Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im März–Mai 2025
-
Mahnwache in Ravensburg - Stoppt die Gewalt im Westjordanland - Keine Straffreiheit für Kriegsverbrecher! Mahnwache in Ravensburg - Stoppt die Gewalt im Westjordanland - Keine Straffreiheit für Kriegsverbrecher!
1. März 2025RavensburgDemonstration - Jenin. Tulkarem. Tubas. Gaza. Freiheit für Palästina! Demonstration - Jenin. Tulkarem. Tubas. Gaza. Freiheit für Palästina!
1. März 2025DresdenLaufdemonstration für Palästina - Palästina steht nicht zum Verkauf - Hände weg von unserem Land! Laufdemonstration für Palästina - Palästina steht nicht zum Verkauf - Hände weg von unserem Land!
1. März 2025Vortrag zum Thema "Repression gegen die Palästina Solidarität" Vortrag zum Thema "Repression gegen die Palästina Solidarität"
1. März 2025LeipzigBDS Workshop - Palästina Solidarität Köln - Ort auf Anfrage BDS Workshop - Palästina Solidarität Köln - Ort auf Anfrage
–
1. März 2025Hands off Palestine - Kundgebung gegen Imperialismus & für ein freies Palästina Hands off Palestine - Kundgebung gegen Imperialismus & für ein freies Palästina
1. März 2025Innsbruck -
Offenes Treffen in Leipzig - Ort auf Anfrage -
KUNDGEBUNG: GENOCIDE STARTS HERE! Rally against war and genocide profiteer Elbit Systems. KUNDGEBUNG: GENOCIDE STARTS HERE! Rally against war and genocide profiteer Elbit Systems.
5. März 2025*New date*
05.02.2025, 12:00 Uhr, Corner/Ecke Tauentzienstr./ Marburger Str., 10789 BerlinGENOCIDE STARTS HERE!
Rally against war and genocide profiteer Elbit Systems.///
DER GENOZID BEGINNT HIER!
Kundgebung gegen den Kriegs- und Genozidprofiteur Elbit Systems.#shutelbitdown #stoparminglsrael #stopthegenocide #freepalestine
Stoppt den Krieg HÄNDE WEG VON PALÄSTINA - STOPPT DIE AGGRESSION IN DER WESTBANK - KEINE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL Stoppt den Krieg HÄNDE WEG VON PALÄSTINA - STOPPT DIE AGGRESSION IN DER WESTBANK - KEINE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL
5. März 2025Info & Soli for revolutionary 8th March 2025 Demonstration Info & Soli for revolutionary 8th March 2025 Demonstration
5. März 2025NAILA AND THE UPRISING - EIN FILM ÜBER DIE ROLLE DER FRAU IN DER ERSTEN INTIFADA NAILA AND THE UPRISING - EIN FILM ÜBER DIE ROLLE DER FRAU IN DER ERSTEN INTIFADA
5. März 2025🇵🇸 Palästina Cafè am 5.3.
18 Uhr im Kulturhaus Taranta Babu(Humboldtstraße 44, Dortmund)
Wir laden Euch herzlich zu unserem ersten Palästina Cafè ein!
Gemeinsam wollen wir den Film "Naila and the Uprising" schauen. Die Dokumentation beschreibt eindrücklich die Rolle der palästinensischen Frauen in der ersten Intifada. Ergänzt wird das Thema, durch einen kurzen Vortrag unsererseits.
Im Anschluss wir Raum für Austausch und Diskussion sein. Für Cafè und Kuchen ist gesorgt! Bringt eure Freundinnen und Freunde mit.
DortmundDortmund,Lecture: Labor movement in British-occupied Palestine 1906 - 1948 Lecture: Labor movement in British-occupied Palestine 1906 - 1948
–
5. März 2025🎤 Lecture
📖“Labor movement in British-occupied Palestine 1906 - 1948"🗓️Wednesday, 5. March
🕐6:30 pm
📌Cologne
Location on request💬 Lecture language English
Next wednesday we invite you to a lecture about the working class history of palestine during the period of the British Mandate. The lecture will draw on Zachary Lockman's book, "Comrades and Enemies". Lockmann explores key contradictions between the Zionist labor movement and the Palestinian national liberation struggle, as well as the contradictions within each movement. Set against the backdrop of global financialization, militarization but also communism, this analysis sheds light on how these dynamics shaped the working class in Palestine and set the stage for the Nakba.
We're looking forward seeing you there, please share and bring friends!
The road to liberate Palestine passes through Cairo The road to liberate Palestine passes through Cairo
5. März 2025Freiburg -
INFOSTAND zu unserem offenen Brief an die JGU INFOSTAND zu unserem offenen Brief an die JGU
7. März 2025studentsforpalestinemainz
kommt vorbei😍🇵🇸Kundgebung auf dem Bonner Friedensplatz : Den Völkermord in Palästina stoppen! Kundgebung auf dem Bonner Friedensplatz : Den Völkermord in Palästina stoppen!
7. März 2025Palästinensische Gemeinde Bonn e.V. lädt ein
https://www.facebook.com/events/2509908022681480
Nach dem Ende der ersten Phase der Waffenruhe in Gaza hat Israel die Verhandlungen über die zweite Phase abgebrochen und angekündigt, die Blockade des Gazastreifens fortzusetzen. Alles mit der Unterstützung der amerikanischen Regierung, die unverblümt die ethnische Säuberung des Gazastreifens fordert, um dort ein Luxus-Resort zu errichten.
Seit dem Beginn der Waffenruhe am 19. Januar hat die israelische Armee über 100 Palästinenser in Gaza getötet. Zwei Tage nach dem Beginn der Waffenruhe hat sie in der Westbank eine Militäroffensive gestartet, um auch diese Region in ein zweites Gaza zu verwandeln. Dort geht sie mit Panzern, Bulldozern und Kampfjets gegen die Flüchtlingslager vor. 40000 Palästinenser wurden bereits vertrieben, mehr als 50 allein in diesem Jahr getötet.
Die deutsche Regierung hält dennoch an ihrer sogenannten Staatsräson, d.h. der „vorbehaltlosen Unterstützung“ Israels fest! Mit ihrer einseitigen Parteinahme vor internationalen Gerichten sowie erneuten umfangreichen Rüstungsexportgenehmigungen unterstützt Deutschland an der Seite der USA unbeirrt den Völkermord der israelischen Regierung.
