Veranstaltungskalender
Not Just Your Picture - The story of the Kilani family
4. August 2021
Deutschlandpremiere des Films „Not Just Your Picture“ in Anwesenheit des Filmteams
Ein Film von Ann Paq und Dror Dayan
Scroll down for English version / Version française en dessous
Das Centre Francais und Palästina Spricht laden in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung zur Deutschlandpremiere des Films „Not Just Your Picture” im Kino ein. Die Filmmacher*innen Ann Paq und Dror Dayan sowie die Geschwister Layla und Ramsis Kilani stehen nach dem Film für ein Gespräch mit den Zuschauer*innen zur Verfügung.
In diesem Film wird die Geschichte der Kilani-Familie erzählt, eine Geschichte, deren Wurzeln zwischen Deutschland und Palästina/Gaza liegen.
Im Zuge des von Israel geführten Kriegs gegen den Gazastreifen im Jahr 2014 bombardiert Israel dicht besiedelte Gebiete der Zivilbevölkerung in Gaza und löscht einige Familien komplett aus. Die Familie Kilani, eine siebenköpfige Familie mit deutscher Staatsangehörigkeit, wird am 21.07.2014 ermordet.
Im Zuge des von Israel geführten Kriegs gegen den Gazastreifen im Jahr 2014 bombardiert Israel dicht besiedelte Gebiete der Zivilbevölkerung in Gaza und löscht einige Familien komplett aus. Die Familie Kilani, eine siebenköpfige Familie mit deutscher Staatsangehörigkeit, wird am 21.07.2014 ermordet.
Dieser Film erzählt von Verlust und Schmerz, von Widerstand und Standhaftigkeit, aber auch vom politischen Weg und dem Aktivismus der in Deutschland lebenden Kilani-Geschwister Layla und Ramsis. Aus ihrem Schmerz und ihrer Geschichte schöpfen die beiden erstaunliche Kraft, um Gerechtigkeit für ihre Familie und für alle Menschen in Palästina zu erkämpfen.
Die Geschichte der Kilani-Familie ist die Geschichte vieler palästinensischer Familien und erinnert unausweichlich an die jüngsten Ereignisse in Gaza im Mai 2021. Wir freuen uns darauf, diesen beeindruckenden Film mit Ihnen erleben zu dürfen.
- Kommen Sie pünktlich, denn aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist die Anzahl der Sitzplätze begrenzt!
- Der Film hat englische Untertitel – die Diskussion wird auf Deutsch stattfinden
- Getränke und Snacks können vor Ort erworben werden
- Der Film hat englische Untertitel – die Diskussion wird auf Deutsch stattfinden
- Getränke und Snacks können vor Ort erworben werden