Gericht: Antisemitismusbeauftragter darf jüdische BDS-Aktivistin nicht als antisemitisch beleidigen
Junge Welt (jW), Ausgabe vom 6. Mai 2023 Die Vereinigung »Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost« informierte am Freitag
WeiterlesenJunge Welt (jW), Ausgabe vom 6. Mai 2023 Die Vereinigung »Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost« informierte am Freitag
WeiterlesenAutor*innenteam der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hintergründe, Ziele und Methoden. In Deutschland löst der Umgang mit der BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen) heftige Reaktionen
Weiterlesen24. Mai 2019 veröffentlicht vom nationalen palästinensischen BDS-Ausschuss (BNC) Durch Erklärungen der PLO und palästinensischer zivilgesellschaftlicher Gruppen sowie Protesten vor
Weiterlesen23. Mai 2019 Erklärung von palästinensischen zivilegesellschaftlichen Gruppen Palästinensische zivilgesellschaftliche Koalitionen, Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und Vertreter des palästinensischen Volkes verurteilen aufs
WeiterlesenTrotz internationaler Proteste dauert die menschen- und völkerrechtswidrige Apartheid- und Unterdrückungspolitik der israelischen Regierung gegen die palästinensische Bevölkerung an. Auf
WeiterlesenBDS Berlin ruft zu einer weiteren Aktion gegen Hewlett Packard (HP) auf. Am Samstag, den 3. März 2018 von 12:30
Weiterlesen