Die brutalen Bombardierungen der israelische Armee haben den Gazastreifen unbewohnbar gemacht. Es wurden absichtlich Bedingungen geschaffen, die Krankheiten und Hunger für viele Jahre verursachen. Schon jetzt ist die Zahl der Toten in Gaza auf über 60000 gestiegen. Die internationale Gemeinschaft muss mit allen Mitteln von Israel die vollständige und andauernde Einstellung des Krieges fordern. Neben einem dauerhaften Waffenstillstand, der ausreichende humanitäre Hilfe umfasst, muss den Bewohnern die Rückkehr in alle Teile des Gazastreifens gestattet werden.
Israelische Entscheidungsträger, die für schwere Verstöße gegen das Kriegsrecht und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich sind, müssen vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStG) zur Verantwortung gezogen werden. Auch deutsche Politiker gehören für ihre Unterstützung des israelischen Völkermords in Gaza vor dem IStG angeklagt. Deutschland ist nach den USA zweitwichtigster Waffenlieferant Israels. Außenministerin Baerbock hat sich schon mehrfach geweigert, einer Resolution der UN-Vollversammlung für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza zuzustimmen. Sie trägt Mitschuld am Tod zehntausender Menschen!Der einzige Weg, den Kreislauf des Blutvergießens zu durchbrechen, besteht in der Beendigung der Besatzung, Vertreibung und Apartheid! Das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung muss von allen Staaten anerkannt werden!
Wir fordern:- Stopp aller Waffenlieferungen nach Israel!
- Schluss mit den illegalen Siedlungen, der Besatzung der Westbank und der Belagerung Gazas!
- Abriss aller Mauern und Zäune in der Westbank und um Gaza!
- Vollständige Gleichberechtigung der arabisch-palästinensischen Bürger Israels!
- Anerkennung des Rechts der palästinensischen Flüchtlinge auf Rückkehr!
-
Informationsveranstaltung - Frauen im Nahen Osten 8. März Feministischer Kampftag - Kommt in Kufiya und schließt euch uns an! 8. März Feministischer Kampftag - Kommt in Kufiya und schließt euch uns an!
8. März 2025HamburgHÄNDE WEG! PALÄSTINA NICHT ZUM VERKAUFEN | STOPPT DIE AGGRESSION IN DER WEST BANK | KEINE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL HÄNDE WEG! PALÄSTINA NICHT ZUM VERKAUFEN | STOPPT DIE AGGRESSION IN DER WEST BANK | KEINE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL
8. März 2025Kundgebung zum feministischen Kampftag - Feminismus verpflichtet zu Solidarität mit dem Befreiungskampf gegen Genozid Kundgebung zum feministischen Kampftag - Feminismus verpflichtet zu Solidarität mit dem Befreiungskampf gegen Genozid
8. März 2025Vorankündigung - Friedensdemo Bielefeld am 8. März 2025 Vorankündigung - Friedensdemo Bielefeld am 8. März 2025
8. März 2025BielefeldDemo - Until total Liberation - Alliance of internationalist feminists Demo - Until total Liberation - Alliance of internationalist feminists
8. März 2025Feministischer Kampftag 8. März - Handala Leipzig - Students for Palestine Leipzig Feministischer Kampftag 8. März - Handala Leipzig - Students for Palestine Leipzig
8. März 2025LeipzigKundgebung - Freiheit für Palästina - Hands off the Westbank - Gaza is not for sale Kundgebung - Freiheit für Palästina - Hands off the Westbank - Gaza is not for sale
8. März 2025HannoverDemonstration - Internationaler feministischer Kampftag - Palästinablock Demonstration - Internationaler feministischer Kampftag - Palästinablock
8. März 2025MünchenInternationaler feministischer Kampftag - Schliesst euch dem internationalistischen Block an Internationaler feministischer Kampftag - Schliesst euch dem internationalistischen Block an
8. März 2025FreiburgNAILA and the UPRISING - A STORY OF LOVE, FAMILY AND FREEDOM NAILA and the UPRISING - A STORY OF LOVE, FAMILY AND FREEDOM
8. März 2025What does the international woman’s day mean for the Palestinians? Which role has the woman played in the Palestinian society under occupation in the past and today?The film takes place in the time of the first intifada around 1987, the uprising of the Palestinian population in Gaza and the West Bank against the Israeli occupation. A young woman decides to do the impossible, to be a freedom fighter, a wife and a mother. This has painful consequences for her and not just for her alone.
Naila is the embodiment of a generation that saw itself as part of the freedom movement and reacted accordingly, leading, organizing and co-deciding.Naila reveals for us one of the most impressive chapters of the women's movement in Palestine under occupation and describes their struggle on various fronts, politically and socially.
The lessons of the first Intifada go far beyond this period. The failures and frustrations of the Intifada's goals have influenced the course of modern Palestinian history to this day. The consolidation of patriarchal structures in society and the catastrophic political development are just two examples of this failure.
Nonetheless, there is an unbroken will to continue fighting for Palestinian freedom and an unyielding resilience against the occupation with an infinite willingness to make sacrifices.Agenda
17:30 Entrance
18:30 - 18:40 Start – welcome
18:40 - 18:50 Poem
18:50 - 19:00 music (Oud & Mizhar)
19:00 - 20:20 Film Screening
20:20 - 21:00 Podium with panelists
21.00 -21:30 Q&A -
Offenes Treffen - Jena für Palästina - Open Meeting From Berlin to Jaffa – No One is Free Until Everyone is Free From Berlin to Jaffa – No One is Free Until Everyone is Free
9. März 2025From Berlin to Jaffa – No One is Free Until Everyone is Free
📍: Stortinget → German Embassy
🗓: 09.03.2025 (new!)
⏰: 15:30 (new!)
We are outraged by Germany’s political and military support for Israel amid its devastating assault on Gaza, its occupation of Palestinian territories, and the suppression of free speech.
On 9.3., we will take to the streets to demand an end to Germany’s complicity in Israel’s actions, which international human rights organizations and legal bodies have condemned as violations of international law. The ICJhas ruled that there is a plausible risk of genocide in Gaza, and the ICC is investigating war crimes. Yet, Germany continues to provide political and military backing to Israel while silencing those who criticize these injustices.
The German government under Olaf Scholz has maintained unconditional support for Israel’s military actions, despite mounting evidence of mass civilian casualties and breaches of international law. Meanwhile, leading politicians, including Friedrich Merz, have called for harsher measures against protesters, even suggesting stripping citizenship from demonstrators.
We demand:
🔹An end to Germany’s military and political support for Israel’s actions in Gaza.
🔹Protection of free speech, academic freedom, and the right to protest.
🔹Accountability for violations of international law, in line with ICJ and ICC proceedings.
🔹A stronger stance from the Norwegian government in opposing the support of war crimes and occupation.
