Kategorie: General Das Scheitern von Oslo und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA)

Das Scheitern von Oslo und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA)


28. Januar 2022

Aufgrund der Pandemie ist die Teilnehmerzahl begrenzt; es gelten 2G-Regeln.
Anmeldung erforderlich - bis 27.01.2022
unter: mena@ifp.uni-tuebingen.de

Veranstaltung mit Dr. Muriel Asseburg

Wie der Stillstand in Nahost, die autoritäre Regierungsführung der PA und das Streben nach gleichen Rechten zusammenhängen.

In den letzten Jahren wurde die PA immer autokratischer. 2021 wurden überfällige Wahlen auf unbestimmte Zeit verschoben. Muriel Asseburg erläutert die Zusammenhänge zwischen der sich verschlechternden Regierungsführung und der schwindenden Legitimität der PA, der sich verfestigenden Einstaatenrealität in Israel/Palästina, dem Machtkampf zwischen den beiden palästinensischen Führungen in Ramallah und in Gaza sowie der Suche palästinensischer Aktivist*innen nach Alternativen zu einer verhandelten Zweistaatenlösung.

Veranstalter: Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen; AK Palästina, Tübingen

 

Dr. Muriel Asseburg ist Senior Fellow in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin.
Ihr neustes Buch: „Palästina und die Palästinenser. Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart.“

Senior Fellow in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin

Tübingen
Neue Aula - Audimax
Geschwister-Scholl-Platz
Tübingen, 72074

Kompletten Kalender ansehen