Rundreise mit Bassam Aramin (Palästina) und Ramin Elchanan (Israel )vom Parents Circle - ein Friedensprojekt von israelischen und palästinensischen Eltern
11. Juni 2022
Rundreise mit Bassam Aramin (Palästina) und Ramin Elchanan (Israel )
beide vom Parents Circle - ein Friedensprojekt von israelischen und palästinensischen Eltern
vom 11. -23. Juni 2022
Alle Veranstaltungen auf dem Terminkalender der Friedenskooperative
und hier: Aschaffenburg, Bamberg, Bergisch Gladbach, Berlin, Bonn, Bremen, Frankfurt, Miltenberg, München, Schleiden-Vogelsang, Solingen und Stuttgart.
Veranstaltungen in Freiburg und der Schweiz vom 15. - 22.11 2022
Frankfurt /M. 11. Juni – 19:00 Uhr
Es wird erst vorbei sein, wenn wir reden
Vortrag und Diskussion "Es wird erst vorbei sein, wenn wir reden“ - Ein Dialog zwischen Israelis und Palästinensern – geht das überhaupt? - mit Rami Elchanan (Israeli und lebt in Jerusalem), und Bassam Aramin (Palästinenser und lebt in der West Bank), 19 Uhr, Haus am Dom, Domplatz 3, VA: Friedens- und Zukunftswerkstatt, Zentrum Ökumene der Evang. Landeskirchen in Hessen (EKHN / EKKW), AK Christlich-Jüdischer Dialog, IPPNW Ortsgruppe Frankfurt, pax Christi Rhein-Main, Kath. Erwachsenenbildung Hochtaunus, medico International
Bonn, 13. Juni – 18:00 – 20:00 Uhr
Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung
Vortrag und Diskussion "Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung" mit Bassam Aramin (Palästina), Rami Elchanan (Israel), 18-20 Uhr, MIGRApolis - Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, VA: Partnerschaftsverein Bonn-Ramallah, Institut für Palästinakunde (IPK), Frauennetzwerk für Frieden (Kontakt und Anmeldung: info [at] bonn-ramallah [dot] de)
Webseite: bonn-ramallah.de
Ort: Migrapolis, Bonn, Brüdergasse 18, 53111 Bonn
Kontakt: Frauennetzwerk für Frieden (FNF), Kaiserstr. 201, 53113 Bonn,
Telefon: +49(0)228 - 62 67 30 , Fax: +49(0)228 - 62 67 80 ,
info@frauennetzwerk-fuer-frieden.de , frauennetzwerk-fuer-frieden.de
Schleiden, 14. Juni – 18:00 Uhr
Vortrag und Diskussion "Gemeinsam Hass und Gewalt überwinden" mit dem Israeli Rami Elchanan und dem Palästinenser Bassam Aramin,
18 Uhr, Panoramasaal, Vogelsang IP, Vogelsang 70,
VA: Vogelsang IP
Ort: Vogelsang IP, Schleiden, Vogelsang 70, 53937 Schleiden
Köln, 15. Juni – 19:00 Uhr
Die Geschichte des Anderen kennenlernen. Tour der Freundschaft
Vortrag und Diskussion "Die Geschichte des Anderen kennenlernen. Tour der Freundschaft" mit Bassam Aramin (Palästina) und Rami Elchanan (Israel), 19 Uhr, Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, VA: Eine Kooperation von Städtepartnerschaft Köln - Bethlehem, Karl-Rahner-Akademie und Melanchthon-Akademie (Kontakt: Michael Kellner, Tel.: 0170/3544479)
Webseite: koeln-bethlehem.de
Ort: Karl-Rahner-Akademie, Köln, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln
Kontakt: Karl-Rahner-Akademie, Köln, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln
Bergisch-Gladbach, 16. Juni – 18:00 Uhr
Israelis und Palästinenser im Dialog: Mutige Brückenbauer vor Ort packen es an!