Germany plays a key role in enabling the ongoing oppression of Palestinians, both through its support for Israel’s actions and its repression of critical voices. It is time to hold governments accountable.
Join us in demanding justice for Palestine and an end to Western complicity.
Assosiated organizations:
- Aksjonsgruppa for Palestina
- Studenter for Palestina
- Handala Forening
- Palestinacampen.uio
- Fred og Rettferdighet (FOR)
- Palestina Pop-Up Kafé UiO
- Kampkomiteen
- IJAN Germany
- Kultur mot Folkemord
- DiEM25 Oslo
- Sosialistisk UngdomIf your antifascist and/or pro-Palestine organization would like to cosign, we'd love to get in touch.
-
Illustration: @html.vic -
DER NAHOSTKONFLIKT AUS DER SICHT VON AMNESTY INTERNATIONAL DER NAHOSTKONFLIKT AUS DER SICHT VON AMNESTY INTERNATIONAL
11. März 2025Seit 1961 beobachtet Amnesty International Menschenrechtsverletzungen weltweit und hat seitdem viele Berichte zu Palästina und Israel herausgegeben. Amnestys Analyse beginnt 1948 mit der Gründung Israels, aber es muss auch die Vorgeschichte beleuchtet werden, wenn man die Ursachen des Nahost-Konflikts verstehen will. Danach steht Amnestys Kritik an Israel, der Hamas und der Palästinensischen Autonomiebehörde im Vordergrund. Gemeinsam können wir diskutieren, wie eine Friedenslösung aussehen kann und welche Hindernisse es gibt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
2 Termine
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303 in 28195 Bremen
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303 in 28195 Bremen
-
HÄNDE WEG! PALÄSTINA NICHT ZUM VERKAUFEN | STOPPT DIE AGGRESSION IN DER WEST BANK | KEINE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL HÄNDE WEG! PALÄSTINA NICHT ZUM VERKAUFEN | STOPPT DIE AGGRESSION IN DER WEST BANK | KEINE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL
12. März 2025Iyad Aburok: Die Herausforderungen in der aktuellen Situation in Palästina – Ansichten und Vorschläge eines Buchautors und Filmregisseurs Iyad Aburok: Die Herausforderungen in der aktuellen Situation in Palästina – Ansichten und Vorschläge eines Buchautors und Filmregisseurs
12. März 2025Die Herausforderungen in der aktuellen Situation in Palästina Ansichten und Vorschläge eines Buchautors und Filmregisseurs
Einladung zu einem Vortrag mit anschließender Diskussionam: Mittwoch, den 12. März 2025
um: 19.30 Uhr
im: Haus der Wissenschaft (Olberssaal)
in der: Sandstraße 4/5 28195 BremenIyad Aburok berichtet über die Erfahrungen, die er zum Entstehen seiner Filme und Bücher gemacht hat. Er dokumentiert auch aus eigenem Erleben faktenbasiert das jahrzehntelange konkrete Leiden der palästinensischen Bevölkerung, insbesondere der Kinder. Er wird seinen eindrucksvollen Film „Children`s Cries“ (Die Schreie der Kinder) zeigen. Sein Film „Children`s Cries“ ist ein prägnantes Werk, das mit einer realistischen und geteilten Darstellung Licht in ein dunkles Kapitel bringt. Es zeigt das andauernde Leiden des Palästinensischen Volkes von der Nakba im Jahr 1948 bis zum heutigen Tag. Der Film zeigt die Massaker und kriminellen Handlungen an Kindern und Zivilisten in den palästinensischen Gebieten in Gaza und der Westbank.
Der Vortrag wird auf Arabisch gehalten und simultan übersetzt. Iyad Aburok ist ein norwegisch-palästinensischer Filmregisseur und Autor. Er hat einen Bachelor of Science in Regie und Schauspiel. Er leitet die Firma Rok Art Production und hat Dokumentarfilme gedreht, die den menschlichen Aspekt politischer Themen beleuchten, wie „Still Alive“ über palästinensische Gefangene und „Death Boats“ über illegale Einwanderung.
Die Herausforderungen in der aktuellen Situation in Palästina Ansichten und Vorschläge eines Buchautors und Filmregisseurs.
Presentation and Discussion - Beyond the checkpoints Presentation and Discussion - Beyond the checkpoints
12. März 2025'It is not only Gaza that has been affected by genocide and ethnic cleansing for over a year the attacks by the Israeli occupying power are escalating throughout the whole of Palestine. In the occupied West Bank, attacks by settlers are steadily increasing and the expulsion of Palestinians from their communities is reaching a new, unimaginable dimension. At the same time, resistance is accelerating everywhere!
The internationalist delegation "Sadaqqa" traveled to the West Bank in autumn 2024 to support families against the attacks by Israeli settlers and to understand their resistance. At the next Lokal International, delegation members will report on their personal experiences, their insights and, above all, perspectives for solidarity-based action.'
Join the discussion next Wednesday 12/04/2025 at G40 in the University Campus.
Be there for a free Palestine ✌️
Note: free and open access
Magdeburg -
Aufruf zur Prozessbeobachtung - Solidarität mit Mahmud! Aufruf zur Prozessbeobachtung - Solidarität mit Mahmud!
13. März 2025MannheimIftar - Kommt vorbei und verbringt mit uns den Abend. Iftar - Kommt vorbei und verbringt mit uns den Abend.
13. März 2025Aktuelle Situation in Israel-Palästina - für einen gerechten Frieden Aktuelle Situation in Israel-Palästina - für einen gerechten Frieden
13. März 2025Der Krieg im Nahen Osten erschüttert uns alle. In Folge eines jahrzehntelangen Konflikts hat die Hamas mit ihrem Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 ein ungeheuer schweres Verbrechen begangen und eine Kettevvon weiterer rücksichtsloser Gewalt, auch von israelische Seite ausgelöst.
Wie konnte es dazu kommen und welche Wege sind denkbar, um zu euner tragfähigen Lösung des seit 75 Jahrenanhaltenden Konflikts zu kommen?
Dr. Shir Hever ist israelischer Friedensaktivist, Mitglied des Vereins "Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost", Geschäftsführer bei BIP (Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V.), Koordinator der Rüstungsembargo-Kampagne bei BDS und Autor der Bücher "Die politische Ökonomie der Israelischen Besatzung (ISP Verlag 2014)" sowie "The Privatisation of Israeli Security (Pluto Press 2017)"
ErlangenSpore hosts: Zeit zu Reden: Ausgegrenzt und stigmatisiert - Muslime in Deutschland Spore hosts: Zeit zu Reden: Ausgegrenzt und stigmatisiert - Muslime in Deutschland
–
13. März 2025 -
Demolauf: Israel stoppt Hilfslieferungen nach Gaza! Demolauf: Israel stoppt Hilfslieferungen nach Gaza!
