Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen zu Palästina

VeranstaltungsaufzeichnungenVideo

Drohnen über Gaza

Einführende Worte, 3 Vorträge und die Diskussion in einer PLAYLIST und als Audio.

Einführende Worte

Norbert Schepers
Politikwissenschaftler und Büroleiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung Bremen
spricht über Drohnenkriege aus sicherheitspolitischer Perspektive.

Katja Hermann
Büroleiterin des Palästina-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Ramallah
stellt die Studie ‚Sleepless in Gaza. Israeli Drone War on the Gaza Strip‚ von Atef Abu Saif von der Al-Azhar Universität in Gaza vor.

Majed Abusalama
Politischer Aktivist aus Gaza
berichtet über die aktuelle Situation aus Gaza.

Die Diskussionsrunde

Seit Beginn der 2000er Jahre setzt die israelische Regierung vermehrt unbewaffnete und bewaffnete Drohnen zur Überwachung und zum Beschuss des Gazastreifens ein. Seither haben israelische Drohnen Hunderte von palästinensischen ZivilistInnen getötet, Tausende verletzt und zahlreiche Gebäude und wichtige Infrastruktur zerstört.

Der Anblick der Drohnen am Himmel und das Geräusch, das sie verursachen, am Tag und in der Nacht gehören mittlerweile zum alltäglichen Leben der Menschen im Gazastreifen. Das Gefühl der permanenten Überwachung, verbunden mit der Angst, von einer Drohne getötet zu werden, hinterlässt tiefe Wunden und Traumata, insbesondere bei Kindern. Es herrscht ein Gefühl ständiger Angst, Unsicherheit und Verwundbarkeit.

Die Menschen im Gazastreifen sind dem permanenten Schrecken der Drohnen in einem besonderen Maße ausgesetzt. Der Küstenstreifen am Mittelmeer ist eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt, auf einer Fläche von 360 km² leben rund 1,7 Millionen Menschen, dabei liegt die Kontrolle der Außengrenzen nahezu komplett in israelischer Hand. Seit Jahren ist der Küstenstreifen weitgehend abgeriegelt, kaum jemand kann ihn verlassen, kaum jemand kommt hinein. Die BewohnerInnen des Gazastreifens erleben den Einsatz der Drohnen als neue, intensivierte Form der Besatzung.

 

Sleepless in Gaza. Israeli drone war on the Gaza Strip.

By Dr. Atef Abu Saif, Al-Azhar University in Gaza.

 

 

 

Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 1. Juli 2014 in Berlin.

Die Ausreisegenehmigung für Atef Abu Saif von der Al-Azhar Universität in Gaza, der ursprünglich zu dieser Veranstaltung eingeladen worden war, wurde abgelehnt.

Am 23. Februar 2014 präsentierte Dr. Atef Abu Saif (Professor für politische Wissenschaften an der Al-Azhar University in Gaza) seine Studie „Sleepless in Gaza – Israeli drone war on the Gaza Strip“ bei der Rosa Luxemburg Foundation Regional Office Palestine in Ramallah.