Vortrag und Diskussion "Israelis und Palästinenser im Dialog: Mutige Brückenbauer vor Ort packen es an!" mit Bassam Aramin (Palästina) und Rami Elchanan (Israel), 18 Uhr, Ratssaal Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz, VA: Eine Kooperation von Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach - Beit Jala, Städtepartnerschaft Ganey Tikva - Bergisch Gladbach
Ort: Ratssaal Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz, 51429 Bergisch Gladbach
Bremen, 17. Juni – 19:00 Uhr
Es gibt einen anderen Weg in Israel und Palästina
Vortrag und Diskussion "Es gibt einen anderen Weg in Israel und Palästina" - Ein etwas andere Familienkreis in Israel und Palästina - mit Bassam Aramin (Palästina) und Rami Elchanan (Israel),
19 Uhr, Stadtbibliothek Bremen, Am Wall,
VA: Stiftung die schwelle (Kontakt: Anette Klasing, eMail: anette [dot] klasing [at] dieschwelle [dot] de)
Webseite: webcache.googleusercontent.com
Ort: Stadtbibliothek Bremen, Am Wall 201, 28195 Bremen
Kontakt: Stiftung die schwelle, Wachmannstr. 79, 28903 Bremen,
Telefon: 0421/3032575, stiftung@dieschwelle.de, dieschwelle.de
Hamburg, 18.06. - Uhrzeit erfragen
Baseler Hof
Bamberg, 19. Juni – 18:00 – 20:30 Uhr
Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung
Lesung und Gespräch "Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung“ Gespräch: mit Bassam Aramin (Palästina) und Ramin Elchanan (Israel beide vom Parents Circle - ein Friedensprojekt von israelischen und palästinensischen Eltern), Lesung: Prof. Iris Hermann (angefragt) mit Ausschnitten aus dem Buch „Apeirogon“, das die Geschichte der beiden Männer erzählt; Musik: Julian Becker, Barockharfe; Mod.: Mirjam Elsel, 18-20.30 Uhr, EEb Bamberg, St. Stephan, Stephansplatz 5, VA:Kooperation von Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West / Bildungsstandort Bamberg und den Standorten Coburg, Kronach-Ludwigsstadt und Michelau, Zelt der Religionen, Interreligiöse Fraueninitiative
Webseite: eeb-bamberg.de
Ort: St. Stephan, Bamberg, Stephansplatz 5, 96049 Bamberg
Miltenberg, 20. Juni – 19:30 Uhr
Zwei Männer - zwei Welten- ein Traum vom Frieden
Vortrag und Diskussion "Zwei Männer - zwei Welten- ein Traum vom Frieden" - Ein etwas andere Familienkreis in Israel und Palästina - mit Bassam Aramin (Palästina) und Rami Elchanan (Israel), 19.30 Uhr, Franziskushaus, Hauptstr. 60, Kosten: 5 EUR, VA: Martinusforum in Kooperation mit Pax Christi Aschaffenburg
Webseite: martinushaus.de
Ort: Franziskushaus, Miltenberg, Hauptstr. 60, 63897 Miltenberg
Aschaffenburg, 21. Juni – 19:30 Uhr
Zwei Männer - zwei Welten- ein Traum vom Frieden
Vortrag und Diskussion "Zwei Männer - zwei Welten- ein Traum vom Frieden" - Ein etwas andere Familienkreis in Israel und Palästina - mit Bassam Aramin (Palästina) und Rami Elchanan (Israel), Musikalische Gestaltung: Johannes Zang, 19.30 Uhr, Martinushaus, Treibgasse 26, VA: Martinusforum in Kooperation mit Pax Christi Aschaffenburg
Webseite: martinushaus.de
Ort: Martinushaus Aschaffenburg, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Kontakt: Martinushaus Aschaffenburg, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
München, 22. Juni – 19:00 – 21:00 Uhr
Dialog zwischen Israelis und Palästinenser:innen – Wie kann dieser gelingen?
Lesung und Gespräch "Dialog zwischen Israelis und Palästinenser:innen – Wie kann dieser gelingen?" - Gespräch mit Bassam Aramin und Rami Elhanan (Parents Circle & Combatants for Peace) und Lesung aus dem Roman „Apeirogon“ von Colum McCann, Lesung: Sabine Sauer, Gesprächsführung / Moderation: Thomas Prieto Peral, 19-21 Uhr, Ev. Migrationszentrums (EMZ), Bergmannstr. 46, VA: Stiftung Wings of Hope - Deutschland, Petra-Kelly-Stiftung, Ev. Migrationszentrum München und Willkommen in München (Kontakt: eMail: info [at] wings-of-hope [dot] de, Tel. 0172-4681298)
Ort: Ev. Migrationszentrum (EMZ), München, Bergmannstr. 46, 80339 München
Kontakt: Petra-Kelly-Stiftung, Reichenbachstr. 3a, 80469 München,
Telefon: 089/242267-30, Fax: 089/24226747, info@petra-kelly-stiftung.de, petra-kelly-stiftung.de
Stuttgart, 23. Juni – 19:00 Uhr
Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung
Vortrag und Diskussion "Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung" mit Bassam Aramin (Palästina), Rami Elchanan (Israel), 19 Uhr, Akademie St. Hohenheim, Paracelsusstr. 91, VA: Pax Christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart in Kooperation mit Akademie der Diozöse Rottenburg-Stuttgart
Ort: Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim, Paracelsusstr. 91, 70599 Stuttgart
Kontakt: pax christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, Richard Bösch, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart,
Telefon: 0711/9791-4841, Fax: 0711/9791159, paxchristi-rs@bo.drs.de, rottenburg-stuttgart.paxchristi.de