14. März 2025Es war kein Trend!!Wie lange noch?
Wie lange müssen die Menschen in Palästina noch leiden?
Wie viele Kinder müssen noch erfrieren?
Die Menschen haben kein Essen um ihr Fasten zu brechen. Wie lange müssen sie noch hungern?
Für die Freiheit von Palästina zu kämpfen war kein Trend! Also werdet wieder lauter!
Kommt zahlreich, unterstützt uns und setzt ein Zeichen!Wichtige Daten:
Wann: Freitag, 14.03.25
Uhrzeit: 20 Uhr
Wo: Herzog-Christoph-Denkmal am Schlossplatz, Stuttgart#freepalestine🇵🇸 #freelebanon🇱🇧 #endtheoccupation #freedomforpalestine
Stuttgart -
GAZA FUNDRAISER - OVERNIGHT RAMADAN FUNDRAISER TO COLLECT DONATIONS TO GRASSROOTS INITIATIVES IN GAZA GAZA FUNDRAISER - OVERNIGHT RAMADAN FUNDRAISER TO COLLECT DONATIONS TO GRASSROOTS INITIATIVES IN GAZA
N. a.
15. März 2025عربي تحت
The devastating aggression during the genocide against the Palestinian people in Gaza has left every aspect of life there completely destroyed, and from our sense of duty towards the Palestinian people the least we can do is focus all of our resources and take responsibility in order to help with what we can as students rebuilding the Gaza Strip.We are in close contact with grassroots groups in Gaza that are working in water projects, food, and emergency housing for families, as well as individual families that have been hardly affected by the genocide.We encourage you to come join us as we stand with the people of Gaza.We will be having Iftar and Suhoor together and we aim to have a family friendly atmosphere with traditional live Palestinian music that aligns with the holiness of Ramadan. Praying spaces for both men and women will also be available. We will also be hosting Hadil, a freed Palestinian prisoner and a student in Bierzeit university.
Iftar for the second day will take place if we manage to find people to help us out with it.
Pinpoint location in our story highlights.لقد ترك العدوان المدمر خلال الإبادة الجماعية ضد الشعب الفلسطيني في غزة كل جانب من جوانب الحياة هناك مدمراً بالكامل، ومن منطلق شعورنا بالمسؤولية تجاه الشعب الفلسطيني، فإن أقل ما يمكننا فعله هو تركيز جميع مواردنا وتحمل المسؤولية للمساهمة بما نستطيع كطلاب.
نحن على تواصل وثيق مع مجموعات شعبية في غزة تعمل على مشاريع المياه، وتوفير الغذاء، والإسكان الطارئ للعائلات، بالإضافة إلى دعم العائلات المتضررة بشدة من الإبادة الجماعية.
ندعوكم للانضمام إلينا في وقوفنا إلى جانب أهل غزة. سنجتمع معًا لتناول الإفطار والسحور، ونسعى لخلق أجواء عائلية ودية تتخللها موسيقى فلسطينية حية ملتزمة تتناسب مع قدسية الشهر الفضيل، كما ستكون هناك أماكن مخصصة للصلاة للرجال والنساء.
إفطار اليوم الثاني سيُقام إذا استطعنا العثور على أشخاص لمساعدتنا في تنظيمه.
الموقع المحدد موجود في أبرز القصص تحت اسم Location
DüsseldorfDemo für Palästina, Libanon und Syrien - Illegale Besatzung stoppen! Humanitäre Hilfe zulassen! Demo für Palästina, Libanon und Syrien - Illegale Besatzung stoppen! Humanitäre Hilfe zulassen!
–
15. März 2025WiesbadenLAUFDEMO: RAMADAN DER UNTERDRÜCKTEN - STOPPT DIE BESATZUNG, STOPPT DAS MORDEN! LAUFDEMO: RAMADAN DER UNTERDRÜCKTEN - STOPPT DIE BESATZUNG, STOPPT DAS MORDEN!
15. März 2025und‼️ STOPP DEN GENOZID ‼️ 🍉📍 Jakobsplatz, Nürnberg
📅 Samstag, 15.03.
⏰ 14:30 Uhr – wir laufen pünktlich los!„Die Menschheit hat versagt.“
Wir leben im Jahr 2025 – und wir müssen immer noch auf die Straße gehen, um darauf aufmerksam zu machen, dass ein Genozid ungehindert weitergeht.
Dass Menschen abgeschlachtet werden.
Dass Bomben fallen.
Dass Familien ausgelöscht werden.Nicht nur in Palästina.
Auch im Libanon.
Auch in Syrien.
Der gesamte Nahe Osten leidet – und die Welt schaut zu.Jedes Mal haben wir gehofft, dass es endlich aufhört.
Jedes Mal haben wir gehofft, dass sich etwas ändert.
Aber jedes Mal wurde es nur schlimmer.Und trotzdem: Wir geben nicht auf.
Denn solange sie zerstören, werden wir aufbauen.
Solange sie unterdrücken, werden wir kämpfen.
Solange sie versuchen, uns zum Schweigen zu bringen, werden wir lauter.Kein „später“, kein „nächstes Mal“.
Jetzt. Hier. Gemeinsam.Teilt es. Kommt. Seid laut.
NürnbergVeranstaltung: Netanyahu – ein Betriebsunfall in der Geschichte Israels? Veranstaltung: Netanyahu – ein Betriebsunfall in der Geschichte Israels?
15. März 2025Samstag, 15.03.2025 — 15.30 Uhr
Referentin: Iris Hefets (Berlin)
Netanyahu – ein Betriebsunfall in der Geschichte Israels?
Ort: Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, Hannover
Nach dem Überfall der Hamas am 7.Oktober 2023 erklären Netanjahu und Gallant der Hamas den Krieg und proklamieren die Vernichtung von Gaza, wonach bis heute etwa 60.000 Menschen (nach The Lancet) getötet wurden.Der Internationale Gerichtshof in Den Haag erlässt danach Haftbefehl gegen Netanjahu und Gallant, da Israel in Verdacht stehe, Kriegsverbrechen des Aushungerns als Mittel der Kriegsführung begangen zu haben. Gideon Levi weist in Haaretz (23.12.24) auf ein historisches Ereignis in unserer Gegenwart hin (betr. 27.1.):“… Netanjahu wird nicht in Auschwitz sein, weil er wegen Kriegsverbrechen gesucht wird.”
