Veranstaltungskalender
Ist Israel ein Apartheidstaat?
28. März 2021
ZOOM-Veranstaltung (online) - Anmeldung erforderlich über Marius Stark mariusstark@gmx.de. Der Link für die Veranstaltung wird am 27.3. 2021 versandt.
Der Deutsche Koordinationskreis Palästina Israel - Für ein Ende der Besatzung und für einen gerechten Frieden lädt ein zu einem Gespräch via ZOOM mit
Prof. Dr. Moshe Zuckermann zum Thema
„Ist Israel ein Apartheidstaat?“
- „Apartheid“ ist für viele ein Begriff, der nur für Südafrika galt und nicht auf Israel angewendet werden sollte. Nun hat aber die bedeutendste israelische Menschenrechtsorganisation B’Tselem Israel einen Apartheidstaat genannt.
- Darf/muss man Israel einen Apartheidstaat nennen?
- Welche politischen oder völkerrechtlichen Auswirkungen ergeben sich
daraus?
Moshe Zuckermann lehrte er am Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas der Universität Tel Aviv. Von Februar 2000 bis 2005 leitete er das Institut für Deutsche Geschichte an der Universität Tel Aviv. Seit drei Jahren ist er emeritiert
Prof. Zuckermann gilt als Kritiker der israelischen Politik und Gesellschaft. Er hat sich zu historischen und aktuellen Themen immer wieder geäußert. Wer schon jetzt einen Eindruck von ihm haben möchte, kann eines der vielen Videos aufrufen, z.B. https://weltnetz.tv/personen/moshe-zuckermann
Wir bitten schon vorab, alle Mikrophone auszuschalten, um Nebengeräusche zu vermeiden. Fragen (möglichst kurz!) bitte über den chat-button schreiben, die für alle sichtbar sein werden und in der Diskussion in der Reihenfolge des Eingangs beantwortet werden. Beide Buttons finden Sie unten in der Menu-Leiste.