Filmvorführung - We cannot go there now, my Dear
15. Mai 2018
BDS Berlin zu Gast im Sinema Jazeera
Im Rahmen der diesjährigen Aktivitäten zum 70. Jahrstag der NAKBA (Katastrophe) zeigen wir den Dokumentarfilm We cannot go there now, my Dear (42' arabisch mit englischen Untertiteln) mit anschließender Diskussion
Zeit: Dienstag, 15. Mai 2018 ab 19:30 Uhr
Ort: New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2 a, 10997 Berlin-Kreuzberg
Der Film von Carol Mansour hebt die Geschichte der palästinensischen Geflüchteten hervor, die seit ihrer Flucht aus Palästina 1948 in Syrien leben. Wie alle Menschen in Syrien, sind sie ebenso vom Krieg betroffen.
Ihre Geschichte ist jedoch komplexer. Indem die palästinensischen Flüchtlinge aus Syrien fliehen und im Libanon Zuflucht suchen, werden sie zu einer besonderen Kategorie von Geflüchteten: Sie sind doppelt Geflüchtete. Als Palästinenser*innen sind sie im Libanon nicht wirklich willkommen. Als Geflüchtete werden ihre Reisedokumente nicht anerkannt. Als Palästinenser*innen verlieren sie jetzt zum zweiten Mal alles und sind wieder obdach- und staatenlos.
We Cannot Go There Now, My Dear erzählt einen Teil der Geschichte dieser zweimalig Geflüchteten. Eine Geschichte, in der Erinnerungen geweckt wurden zwischen einem Exodus und dem anderen, und wo der Verlust in alle Dinge eindringt und das Selbst trifft.
Eine Geschichte, in der die Ursachen und Folgen bekannt sind, aber nicht das Ende. Eine Geschichte, in der Leben ständig improvisiert und neu aufgebaut und auf die Rückkehr gewartet wird.
Ab 19.30 Uhr ist der Tresen geöffnet und wieder mit leckeren Häppchen.
Eintritt: Spende