Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tantura – Filmvorführung und Diskussion
  • Berlinale: Protestaktion zur Premiere von “Golda”
  • American Bar Association streicht IHRA-Definition aus Antisemitismus-Resolution
  • Video: Bashir Bashir, Amos Goldberg, Charlotte Wiedemann: Understanding the Pain of Others
  • Radio Berlin International #18 – Stop Trade With Settlements
Palästina-Solidarität

Palästina-Solidarität

Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen zu Palästina

  • Startseite
  • Videos
  • Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Kundgebungen Veranstaltungen 

Berlin: So 01.04. Nachtkundgebung mit Kerzen gegen die israelische Aggression

31. März 201831. März 2018
Weiterlesen
Veranstaltungen 

Bielefeld: Fr 20.04. Palästina: „Keine Märchen aus 1001 Nacht“

31. März 201812. April 2018 Bielefeld

Lesung & Spoken Word von Faten El-Dabbas mit musikalischem Intermezzo von Husam Alibrahim und einer kurzen Einführung in das Thema

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Berlin: Fr 27.04. Decolonise Palestine – Stop Apartheid!

30. März 201828. April 2018

Über den aktuellen Kampf der revolutionären palästinensischen Befreiungsbewegung PFLP und warum Revolutionäre die weltweite Boykott-Kampagne BDS unterstützen. Referent: Khaled Barakat

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Hannover: Do 12.04.2018 Bis zum letzten Tropfen – die palästinensische Wasserkrise

29. März 201829. März 2018 Hannover, Wasserkrise

Wann: Donnerstag, 12. April 2018 – 19:00 Uhr Wo: Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4 in 30451 Hannover Vortrag und Diskussion Veranstaltung

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Kassel: Do 12.04. 50 Jahre Besatzung – keine Hoffnung auf Frieden in Israel und Palästina?

24. März 201824. März 2018

Vortrag mit Diskussion Zeit: Donnerstag, den 12.04.2018 um 19:00 Uhr Ort: Kultursaal des Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West. Seit

Weiterlesen
Konferenz / Tagung Veranstaltungen 

Höxter: Fr 15. – So 17.06.2018 70 Jahre Nakba – Gerechtigkeit für die Palästinenser

13. März 201813. März 2018 Höxter, Nakba 70

Wann: Freitag, 15. Juni, 16:00 Uhr – Sonntag 17. Juni, 14:00 Uhr Wo: Koptisch-orthodoxes Kloster, Propststraße 1a, 37671 Höxter-Brenkenhausen Anmeldeformular

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Bremen: Do 05.04. Die israelisch-jüdische Tragödie.

8. März 20188. März 2018 Bremen

Die israelisch-jüdische Tragödie. Von Auschwitz zum Besatzungs- und Apartheidstaat. Das Ende der Verklärung Donnerstag, 5. April 2018 – 19:00 Uhr

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Ilmenau: Do 08.03.2017 Israel und Palästina – Zwei Staaten für zwei Völker?

5. März 20185. März 2018 Ilmenau

Wann: Donnerstag, 8. März 2018 – 19:00 – 21:00 Uhr Wo: Hochhausklub, Am Stollen 1, 98693 Ilmenau     Vortrag

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Würzburg: Fr 23.03.2018 Wassernot in Palästina

5. März 20185. März 2018 Wassernotstand, Würzburg

Wann: Freitag, 23.März 2018 – 20:00 Uhr Wo: Buchladen „Neuer Weg“ Sanderstr. 23-25, Würzburg Vortrag und Diskussion mit dem Hydrogeologen

Weiterlesen
Filme Veranstaltungen 

Berlin: So 11.03 Filmvorführung JAFFA – The Orange’s Clockwork

4. März 2018 Berlin

Zeit: Sonntag, 11. März 2018 um 19:00 Uhr, Ort: be’kech, Exerzierstraße 14, 13357, Berlin BDS Berlin und be’kech zeigen den

Weiterlesen
Seite 3 von 46«12345...102030...»Letzte »