Auf dem Hintergrund wird die genozidale Kriegführung Israels in Gaza nach dem 7. Oktober 2023 oft nur als Reflex auf den Überfall der Hamas gerechtfertigt oder als Ausdruck der rechten Fanatiker im Kabinett Netanjahu, auf die er zum Machterhalt angewiesen sei. Hingegen mag sich mancher an die Politik von Ministerpräsident Rabin in den 90er Jahren und die Oslo-Abkommen erinnern oder auch an die früher relativ starke Peace Now Bewegung.
Um unsere Ausgangsfrage differenziert zu beantworten, müssen wir auf die Geschichte des Zionismus zurückkommen und auf die Haltung der ihn politisch prägenden Persönlichkeiten. Es ist auch an das ‘Bekenntnis’ des ersten Ministerpräsidenten Israels, Ben Gurion, zu erinnern, dass Israel der wahre Eigentümer des historischen Israel sei. Und: Ben Gurion akzeptierte die Gründung des Staates Israel 1948 und widersprach ihr gleichzeitig, um für einen Widerstand den nötigen politischen Spielraum zu beanspruchen.Iris Hefets ist Psychoanalytikerin, lebt in Berlin und ist Vorstandsmitglied der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost.Hannover -
Aufruf zur Prozessbeobachtung - Zeigt euch solidarisch mit Leon! Aufruf zur Prozessbeobachtung - Zeigt euch solidarisch mit Leon!
17. März 2025DuisburgIPPNW: Gaza im Fokus: Einblicke in die Situation vor Ort und die Rolle der deutschen Regierung - Anmeldung erbeten IPPNW: Gaza im Fokus: Einblicke in die Situation vor Ort und die Rolle der deutschen Regierung - Anmeldung erbeten
17. März 2025IPPNW-Onlinevortrag mit Riad Othman
Wann: Montag, 17.03.25 um 18-19:30 Uhr
Wo: Online (Anmeldung erbeten über diesen Link)
Fast 1,5 Jahre seit dem Angriff der Hamas und anderer Gruppen auf Israel und dem Beginn des Kriegs in Gaza werfen wir einen analytischen Blick auf die bisherigen Entwicklungen und die derzeitige Faktenlage. Welche Phasen hat der Krieg durchlaufen? Welche humanitären Folgen hatte das bisher für die Zivilbevölkerung? Wie stellt sich die politische Konstellation derzeit dar, und welche Auswirkungen hat dies auch auf das Westjordanland? Der heutige Vortrag beleuchtet zudem, welche Rolle in alldem die deutsche Regierung spielt.
Zum Referenten: Riad Othman arbeitet seit 2016 als Nahostreferent für medico international von Berlin aus. Davor war er medico-Büroleiter für Israel und Palästina.
-
Global Day of Action - Cut ties with Genocide Eil-Kundgebung: Stoppt den GENOZID in GAZA Eil-Kundgebung: Stoppt den GENOZID in GAZA
18. März 2025** Dringender Aufruf zur Solidarität mit Gaza**Angesichts der jüngsten Eskalation und der anhaltenden Verstöße laden wir Sie ein, sich uns in Solidarität anzuschließen.
Heute um 18.03.2025
Ein Ende des Krieges gegen Gaza und die Unterstützung der Rechte des palästinensischen Volkes zu fordern.📍 ** Ort: ** Unter den Linden Ecke Wilhelm Str
🕒 ** Zeit: ** 15:00Lasst uns gemeinsam gegen Ungerechtigkeit aufstehen und unsere Stimme für Frieden und Gerechtigkeit erheben. #alleyesongaza
SPONTANE KUNDGEBUNG: ALL EYES ON GAZA EILKUNDGEBUNG ISRAEL IS BOMBING PALESTINIANS IN THEIR SLEEP. AGAIN. EILKUNDGEBUNG ISRAEL IS BOMBING PALESTINIANS IN THEIR SLEEP. AGAIN.
18. März 2025handala.leipzig
See you today: 4pm at Rabet, Eisenbahnstraße!LeipzigOnline Veranstaltung - What are the hierarchies of Solidarity? Online Veranstaltung - What are the hierarchies of Solidarity?
18. März 2025SPONTANDEMO | IN GAZA BRENNT ES WIEDER: ISRAEL BRICHT FEUERPAUSE UND MASSAKRIERT ERNEUT! SPONTANDEMO | IN GAZA BRENNT ES WIEDER: ISRAEL BRICHT FEUERPAUSE UND MASSAKRIERT ERNEUT!
18. März 2025Israel bricht erneut den vereinbarten Waffenstillstand. Diesmal mit voller Härte und Brutalität. @aljazeeraenglish berichtet von mehr als 300 Ermordeten, darunter viele Kinder. @unrwa und viele weitere Quellen berichten von Angriffen auf Zivilisten. Schreckliche Bilder und Aufnahmen erreichen uns vor Ort aus Gaza.Wir sind wütend, schockiert, entsetzt und wir trauern! Wir gehen auf die Straße! Sei auch du dabei heute in Mainz!📢 Spontankundgebung – STOPPT DEN GENOZID! 📢 Spontankundgebung – STOPPT DEN GENOZID!
18. März 2025Liebe Freund:innen Palästinas,
📢 Spontankundgebung – STOPPT DEN GENOZID!
🕠 17:30 Uhr am KlnigsplatzLasst uns unsere Wut zeigen und ein starkes Zeichen setzen!
Seit letzter Nacht wurden in Palästina, insbesondere in Gaza, bereits über 400 Menschen getötet. Wir schauen nicht weg! Kommt mit uns auf die Straße!Dear Friends of Palestine,
📢 Spontaneous Protest – STOP THE GENOCIDE!
🕠 5:30 PM at KönigsplatzLet’s show our anger and take a stand!
Since last night, more than 400 people have been killed in Palestine, especially in Gaza. We will not look away! Join us in the streets!أصدقاء فلسطين الأعزاء،
📢 وقفة احتجاجية – أوقفوا الإبادة الجماعية!
🕠 الساعة 5:30 مساءً في ساحة königsplatzلنُظهر غضبنا ولنرفع صوتنا!
