Das Neueste:
  • Die Unterlassungserklärung von Fr. Bärbel Illi an Andreas Zumach
  • Taking Israel to court in Berlin
  • Die Boykottbewegung und der Angriff auf palästinensische Gefangene
  • Aufruf zum Handeln: Internationale Woche zur Befreiung Ahmad Sa’adats, 15. bis 22. Januar 2019
  • Ausstellung „1948“: Eine klägliche historische Fälschung
Palästina-Solidarität

Palästina-Solidarität

Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen

  • Startseite
  • Videos
  • Veranstaltungskalender

Isolationshaft

Aktionen Gefangene 

Berlin: Sa 15.04.2017 Kundgebung zu politischen Gefangenen

30. März 201719. April 2017 Administrativhaft, Familienbesuche, Gefangene, Isolationshaft, medizinische Versorgung

  Weltweite Aktionswoche vom 14. – 24. April 2017 für die palästinensischen Gefangenen – auch in Berlin: Wann: Samstag, 15.

Weiterlesen

Veranstaltungskalender

  • Dresden 8. Januar 2019
    Wie können wir Antisemitismus erfolgreich bekämpfen?
  • Berlin 12. Januar 2019
    Eine musikalische Reaktion auf den GAZA-Krieg von 2008 – 2009
  • Berlin 19. Januar 2019
    Kundgebung im Rahmen der internationalen Woche für die Freiheit von Ahmad Sa’adat
  • Berlin 22. Januar 2019
    Zu aktuellen Fragen des israelisch-palästinensischen Konfliktes
  • Bremen 24. Januar 2019
    Dr. Abed Schokry: Leben und Erleben in Gaza
  • Heidelberg 29. Januar 2019
    Jerusalem - Brennpunkt des israelisch-palästinenischen Konflikts
  • Koblenz 2. Februar 2019
    Kundgebung zu Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen
  • Bonn 4. Februar 2019
    Israels rechte Freunde in Europa und den USA
  • Bremen 15. Februar 2019
    Milliarden für den Stillstand – Die Rolle der EU im Nahost-Konflikt.
  • Dortmund 21. Februar 2019
    Die Menschenrechte in Palästina
  • Bremen 25. Februar 2019
    Im Herzen des Konflikts. Ein Rückblick auf 20 Jahre als Korrespondentin in Jerusalem
  • Berlin 4. März 2019
    Taking Israel to court in Berlin
  • Bremen 8. März 2019
    حن هنا - Wir sind hier. Vorhang auf für Gaza

Weitere Veranstaltungstermine …

Spendet für die Yafa Palestinian Dabkeh Troupe in Berlin

Impressum

Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung:

Doris Ghannam, Sybelstr. 40, 10629 Berlin

Kontakt:

E-Mail: kontakt@palaestina-solidaritaet.de

Kategorien

Archive

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

links

BDS Movement
publicsolidarity
publicsolidarity
Samidoun

Twitter

Tweets by PalSoli

Facebook

View on Facebook

Palästina Solidarität

2 days ago

Palästina Solidarität

Ob die deutsche Linke das versteht?
"Es ist links oder zionistisch - man kann nicht beides haben."
... See MoreSee Less

It's leftism or Zionism - you can't have both | Opinion

haaretz.com

***
View on Facebook
·Share

Palästina Solidarität

2 days ago

Palästina Solidarität

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte wird im nächsten Monat die neue Liste veröffentlichen, die mehrere führende israelische Unternehmen umfassen wird, die in Ost-Jerusalem und im Westjordanland tätig sind, die das israelische Militär seit dem arabisch-israelischen Krieg von 1967 besetzt hat. ... See MoreSee Less

UN to publish blacklist of Israeli companies operating in occupied Palestinian territory

thenational.ae

The move will expose Israeli companies to legal action for their illegal presence in East Jerusalem and the West Bank
View on Facebook
·Share

Palästina Solidarität

4 days ago

Palästina Solidarität

Eine deutsche Bank versucht festzustellen, ob eine deutsch-jüdische Gruppe, die die palästinensischen Rechte unterstützt, antisemitisch ist. ... See MoreSee Less

German bank to determine whether Jewish peace group is anti-Semitic | +972 Magazine

972mag.com

Bank für Sozialwirtschaft says it will conduct a 'scientific review' of Jewish Voice for a Just Peace in the Middle East after the group was accused anti-Semitism over its support for the BDS moveme...
View on Facebook
·Share

Palästina Solidarität

4 days ago

Palästina Solidarität

Das "Koexistenzmodell" ist veraltet und irreführend. Stattdessen sprechen ein palästinensischer und ein israelischer Aktivist gemeinsam über die "Beseitigung von Unterdrückungssystemen von unten nach oben". ... See MoreSee Less

Forget about dialogue groups, it's time to switch to co-resistance | +972 Magazine

972mag.com

A Palestinian and an Israeli activist talk about 'eliminating systems of oppression from the bottom up,' together.
View on Facebook
·Share

Palästina Solidarität

5 days ago

Palästina Solidarität

In Frankfurt, Deutschland, werden der Solidaritätsbewegung zu Palästina öffentliche Räumlichkeiten verwehrt und die eingeladenen Gäste vom Bürgermeister als Antisemit*innen diffamiert - In Irland begrüßt der Lord Mayor of Dublin Mícheál Mac Donncha die Palestinian Freedom Conference – Overcoming the Ongoing Nakba (Dublin, May 2018)Part 2: Palestinian Freedom Conference - Welcoming Speech by Mícheál Mac Donncha, Lord Mayor of Dublin To mark the 70th anniversary of the Palestinian #Nakba... ... See MoreSee Less

Video

View on Facebook
·Share

Schlagwörter

50 jahre Besatzung Administrativhaft Aggression Antisemitismus Apartheid BDS Berlin Besatzung Bil'in Bonn Bremen Drohnen emanzipatorische Politik ethnische Säuberung EU Flüchtlinge Frankfurt Frankfurt/M Freiburg Gaza Gefangene Geflüchtete gewaltfreier Widerstand Hamburg Hannover Heidelberg Hungerstreik Israel Jerusalem Kassel Koblenz Köln Menschenrechte München Nakba Osnabrück Palästina Rassismus Stuttgart Tag des Bodens Vertreibung Völkerrecht Wasser Widerstand Zionismus

Freiheit & Würde

Über 1500 palästinensische Gefangene hatten sich am 17. April 2017 an diesem größten kollektiven Hungerstreik seit Jahren beteiligt.

Aufruf an die globale BDS Bewegung

Brief von palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen und Hafteinrichtungen an die globale Boykottbewegung
Copyright © 2019 Palästina-Solidarität. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK