Das Arabische Filmfestival 2018 präsentiert
28. November 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
Palästina - Israel / ist die Zwei-Staaten-Lösung gescheitert?
Diese Frage zu einem mittlerweile seit mehr als 70 Jahren bestehenden Problem im Nahen Osten stellen sich die zur Palästinensischen Gemeinde gehörenden Mitglieder im Großraum Koblenz.
Welche Optionen für politisches Handeln gibt es noch für einen dauerhaften Frieden in Palästina/Israel?
Die Ein-Staaten-Lösung ist durch das kürzlich von der Knesset verabschiedete Gesetz, das Israel zu einem Staat ausschließlich für Juden macht, unmöglich geworden. Für Christen, Drusen, Muslime, deren Gemeinden schon seit Jahrhunderten in dieser Region ansässig sind, für sie ist mit dieser Verfassung kein Raum mehr vorhanden - weder politisch noch kulturell.
Die Zwei-Staaten-Lösung ist durch die unverändert anhaltende israelische Siedlungspolitik, die für die palästinensische Bevölkerung eine Vertreibung ist, in weite Ferne gerückt.
Für die palästinensische Mehrheit in Palästina, Israel und den besetzten Gebiete inkl. Gaza-Streifen stellt sich die Frage: wo ist eine menschenwürdige Existenz noch möglich? Die Lebensbedingungen der 7 Millionen Palästinensern (Christen und Muslime) ist geprägt von extremer Armut, Wasserknappheit, Einschränkungen und Demütigungen. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern, Wasser, medizinischer Versorgung wird immer existenzbedrohender.
Eine Information zu dieser Situation und eine Diskussion über friedliche Wege aus dieser Katastrophe ist Ziel unserer Veranstaltung.
Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mahmud Ziab
Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung e.V.