Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen zu Palästina

Politische Gefangene

Palästinensische Gefangene starten neue Hungerstreiks gegen Administrativhaft

Drei palästinensische Gefangene haben am Sonntag, dem 12. August, einen neuen Hungerstreik in israelischen Gefängnissen begonnen, in denen sie ohne Anklage oder Gerichtsverfahren festgehalten werden.  Sie fordern ein Ende ihrer Administrativhaft.  Saddam Awad, 28, aus dem Dorf Beit Ummar, Khaled al-Battat, 46, aus dem Dorf al-Dhahriyeh, und Abbas Abu Aliya, 21, aus dem Dorf Mughir, starteten einen Hungerstreik gegen ihre Inhaftierung ohne Anklage oder Prozess.

Awad wurde seit 2009 mehrmals verhaftet und verbrachte 7 Jahre in israelischen Gefängnissen; er wurde 2011 im Rahmen des Wafa al-Ahrar Gefangenenaustauschs freigelassen. Er wurde erneut für vier Jahre festgehalten und dann im April 2018 erneut von israelischen Besatzungstruppen festgenommen, ohne Anklage oder Prozess unter Administrativhaft inhaftiert.

Abu Aliya hingegen befindet sich seit 14 Monaten ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Administrativhaft. Seine Haft wurde am Sonntag, dem 12. August, plötzlich für weitere vier Monate verlängert, als er sich auf seine Freilassung vorbereitet hatte.

Battat, ein ehemaliger Gefangener, der in der Vergangenheit 14 Jahre im israelischen Gefängnis verbracht hat, wurde am 6. Juli 2018 von israelischen Besatzungstruppen festgenommen. Er leidet an Herzschwäche und wurde vor einigen Jahren einer Operation am offenen Herzen unterzogen.

Darüber hinaus befindet sich Omran Hashem Ahmed al-Khatib, 60, aus Gaza, seit 9 Tagen in einem offenen Hungerstreik, um seine vorzeitige Freilassung zu fordern. Er wird im Gefängnis von Ashkelon festgehalten und nach Beginn seines Hungerstreiks wurde ihm für die nächsten zwei Monate der Besuch der Familie und der Zugang zur “Kantine” (Gefängnisladen) verweigert. Al-Khatib hat 6 Kilogramm Gewicht verloren. Er ist seit dem 20. Juli 1997 inhaftiert, zu lebenslanger Haft verurteilt, später zu 45 Jahren verurteilt und fordert seine vorzeitige Freilassung nach 21 Jahren im israelischen Gefängnis.

Zuvor hatte Anas Shadid, 21, seinen Hungerstreik am Donnerstag, den 10. August, ausgesetzt, nachdem er eine Vereinbarung für seine Freilassung erreicht hatte; er wird am 19. Dezember 2018 freigelassen. Dies ist das zweite Mal, dass Shadid seine Freiheit von der Inhaftierung ohne Anklage oder Prozess mit einem langfristigen Hungerstreik gewonnen hat. Dirar Abu Manshar, 40, setzte auch seinen eigenen offenen Hungerstreik nach 17 Tagen aus und erzielte eine Vereinbarung über seine Freilassung nach vier Monaten aus der Administrativhaft ohne Anklage oder Gerichtsverfahren.

Die Streiks von Awad und Abu Aliya sind Teil des eskalierenden Protestes palästinensischer politischer Gefangener, die ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Administrativhaft gehalten werden. Von den insgesamt 6.000 palästinensischen politischen Gefangenen sind ca. 450 Gefangene in Administrativhaft; sie werden ohne Anklage oder Gerichtsverfahren auf der Grundlage von “geheimen Beweisen” unter unbefristeten militärischen Anordnungen festgehalten. Palästinenser*innen können jahrelang in Administrativhaft sitzen.

Seit Februar diesen Jahres boykottieren alle Administrativ-Häftlinge die israelischen Militärgerichte, die ihre Haftbefehle bestätigen, während eine Reihe von Administrativ-Häftlingen Hungerstreiks gestartet haben. Sie fordern die Abschaffung der Politik, die häufig gegen palästinensische politische Führer*innen, Gemeindeorganisator*innen und prominente Aktivist*innen gerichtet ist. Zu denjenigen, die ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Administrativhaft sitzen, gehören die palästinensische Gesetzgeberin, die linke und feministische Khalida Jarrar und der französisch-palästinensische Rechtsanwalt Salah Hamouri.

Die israelischen Besatzungsbehörden haben zum fünften Mal die Inhaftierung des palästinensischen Verwaltungsgefangenen und ehemaligen langjährigen Hungerstreikenden Thaer Halahleh verlängert. Halahleh, 35, aus al-Khalil, ist seit dem 27. April 2017 in Haft. Insgesamt verbrachte er über 90 Monate in Administrativhaft durch mehrfache Verhaftungen und insgesamt 14 Jahre in israelischen Gefängnissen. Im Jahr 2012 führte er einen 22-tägigen Streik gegen seine Administrativhaft durch.

Der palästinensische Student Ismail Najib Faraj, 26, wurde ebenfalls zu weiteren vier Monaten Administrativhaft verurteilt. Als Student an der Al-Ahliyya Palestine University in Bethlehem wurde er am 23. April 2017 von israelischen Besatzungstruppen aus seinem Haus in der Stadt Doha festgenommen. Seine Inhaftierung wurde zum vierten Mal auf der Grundlage einer “Geheimakte” erneuert, in der behauptet wird, er sei eine “Bedrohung für die Sicherheit der Region” und Mitglied der Volksfront für die Befreiung Palästinas.

Darüber hinaus wurde der palästinensische Journalist Mohammed Anwar Mona aus Nablus wegen der Eskalation der Zahl der von israelischen Besatzungstruppen festgenommenen Journalisten zu einer sechsmonatigen Administrativhaft verurteilt. Mona gehört zu den Dutzenden von palästinensischen Journalist*innen, die ohne Anklage oder Prozess inhaftiert sind.

Das Samidoun Palestinian Prisoner Solidarity Network fordert die Ausweitung von Protesten und Aktionen in Solidarität mit dem Kampf um die Beendigung der Administrativhaft. Die Administrativhaft ist eine koloniale Waffe, mit der effektive Führer*innen vom palästinensischen Volk durch willkürliche Inhaftierung ohne Anklage oder Gerichtsverfahren getrennt werden. Es ist auch eine Form der psychologischen Folter gegen die Gefangenen und ihre Familien, die ihnen sogar das Wissen verwehrt, wann oder ob sie freigelassen werden. Wir fordern ein sofortiges Ende der Praxis der Administrativhaft und die Freilassung aller palästinensischen Gefangenen. Da die Gefangenen die Militärgerichte boykottieren, ist es unsere Aufgabe, Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionskampagnen zur Isolierung des israelischen Staates, der palästinensisches Land, Rechte und Freiheit konfisziert, zu verstärken.

Palestinian prisoners launch new hunger strikes against administrative detention