Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Gericht: Antisemitismusbeauftragter darf jüdische BDS-Aktivistin nicht als antisemitisch beleidigen
  • Demo-Verbote schützen uns nicht – Gerechtigkeit und Solidarität schon!
  • BIP-Aktuell #250: Die Rebellion in der Armee
  • BIP-Aktuell #251: Shut Down Nation
  • Tantura – Filmvorführung und Diskussion
Palästina-Solidarität

Palästina-Solidarität

Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen zu Palästina

  • Startseite
  • Videos
  • Veranstaltungskalender

Menschenrechte

Aktuelles Europäische Bürgerinitiative Human Rights Watch 

Europe: Ban Trade with Illegal Settlements

21. Februar 202229. September 2022 Europäischer Gerichtshof, Menschenrechte, Römisches Statut des Internationalen Strafegrichtshofs, Vierte Genfer Konvention

Trade with Settlements in Occupied Territories Contributes to Rights Abuses (Brussels, February 21, 2022) – The European Commission should prohibit

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Königswinter-Dollendorf: Mo 11.09.2017 Einsatz für Menschenrechte in Palästina antisemitisch?

21. August 2017 antisemitisch, Königswinter-Dollendorf, Menschenrechte, Palästina

Wann: Montag, 11. September 2017 – 19:00 Uhr Wo: Ev. Gemeindehaus, Friedensstr. 29 (Königswinter-Dollendorf)     Vortrag und Diskussion “Ist

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Königswinter-Dollendorf: Do 13.07. Einschränkungen von Menschenrechten und Demokratie in Palästina. Wie reagieren darauf deutsche Parteien und Institutionen?

16. Juni 201716. Juni 2017 Demokratie, Königswinter-Dollendorf, Menschenrechte

WWann: Donnerstag, 13. Juli 2017 – 19:30 Uhr Wo: Ev. Gemeindehaus, Friedensstr.29, 53639 Königswinter-Dollendorf   Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e.V. – Regionalgruppe

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Kassel: Do 20.04.2017 Menschenrechte und Völkerrecht in Israel/Palästina-Was will BDS?

6. April 201715. April 2017 BDS, Kassel, Menschenrechte, Völkerrecht

  Wann: Donnerstag, 20. April 2017 – 19:00 Uhr Wo: Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, 34119 Kassel  

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Bonn: 27.03.2017 – Für Menschenrechte und Völkerrecht in Palästina – was will BDS (Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen)?

17. Februar 20171. März 2017 Bonn, Menschenrechte, Völkerrecht

Wann: Montag, 27. März 2017 19:00 Uhr Wo: Stiftung Pfennigsdorf, Poppelsdorfer Allee 108, 53115 Bonn

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Bielefeld: 19.01.2017 – Für Menschenrechte und Völkerrecht in Palästina – was will BDS (Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen)?

13. Januar 2017 BDS, Menschenrechte, Völkerrecht

Wann: Donnerstag, 19. Januar 2017 19:00 Uhr Wo: Gemeindehaus der Paulusgemeinde (schräg gegenüber vom Haus der Kirche) Markgrafenstr. 7, 33602

Weiterlesen
Offene Briefe und Stellungnahmen 

Rolf Verleger: Schatten der Vergangenheit

23. November 201628. November 2016 antisemitisch, Auschwitznummer, Menschenrechte, Redeverbot

Offener Brief von Prof. Dr. Rolf Verleger an das Antisemitismusreferat der Freiburger Studentenschaft wegen verlangtem Redeverbot An: gegen-antisemitismus@stura.uni-freiburg.de 14.11.2016 Sehr geehrte

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Freiburg: 10.11.2016 – Ist der Einsatz für Menschenrechte in Palästina antisemitisch?

30. Oktober 201630. Oktober 2016 Israels Irrweg, Menschenrechte, Rolf Verleger

Wann: Donnerstag, 10. November 2016 – 19.30 Uhr Wo: Universität Freiburg, KG 3, HS 3044 Vortrag und Diskussion mit Professor

Weiterlesen
Veranstaltungen 

Bad Boll: 1.-3.07.2016 – Ist Frieden möglich? Zur Situation der Menschenrechte in Nahost

29. Juni 201629. Juni 2016 Administrativhaft, Beschlagnahmung, Enteignung, Menschenrechte, Zerstörung privaten Eigentums

Wann: 01.07. – 03.07.2016 Wo: Evangelische Akademie Bad Boll Eine Kultur der Menschenrechte ist eine Voraussetzung für Frieden auf der

