Bielefeld: Fr 20.04. Palästina: „Keine Märchen aus 1001 Nacht“
Lesung & Spoken Word von Faten El-Dabbas
mit musikalischem Intermezzo von Husam Alibrahim
und einer kurzen Einführung in das Thema Palästina
______________________________
Freitag, 20. April, 20 Uhr
Bürgerwache, Rolandstr. 16
33615 Bielefeld
entgeltfrei
Die Märchen aus 1001 Nacht kennen wir sicher nicht alle. Doch haben viele von uns schon davon gehört, wie auch insbesondere von den bekanntesten: Aladdin, Ali Baba, Sindbad. Was ist aus den berühmten Märchen des Orients geworden? Wir sprechen darüber mit Faten El-Dabbas.
Die junge deutsch-palästinensische Spoken-Word-Künstlerin und Autorin Faten El-Dabbas aus Berlin hat seit 2013 bei zahlreichen Gastauftritten bundesweit und im Ausland (Niederlande, Schweiz, Brasilien) ein großes Publikum erreicht. 2016 ist ihr erster Textband „Keine Märchen aus 1001 Nacht“ erschienen. In ihren gesellschaftskritischen und doch persönlichen Texten gehen Beobachtetes und Erlebtes ineinander über. Grenzen verwischen und es entstehen Bilder über ihre Beziehung zu ihrer Heimat und ihr Empfinden als arabische, palästinensische, muslimische Frau in Deutschland.
Faten El-Dabbas hat das Masterstudium zur Politikwissenschaftlerin abgeschlossen.
Husam Alibrahim ist Sänger und Musiker aus Syrien. Er spielt Oud, ein arabisches Musikinstrument, das einer Laute ähnelt.
DIE LINKE. Bundesarbeitskreis Gerechter Frieden in Nahost
In Kooperation mit
DIE LINKE. LAG Frieden und internationale Politik NRW
DIE LINKE. Kreisverband Bielefeld
DIE LINKE. Kreisverband Herford
Infos zur Veranstaltung