منذ الليلة الماضية، قُتل أكثر من 400MünchenDER NAHOSTKONFLIKT AUS DER SICHT VON AMNESTY INTERNATIONAL DER NAHOSTKONFLIKT AUS DER SICHT VON AMNESTY INTERNATIONAL
–
18. März 2025Seit 1961 beobachtet Amnesty International Menschenrechtsverletzungen weltweit und hat seitdem viele Berichte zu Palästina und Israel herausgegeben. Amnestys Analyse beginnt 1948 mit der Gründung Israels, aber es muss auch die Vorgeschichte beleuchtet werden, wenn man die Ursachen des Nahost-Konflikts verstehen will. Danach steht Amnestys Kritik an Israel, der Hamas und der Palästinensischen Autonomiebehörde im Vordergrund. Gemeinsam können wir diskutieren, wie eine Friedenslösung aussehen kann und welche Hindernisse es gibt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
2 Termine
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303 in 28195 Bremen
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr
Ort
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303 in 28195 Bremen
Kundgebung - All eyes on Palestine - Köln Heumarkt Histadrut und DGB, Sozialpartnerschaft gegen Klassenkampf und warum Palästina auch eine Frage des Antifaschimsus ist! Histadrut und DGB, Sozialpartnerschaft gegen Klassenkampf und warum Palästina auch eine Frage des Antifaschimsus ist!
18. März 2025Input und Diskussion - Studentischer Protest gegen den Genozid in Palästina Input und Diskussion - Studentischer Protest gegen den Genozid in Palästina
18. März 2025Media Space K 18 - 5 broken Cameras -A film by Emad Burnat & Guy Davidi Media Space K 18 - 5 broken Cameras -A film by Emad Burnat & Guy Davidi
18. März 2025EILDEMO: HANDS OFF GAZA - STOPPT DEN GENOZID EILDEMO: HANDS OFF GAZA - STOPPT DEN GENOZID
18. März 2025freepalestine_ffm
🚨 Eildemo in Frankfurt – heute um 20:30 Uhr! 🚨Über 350 Menschen wurden allein in der vergangenen Nacht durch israelische Luftangriffe in Gaza getötet. Nachdem Trump grünes Licht gegeben hat, hat Israel den laufenden Waffenstillstand plötzlich gebrochen – trotz der Verhandlungen im Hintergrund – und setzt den aktiven Genozid an der palästinensischen Zivilbevölkerung fort.
Wir werden niemals schweigen. Wir gehen heute auf die Straße in Frankfurt.
Wir bleiben nicht ruhig, während die Menschen in Gaza der israelischen Kriegsmaschinerie ausgeliefert sind.📍 Start: 20:30 Uhr an der Konstablerwache
✊ Kommt und bringt eure Mitmenschen mit!Frankfurt / MSpontandemo - Der Genozid geht weiter! All eyes on Gaza Spontandemo - Der Genozid geht weiter! All eyes on Gaza
18. März 2025 -
Kundgebung Bonn Münsterplatz - Stoppt den Genozid in Gaza Kundgebung Bonn Münsterplatz - Stoppt den Genozid in Gaza
19. März 2025Kundgebung - Stoppt die Massaker in Gaza! SPONTANDEMO: Gaza brennt! Israel bricht Waffenruhe! SPONTANDEMO: Gaza brennt! Israel bricht Waffenruhe!
19. März 2025Hallo zusammen,Mitten in der Nacht wurde die Waffenruhe vom Israel gebrochen.
Bomben trafen schlafende
Zivilisten. Hunderte Menschen wurden
getötet, darunter viele Frauen und Kinder.
Das Massaker muss ein Ende haben.Wir versammeln uns morgen um 16 Uhr auf
dem Mauritiusplatz in Wiesbaden, um ein
klares Zeichen gegen dieses Unrecht zu
setzen. Kommt alle, erhebt eure Stimmen -
jetzt ist der Moment, Widerstand zu leisten!#wiesbaden #hessen #gaza #mainz #palästina🇵🇸 #palestine #demo
Wiesbaden -
AUSSTELLUNG PALÄSTINENSISCHE GEFANGENE im Rahmen des Tages der politischen Gefangenen AUSSTELLUNG PALÄSTINENSISCHE GEFANGENE im Rahmen des Tages der politischen Gefangenen
20. März 2025🗓️ Donnerstag, 20. März 2025, 12 – 19 Uhr
📍 neben*an, Warendorfer Straße 45, 48145 MünsterIm Rahmen des Tages der politischen Gefangenen möchten wir euch ganz herzlich zu unserer Ausstellung über politische Gefangene in Palästina einladen.
Die Ausstellung behandelt viele verschiedene Teilaspekte der Gefangenschaft im Kontext der israelischen Besatzung. Es wird über Kunst in Form von Gedichten & Gemälden aus den Gefängnissen gehen, über das israelische Gefängnissystem im Allgemeinen, den enormen Widerstand der Gefangenen gegen die Isolation & Zermürbung, Kinder im Knast, internationale Solidarität, den Krieg gegen die Gefangenen nach dem 07. Oktober & vieles mehr.
Es ist wichtig zu betonen, dass es politische Gefangenschaft nicht nur in der Ferne gibt. Auch hier in der BRD existieren politische Gefangene, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Der Kampf gegen politische Gefangenschaft wird in naher Zukunft mit dem momentan stattfindenden autoritären Staatsumbau an Bedeutung gewinnen.
Durch diese Ausstellung hoffen wir, ein besseres Verständnis für die Situation der palästinensischen Gefangenen zu entwickeln & dadurch unsere eigene Sicht auf politische Haft, ihren Zweck & die Wichtigkeit des Widerstands dagegen zu schärfen.
Wir freuen uns darauf, euch in der Ausstellung begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mehr zu lernen & uns auszutauschen. Kommt vorbei & lasst uns gemeinsam dazulernen!
🗓️ Donnerstag, 20. März 2025, 12 – 19 Uhr
📍 neben*an, Warendorfer Straße 45, 48145 MünsterMünsterKundgebung - Der Völkermord geht weiter. Euren Waffenstillstand gab es nie! Kundgebung - Der Völkermord geht weiter. Euren Waffenstillstand gab es nie!
