Die Medien schweigen. Ist Gaza vergessen?
–
19. Juli 2019
Das darf nicht sein, meinen Bonner und Kölner Palästina-Engagierte. Wir dürfen die Menschen in Gaza nicht allein lassen. Sie leiden unter Mangel an Elektrizität und Trinkwasser, haben keine Arbeit und sind von Lebensmittelhilfe der UN abhängig. Gaza ist seit 12 Jahren abgeriegelt. Die internationale Staatengemeinschaft muss von Israel fordern, diese völkerrechtswidrige Abriegelung sofort zu beenden und die Besatzung des gesamten Westjordanlandes aufzugeben.
Dr. Abed Shokry, der in Deutschland studiert und promoviert hat, lebt mit Frau und vier Kindern in Gaza. Er schreibt regelmäßig Rundbriefe über den Alltag der Menschen in Gaza. https://www.cafepalestine.ch/index.php/58-dokumente/347-dr-abed-schokry-gaza
Während der Veranstaltung wird er von den Auswirkungen der totalen Abriegelung und Belagerung des Gaza-Streifens und den Völkerrechtsverletzungen berichten und Fragen beantworten.
Wann? Am Freitag, den 19. Juli 2019, um 18:00 Uhr
Wo? Im Gemeindesaal der Ev. Trinitatiskirche, Bonn-Endenich, Brahmsstraße 14 Verkehrsverbindungen: Busse 606, 607 vom Hbf Bonn, Haltestelle Brahmsstraße
Eintritt frei, Spenden für Unkosten erbeten
Veranstalter: FrauenWegeNahost & Arbeitskreis Frieden von Aufstehen Bonn
Mit Unterstützung von: Institut für Palästinakunde Bonn, Palästinensische Gemeinde Bonn, DPG-NRW-Süd, Deutsch-Palästinensischer Frauenverein