Veranstaltungskalender

  • Hannover 1. März 2023
    Den Schmerz der Anderen begreifen – Holocaust und Weltgedächtnis
  • Bonn-Endenich 5. März 2023
    Israels neue Regierung
  • Stuttgart 10. März 2023
    Schoa und Nakba: Wie Israelis und Palästinenser ihre Ur-Traumata sehen Betrachtungen anlässlich des 75. Jahrestags der Staatsgründung Israels
  • Berlin 16. März 2023
    NETANJAHU NOT WELCOME! Gegen jede Normalisierung von Faschismus und Siedlungskolonialismus
  • Tübingen 19. März 2023
    Aktuelles aus Palästina
  • Berlin 22. März 2023
    Nakba-Prozesse: Demo zur Gerichtsverhandlung der ehem. Bundestagsabgeordneten Christine Buchholz
  • Bremen 23. März 2023
    Charlotte Wiedemann: Den Schmerz der anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis
  • München 29. März 2023
    Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust, Weltgedächtnis und Nakba: Plädoyer für ein inklusives Erinnern
  • Stuttgart 17. April 2023
    #nakba75: DIE REALITÄT DER NAKBA - GESTERN UND HEUTE
  • Tübingen 24. April 2023
    Antisemitismusvorwurf und Nahostkonflikt
  • Bremen-Neustadt 25. April 2023
    DER SIEGESZUG DES NEOZIONISMUS. Israel im neuen Millennium
  • Online-Veranstaltung via ZOOM 16. Mai 2023
    Joseph Croitoru – Zweierlei Katastrophe: Wie Israelis und Palästinenser gemeinsam über Holocaust und Nakba debattieren
  • Osnabrück 16. Mai 2023
    Wie können wir Erinnerungskultur neu denken?

Weitere Veranstaltungstermine …

Palästina-Solidarität Follow

Informationen zur Unterstützung der Rechte der Palästinenser_innen in ihrem Kampf für Selbstbestimmung

Avatar
Retweet on Twitter PalästinaSolidarität Retweeted
Avatar #nakba75 @nakba_75 ·
März 19, 2023

Das European Legal Support Center analysiert das Nakba-Gedenkverbot in Berlin als verfassungswidrig sowohl gegen das deutsche Grundgesetz als auch gegen das europäische Recht.

https://elsc.support/news/urgent-communicationimminent-threat-to-the-rights-of-freedom-of-expression-and-of-association-and-the-right-of-non-discrimination-in-berlin-germany

Reply on Twitter 1637393100191543296 Retweet on Twitter 1637393100191543296 6 Like on Twitter 1637393100191543296 14 Twitter 1637393100191543296
Retweet on Twitter PalästinaSolidarität Retweeted
Avatar European Legal Support Center (ELSC) @elsclegal ·
März 17, 2023

🚨VICTORY FOR SALAH! After French local authorities banned a conference featuring Palestinian human rights defender Salah Hamouri, an administrative court gave reason to @amnestyfrance and @AFPSOfficiel who took the ban to court and overturned it. https://www.lemonde.fr/societe/article/2023/03/17/la-justice-donne-raison-a-salah-hamouri-dans-ses-demeles-avec-le-ministere-de-l-interieur_6165870_3224.html 1/2

Reply on Twitter 1636722377881972739 Retweet on Twitter 1636722377881972739 44 Like on Twitter 1636722377881972739 98 Twitter 1636722377881972739
Retweet on Twitter PalästinaSolidarität Retweeted
Avatar #nakba75 @nakba_75 ·
März 18, 2023

Am 22. März findet der Nakba-Prozess gegen die ehemalige Bundestagsabgeordnete der LINKEN Christine Buchholz statt. Wir halten über die Kampagne #nakba75 eine Kundgebung ab. Nach der Kundgebung treten wir gemeinsam als Besucher*innen und Beobachter*innen in den Gerichtssaal ein.

Reply on Twitter 1637153055585062913 Retweet on Twitter 1637153055585062913 6 Like on Twitter 1637153055585062913 12 Twitter 1637153055585062913
Avatar PalästinaSolidarität @palsoli ·
März 18, 2023

„Let Pink Floyd's Roger Waters Perform In Frankfurt, Germany” - Jetzt unterschreiben! https://chng.it/wG8hvZ6R via @ChangeGER

Reply on Twitter 1637097101090799616 Retweet on Twitter 1637097101090799616 2 Like on Twitter 1637097101090799616 1 Twitter 1637097101090799616
Avatar PalästinaSolidarität @palsoli ·
März 9, 2023

Auch Siemens profitiert von der Unterdrückung der Palästinenser*innen ... #BoycottSiemens

BDS movement @BDSmovement

.@Siemens is a main project contractor for the fossil-fuel based #EuroAsiaInterconnector, which will link the EU’s energy grid to apartheid Israel & its illegal settlements in the (OPT), inc East Jerusalem.

