Stellungnahme zum Amnesty-International-Bericht zu Israels Apartheid
Die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. begrüßt die Veröffentlichung des sorgfältigen Berichts von Amnesty-International. Der Recherche zufolge
WeiterlesenDie Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. begrüßt die Veröffentlichung des sorgfältigen Berichts von Amnesty-International. Der Recherche zufolge
WeiterlesenNach der israelischen Menschenrechtsorganisation B’Tselem und der internationalen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat das internationale Sekretariat von Amnesty International in
WeiterlesenDank an BDS Schweiz für die Übersetzung der Einleitung zu der Erklärung In einer gemeinsamen Erklärung, die am 5. November
WeiterlesenBundesverwaltungsgericht Pressemitteilung Nr. 6/2022 vom 20.01.2022 Die Beschränkung des Widmungsumfangs einer kommunalen öffentlichen Einrichtung, die deren Nutzung allein aufgrund der
Weiterlesen14. Dezember 2021, Ramallah Die von der israelischen Regierung ins Visier genommenen palästinensischen zivilgesellschaftlichen Organisationen (CSOs) haben heute zusammen mit
WeiterlesenDer folgende Text wurde Ende November vom New Israel Fund in englischer Sprache als ‚6 Key Points from Attorney Michael
WeiterlesenAutor*innenteam der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hintergründe, Ziele und Methoden. In Deutschland löst der Umgang mit der BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen) heftige Reaktionen
WeiterlesenDie neue Resolution der UN-Generalversammlung, in der das Selbstbestimmungsrecht des palästinensischen Volkes über seine natürlichen Ressourcen bekräftigt wird, ist eine
WeiterlesenDie EU und das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) verlängern ihre seit 50 Jahren bestehende
WeiterlesenDer israelische Verteidigungsminister Benny Gantz hat am Freitag, 22. Oktober 2021, sechs große palästinensische Menschenrechtsorganisationen und Organisationen der Zivilgesellschaft kriminalisiert.
Weiterlesen