Weiterlesen

Veranstaltungskalender

  • Online-Veranstaltung via ZOOM 3. Mai 2023
    75 Jahre Israel Zweierlei Katastrophe: Schoa und Nakba - Eine hitzige Debatte!
  • Heidelberg 3. Mai 2023
    Filmreihe: Zwei Träume – Eine israelisch-palästinensische Dorfgeschichte
  • Veranstaltung via ZOOM 4. Mai 2023
    Quo vadis, Israel?
  • Brühl 6. Mai 2023
    Fakten vs Mythen - Ein Faktenseminar zur politischen Realität in Israel und Palästina
  • Osnabrück 6. Mai 2023
    "Ich werde nicht hassen" Theaterstück nach dem Buch von Izzeldin Abuelaisch
  • Neustadt a.d. Weinstraße 8. Mai 2023
    »Die Besatzung nimmt uns die Luft zum Atmen«
  • Marburg 8. Mai 2023
    Reading the Erasure of Palestine in German Academia
  • Köln 9. Mai 2023
    Mahnwache am 9. Mai vor Lanxess-Arena: Solidarität mit Roger Waters!
  • München 9. Mai 2023
    Die Gespenster der Vergangenheit verbergen sich in Israel-Palästina hinter jedem Stein
  • Düsseldorf 10. Mai 2023
    Palästina - Warten auf ein Wunder - Eindrücke, Erkenntnisse und Erlebnisse eines 30tägigen Aufenthaltes im "Heiligen Land"
  • Berlin 11. Mai 2023
    11.- 26.05.2023: #Nakba75 - Aktivitäten in Berlin
  • Köln 11. Mai 2023
    Das andere Bethlehem – Die Welt der Flüchtlingslager
  • Berlin 11. Mai 2023
    Das Bündnis zwischen schwarzen Amerikaner:innen und Palästinenser:innen: Zwei verbundene Befreiungskämpfe
  • Berlin 13. Mai 2023
    Zum Gedenken an die NAKBA - Palästinensischer Tag auf dem Hermannplatz
  • Stuttgart 13. Mai 2023
    Palästina-Nakba-Tag - 75 Jahre Nakba in Palästina
  • Köln 13. Mai 2023
    #Nakba75: Aktionstag der Palästinensischen Allianz NRW
  • Hamburg 13. Mai 2023
    Kundgebung zum NAKBA-Tag
  • Marburg 15. Mai 2023
    Eröffnung der Wanderausstellung: "Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948"
  • Weimar 15. Mai 2023
    Frieden oder Zerfall im Nahen Osten?
  • Berlin 16. Mai 2023
    75 Jahre Nakba: Antipalästinensischer Rassismus und Widerstand
  • Online-Veranstaltung via ZOOM 16. Mai 2023
    Joseph Croitoru – Zweierlei Katastrophe: Wie Israelis und Palästinenser gemeinsam über Holocaust und Nakba debattieren
  • Osnabrück 16. Mai 2023
    Wie können wir Erinnerungskultur neu denken?
  • München 17. Mai 2023
    Lesung und Musik: Gedichte von Mahmoud Darwish
  • Heidelberg 18. Mai 2023
    Filmreihe: Neben der Straße - On the Side of the Road
  • Berlin 20. Mai 2023
    BITTE BEACHTEN 20. Mai: Neuer Ablauf nach Demo-Verbot!
  • Mannheim 21. Mai 2023
    75 Jahre Nakba Gedenken
  • Hannover 23. Mai 2023
    Filmvorführung: Der Große Bücherraub
  • Herzogenaurach 24. Mai 2023
    Kundgebung vor PUMA-Firmensitz in Herzogenaurach!
  • Bonn 24. Mai 2023
    Wie wir die Nakba erlebten – Familiengeschichten
  • Nürnberg 25. Mai 2023
    Clifton West, BLM Eastcoast: Palestinian Lifes Matter?
  • 27. Mai 2023
    Berichtveranstaltung: Reise durchs Westjordanland
  • Koblenz 27. Mai 2023
    NAKBA-Ausstellung
  • Bonn 27. Mai 2023
    75 Jahre Nakba: Kundgebung der Palästinensischen Allianz NRW in Bonn
  • Berlin 27. Mai 2023
    Israels Rolle für den Imperialismus
  • Berlin 27. Mai 2023
    75 Years Nakba: The Ethnic Cleansing of Palestine
  • Berlin 28. Mai 2023
    Fascists in Power? What does Israel's government mean for Palestinians?
  • Berlin 28. Mai 2023
    Repression von Palästinasolidarität in Deutschland
  • Heidelberg 29. Mai 2023
    Der große Bücherraub - The Great Book Robbery
  • Höxter-Brenkhausen 9. Juni 2023
    DPG-Studientagung – 75 Jahre NAKBA vom 9. - 11. 06. 2023
  • Nürnberg 10. Juni 2023
    Hoffnung auf einen gerechten Frieden für Israel und Palästina
  • Tübingen 20. Juni 2023
    Schoa und Nakba: Wie Israelis und Palästinenser ihre Ur-Traumata sehen

Weitere Veranstaltungstermine …

Twitter feed is not available at the moment.

Impressum

Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung:

Doris Ghannam, Sybelstr. 40, 10629 Berlin

Kontakt:

E-Mail: kontakt@palaestina-solidaritaet.de

Kategorien

Archive

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Datenschutzerklärung
occupied-news.medium

Facebook

[custom-facebook-feed]

Schlagwörter

50 jahre Besatzung Addameer Administrativhaft Aggression Antisemitismus Apartheid BDS Berlin Besatzung Bil'in Bonn Bremen Drohnen emanzipatorische Politik ethnische Säuberung EU Flüchtlinge Frankfurt Freiburg Gaza Gefangene Hamburg Hannover Heidelberg Hungerstreik Israel Jerusalem JNF Kassel Koblenz Köln Menschenrechte München Nakba Osnabrück Ost-Jerusalem Palästina Rassismus Stuttgart Tag des Bodens Vertreibung Völkerrecht Wasser Widerstand Zionismus

Freiheit & Würde

Über 1500 palästinensische Gefangene hatten sich am 17. April 2017 an diesem größten kollektiven Hungerstreik seit Jahren beteiligt.

Über 1500 palästinensische Gefangene hatten sich am 17. April 2017 an diesem größten kollektiven Hungerstreik seit Jahren beteiligt.

Aufruf an die globale BDS Bewegung

Brief von palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen und Hafteinrichtungen an die globale Boykottbewegung
Copyright © 2023 Palästina-Solidarität. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.