#BoycottSiemens
#StopFuelingIsraeliApartheid
https://loom.ly/Y6kR3H4

Reply on Twitter 1633907782985367579 Retweet on Twitter 1633907782985367579 Like on Twitter 1633907782985367579 Twitter 1633907782985367579
Load More...

Impressum

Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung:

Doris Ghannam, Sybelstr. 40, 10629 Berlin

Kontakt:

E-Mail: kontakt@palaestina-solidaritaet.de

Kategorien

Archive

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Datenschutzerklärung
occupied-news.medium

Facebook

Palästina Solidarität

3 days ago

Palästina Solidarität
🔴SAVE THE DATE🔴Mittwoch, 22. März 2023 - 11:00 UhrAmtsgericht TiergartenKirchstr. 21 in 10557 Berlin ... See MoreSee Less

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

1 week ago

Palästina Solidarität
⚠️ÄNDERUNG Ort der Veranstaltung⚠️ ⏩Scheidemannstraße, 10557 Berlin, Deutschland⏪Das Thema ist geblieben: 👉Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht!👉NETANJAHU NOT WELCOME! Gegen jede Normalisierung von Faschismus und SiedlungskolonialismusÜBER DIESEN LINK bit.ly/3JivVY2kommt ihr direkt zur FB-Veranstaltung, die aktualisiert wird, wann immer nötig! ... See MoreSee Less

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

1 week ago

Palästina Solidarität
🟥SAVE THE DATE🟥DONNERSTAG UM 13:00, ⚠️Versammlungsort geändert⚠️⏩Jetzt SCHEIDEMANNSTRASSENETANJAHU NOT WELCOME! Gegen jede Normalisierung von Faschismus und Siedlungskolonialismus#nakba75 ... See MoreSee Less

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

1 week ago

Palästina Solidarität
Auf juristischer Ebene wurden die Versammlungsverbote um den Tag der Nakba im Jahr 2022 vielfach als verfassungswidrig eingeschätzt. Auch der Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht Prof. Dr. Ralf Michaels erkannte in den Verboten einen Angriff auf das Grundrecht der Versammlungsfreiheit.Das Max-Planck-Institut gehört zu den renommiertesten wissenschaftlichen Institutionen weltweit. Mit mehr als 400 Forscher*innen, 20 Direktor*innen und zehn Einzel-Instituten ist die Rechtseinrichtung des MPI zudem eines der größten globalen juristischen Netzwerke zu Fragen des Unionsrechts, des Völkerrechts und des öffentlichen Rechts unterschiedlicher Staaten, gemeinsam mit vielen Gastforschenden aus aller Welt.#jura #recht #verfassung #versammlungsfreiheit #palästina #demo #demonstrationen #kundgebung #rechtlich #juristisch #institut #mpi #maxplanck #law #richter #gericht #nakba #nakba75 #palästinensisch ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

1 week ago

Palästina Solidarität
Auch eine der größten Menschenrechtsorganisationen der Welt hat das Vorgehen um die Nakba-Tag-Verbote 2022 untersucht und verurteilt. Human Rights Watch kam im Untersuchungsbericht zu dem Schluss, dass das Gedenkverbot einen Angriff auf das demokratische Grundrecht der Meinungsfreiheit darstellt.#hrw #humanrights #humanrightswatch #menschenrechte #menschenrecht #meinungsfreiheit #versammlungsfreiheit #nakba #nakba75 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Schlagwörter

50 jahre Besatzung Addameer Administrativhaft Aggression Antisemitismus Apartheid BDS Berlin Besatzung Bil'in Bonn Bremen Drohnen emanzipatorische Politik ethnische Säuberung EU Flüchtlinge Frankfurt Freiburg Gaza Gefangene Hamburg Hannover Heidelberg Hungerstreik Israel Jerusalem JNF Kassel Koblenz Köln Menschenrechte München Nakba Osnabrück Ost-Jerusalem Palästina Rassismus Stuttgart Tag des Bodens Vertreibung Völkerrecht Wasser Widerstand Zionismus

Freiheit & Würde

Über 1500 palästinensische Gefangene hatten sich am 17. April 2017 an diesem größten kollektiven Hungerstreik seit Jahren beteiligt.

Über 1500 palästinensische Gefangene hatten sich am 17. April 2017 an diesem größten kollektiven Hungerstreik seit Jahren beteiligt.

Aufruf an die globale BDS Bewegung

Brief von palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen und Hafteinrichtungen an die globale Boykottbewegung
Copyright © 2023 Palästina-Solidarität. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.