20. März 2025HeidelbergKundgebung - Yallah Intifada - Vinetaplatz (Kiel-Gaarden) Kundgebung - Yallah Intifada - Vinetaplatz (Kiel-Gaarden)
20. März 2025 -
Call for trial support - Amtsgericht Tiergarten ‼️EILKUNDGEBUNG FÜR GAZA‼️DER GENOZID GEHT WEITER | STOPPT DIE WAFFENLIEFERUNGEN | FREIHEIT FÜR PALÄSTINA ‼️EILKUNDGEBUNG FÜR GAZA‼️DER GENOZID GEHT WEITER | STOPPT DIE WAFFENLIEFERUNGEN | FREIHEIT FÜR PALÄSTINA
21. März 2025‼️EILKUNDGEBUNG FÜR GAZA‼️
‼️EMERGENCY RALLY FOR GAZA/GAZZE İÇİN ACİL MİTİNG‼️Mehr als 710 Tote und 900 Verletzte in 50 Stunden-Morgen raus auf die Straße!Die weiterlaufenden Angriffe auf das Westjordanland haben bereits gezeigt, dass Israel kein Interesse an einer Waffenruhe hat. Die neue Bombardierungswelle und Bodenoffensive zeigen dies nun ganz deutlich. Nach über 60.000 ermordeten Palästinenserinnen und der Zerstörung des gesamten Gazastreifens, zeigt Israel mit dem erneuten Angriff auf eine ausgeblutete Bevölkerung, dass es nie um Verteidigung ging, sondern das Ziel Genozid war, ist und bleibt. Deshalb kommt morgen mit uns auf die Straße! Gegen die Weiterführung des Genozides und für die Befreiung des palästinensischen Volkes!
📅FREITAG 15:30
📍AM KIRCHENPLATZ
GIEßEN GEGEN GENOZID - ALL EYES ON GAZA
FREE PALESTINEDanach 17:30 Benefiz-Iftar
Wir freuen uns auf jede helfende Hand 🇵🇸
Bemefiz-Iftar für Gaza - Gemeinsam essen - gemeinsam helfen! Bemefiz-Iftar für Gaza - Gemeinsam essen - gemeinsam helfen!
21. März 2025Wieland Hoban: „Die Geschichte des Zionismus, der genozidale Krieg in Gaza und die Rolle Deutschlands“ Wieland Hoban: „Die Geschichte des Zionismus, der genozidale Krieg in Gaza und die Rolle Deutschlands“
21. März 2025Da wir diese Veranstaltung sehr spät zusätzlich zur Rede von Wieland Hoban auf dem öffentlichen Iftaressen am Marktplatz am 22. 3. geplant haben, waren alle Bemühungen, an diesem Freitag Abend in Bremen noch ein der üblichen Säle zu bekommen, vergeblich. Wir haben das Angebot der islamischen Schura für den Saal in der Vahr dankend angenommen.
Wieland Hoban geht zurück zu den Wurzeln des politischen Zionismus um zu zeigen, dass Vertreibung und Enteignung nicht Abweichungen von der zionistischen Idee, sondern vielmehr ihre logische Konsequenz sind. Dabei war der Antisemitismus nicht nur der Auslöser, sondern blieb stets notwendig, um das zionistische Projekt zu rechtfertigen. Deutschland, das schon immer eigennützige Motive für die Unterstützung Israels hatte, leistet derzeit nicht nur materielle Beihilfe zum genozidalen Krieg in Gaza, sondern benutzt auch den Antisemitismus als Vorwand, um den gesellschaftlichen Diskurs immer weiter einzuschränken. Dieser „Kampf gegen Antisemitismus“ ist inzwischen Teil eines immer offeneren Abbaus von verfassungsrechtlichen Grundrechten wie „Freie Meinungsäußerung“ und „Versammlungsfreiheit“.
Wieland Hoban ist Bundesvorsitzender der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ Er ist Komponist und akademischer Übersetzer in den Bereichen Philosophie, Kunstmusik und Literatur sowie Autor von Artikeln im wissenschaftlichen und journalistischen Bereich. 2024 erscheint sein Buch „German Apartheid Politics: Memory, Democracy and Genocide“. Er ist Vorsitzender der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost, die er außerdem bei den Dachorganisationen EJP (European Jews for Palestine) und GJP (Global Jews for Palestine) vertritt.
Veranstaltet von: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen e.V., Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung; unterstützt vom AK-Nahost Bremen.21. März 2025 um 19:30 – 20:30Wo: Saal in der Sonnebergstr. 18 in 28237 Bremen -
Bemefiz-Iftar für Gaza - Gemeinsam essen - gemeinsam helfen! Bemefiz-Iftar für Gaza - Gemeinsam essen - gemeinsam helfen!
21. März 2025Demo: NIEDER MIT DER RESOLUTION! Stoppt den Gaza Genozid - keine Waffen für Israel Demo: NIEDER MIT DER RESOLUTION! Stoppt den Gaza Genozid - keine Waffen für Israel
22. März 2025Don't support Apartheid - Demonstration in Solidarität mit BT3P Don't support Apartheid - Demonstration in Solidarität mit BT3P
22. März 2025handala.leipzigDrei Aktivist*innen klagen gegen den Deutschen Bundestag. Kommt zu unserer Demo am 22. März in Solidarität mit BT3P!LeipzigFriedensdemo 68 gegen den Völkermord in Palästina Friedensdemo 68 gegen den Völkermord in Palästina
22. März 2025BielefeldKUNDGEBUNG: Freiheit für Palästina | HANDS OFF WESTBANK | Save GAZA KUNDGEBUNG: Freiheit für Palästina | HANDS OFF WESTBANK | Save GAZA
22. März 2025تضامنًا مع أهلنا في فلسطين، وتنديدًا بما يرتكبه الاحتلال يوميًا من عدوان على المدن والقرى الفلسطينية، ندعوكم يوم السبت الموافق ٢٢/٣/٢٠٢٥ في تمام الساعة الثالثة والنصف عصرًا، للمشاركة في الوقفة بمدينة هانوفر، كروبكة ، لنصرة قضيتنا وإخواننا.
Wir laden euch zu unserer Kundgebung am Samstag, den 22.03.2025, um 15:30 Uhr am Hannover Kröpcke ein, um Solidarität mit unseren Geschwistern in Palästina zu zeigen.
We invite you to join us for a demonstration on saturday the 22.03.2025 at 15:30
starting at Hannover - Kröpcke to show solidarity with our brothers and sisters in Palestine.HannoverFREE PALESTINE FREE GAZA | DEMO & IFTAR FREE PALESTINE FREE GAZA | DEMO & IFTAR
22. März 2025#Ramadan ist eine Zeit der #Besinnung, des Miteinanders und der #Solidarität. Jedes Jahr begehen Musliminnen und #Muslime auf der ganzen Welt diesen heiligen Monat.
Deshalb möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um den #Dialog, die #Begegnung und das friedliche #Zusammenleben in unserer Stadt zu stärken.Doch während wir #fasten, #beten und zusammenkommen, erleben unsere Brüder und Schwestern in #Palästina unermessliches Leid.Wir erheben weiter unsere Stimmen für #Gerechtigkeit, für #Menschlichkeit, für das Ende der #Apartheid gegen Gewalt und Unterstützung eines Terrorstaates seitens Deutschlands.
