„Hungerspiele“
Hunger als Waffe erreicht in Gaza ein neues Niveau
BIP-Aktuell #356:
- „Hungerspiele“
- Erfreulich: Brief von 75 deutschen Wissenschaftlern an die Bundesregierung
- Israelischer Plan zur Zwangsumsiedlung der Bevölkerung Gazas
Die Verteilungszentren der Gaza Health Foundation (GHF) sind zu Orten geworden, an denen hungrige Palästinenser getötet werden, die ihr Leben riskieren, um Lebensmittel für ihre Familien zu erhalten. Israel macht seine Absicht deutlich: Es will so viele Palästinenser wie möglich in Gaza verhungern lassen. Die GHF, die eingerichtet wurde, um das UNRWA als Hauptverteiler von Nahrungsmitteln im Gazastreifen zu ersetzen, ist ein Instrument zur Erreichung dieses Ziels und verschwendet die für die Ernährung der Palästinenser vorgesehenen Mittel.
Der Begriff „Hungerspiele“ stammt aus den dystopischen Romanen von Suzanne Collins, die auch verfilmt wurden. Er wurde nun verwendet, um das System der humanitären Verteilung von Lebensmitteln zu beschreiben, das Israel im Gazastreifen eingerichtet hat, ein System, das 798 Menschen das Leben gekostet hat (Stand: 11. Juli). Ihr einziges Verbrechen bestand darin, zu den Lebensmittelverteilungszentren zu kommen, um überleben zu können…