Wir lassen uns nicht mundtot machen! Wir sind entschieden gegen den pauschalen #Verdacht und die #Diffamierung durch Friedrich #Merz und seine zukünftige Regierung, die uns als #Antisemiten darstellt, nur weil wir unsere Stimme für Menschlichkeit und gegen ein #Besatzungsregime erheben. Kritik an #Unrecht ist kein #Antisemitismus, sie ist
unsere moralische Pflicht!Lasst uns gemeinsam und entschlossen demonstrieren:
Gegen die systematische Entrechtung und Entmenschlichung der Palästinenser!
Gegen die grausame Vernichtungspolitik und das Aushungern unschuldiger Zivilisten!
Gegen das israelische Morden, das bereits über 70.000 Menschen, Zivilisten, Kinder, Frauen und ältere Menschen das Leben gekostet hat!Nach der Demonstration werden wir bei Sonnenuntergang auf dem Bremer Marktplatz gemeinsam in Frieden und Gemeinschaft unser Fasten brechen.
Alle sind herzlich eingeladen.
Datum: Samstag, 22. März 2025
Treffpunkt: 16:45 Uhr, Bahnhofsvorplatz, Bremer HauptbahnhofLYD - A story of a city that once connected Palestine to the world LYD - A story of a city that once connected Palestine to the world
22. März 2025BENEFIZ IFTAR EINLADUNG MIT KUCHENVERKAUF UND SPENDENAKTION BENEFIZ IFTAR EINLADUNG MIT KUCHENVERKAUF UND SPENDENAKTION
22. März 2025🌙 Benefiz-Iftar – Gemeinsam genießen & helfen 🌙📅 22. März | 18 Uhr
📍 KHG Räume
🎟 15€ p.P.
💌 Spendenmöglichkeit vor OrtRamadan bedeutet Teilen, Mitgefühl und Nächstenliebe. Mit eurer Teilnahme und Spenden möchten wir Menschen in Not unterstützen und ihnen Hoffnung schenken. Lasst uns gemeinsam Gutes tun!
-
Bemefiz-Iftar für Gaza - Gemeinsam essen - gemeinsam helfen! Bemefiz-Iftar für Gaza - Gemeinsam essen - gemeinsam helfen!
21. März 2025Palästina & die DDR - Befreiungskampf als Staatsräson? Palästina & die DDR - Befreiungskampf als Staatsräson?
23. März 2025Come together - Gemeinsames Iftar - Fastenbrechen Come together - Gemeinsames Iftar - Fastenbrechen
23. März 2025Stuttgart -
Kundgebung: NIEDER MIT DER RESOLUTION | Stoppt den Gaza Genozid. STOPPT Waffenlieferungen an Israel Kundgebung: NIEDER MIT DER RESOLUTION | Stoppt den Gaza Genozid. STOPPT Waffenlieferungen an Israel
25. März 2025Palestinian journalists under fire - We honour Hossam Shabat! Palestinian journalists under fire - We honour Hossam Shabat!
25. März 2025‼️UPDATE: change of location!‼️Yesterday Hossam Shabat, a journalist who we hosted at our encampment, was killed. One of over 208 journalists who were targeted and murdered by Israeli forces. He was personally targeted by SZ in an attempt to defame our protest.
‼️ Join us, as we protest against the complicity of SZ and honor Hossam Shabat!
📣 Urgent rally / Eilkundgebung
📅 25. 03. 2025 6:00pm
📍 Odeonsplatz MünchenMünchenHistadrut und DGB, Sozialpartnerschaft gegen Klassenkampf und warum Palästina auch eine Frage des Antifaschimsus ist! Histadrut und DGB, Sozialpartnerschaft gegen Klassenkampf und warum Palästina auch eine Frage des Antifaschimsus ist!
25. März 2025Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank
25. März 2025Angesichts der gravierenden und alarmierenden Entwicklungen in Palästina setzen wir unsere Online-Veranstaltungen fort.
Wir laden Sie/Euch herzlich dazu ein.
📅 Wann: Di., 25.03.2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Wo: Online via ZoomSeit dem Ende der Feuerpause im Gazakrieg nehmen die Angriffe auf Zivilisten und zivile Einrichtungen im Westjordanland durch israelische Siedler und das Militär weiter zu. Die palästinensische Menschenrechtsorganisation Al-Haq berichtet aus erster Hand über die aktuelle Lage.
Gemeinsam mit unseren palästinensischen Freundinnen und Freunden von der Ramallah-Bonn Friendship Association werden wir zudem beleuchten, wie die deutsche Medienlandschaft über diese völkerrechtswidrigen Angriffe berichtet.
Diese Zoom-Veranstaltung gibt der palästinensischen Bevölkerung in Ramallah und ganz Palästina eine Stimme und macht auf ihre Situation aufmerksam.
Den direkten Teilnahme-Link finden Sie im Anhang „zur Teilnahme“ oder unter:
https://us06web.zoom.us/j/89258448262?pwd=8AW0RyFIH1zp2inja8SDbwA3haVlRM.1
Meeting-ID: 892 5844 8262
Kenncode: 857499Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme – Gerne kann diese Einladung an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden.
-
Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank
25. März 2025Angesichts der gravierenden und alarmierenden Entwicklungen in Palästina setzen wir unsere Online-Veranstaltungen fort.
Wir laden Sie/Euch herzlich dazu ein.
📅 Wann: Di., 25.03.2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Wo: Online via ZoomSeit dem Ende der Feuerpause im Gazakrieg nehmen die Angriffe auf Zivilisten und zivile Einrichtungen im Westjordanland durch israelische Siedler und das Militär weiter zu. Die palästinensische Menschenrechtsorganisation Al-Haq berichtet aus erster Hand über die aktuelle Lage.
Gemeinsam mit unseren palästinensischen Freundinnen und Freunden von der Ramallah-Bonn Friendship Association werden wir zudem beleuchten, wie die deutsche Medienlandschaft über diese völkerrechtswidrigen Angriffe berichtet.
Diese Zoom-Veranstaltung gibt der palästinensischen Bevölkerung in Ramallah und ganz Palästina eine Stimme und macht auf ihre Situation aufmerksam.
Den direkten Teilnahme-Link finden Sie im Anhang „zur Teilnahme“ oder unter:
https://us06web.zoom.us/j/89258448262?pwd=8AW0RyFIH1zp2inja8SDbwA3haVlRM.1
Meeting-ID: 892 5844 8262
Kenncode: 857499Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme – Gerne kann diese Einladung an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden.
Nach dem Ceasefire, vor dem Ceasefire - Wieso müssen wir gegen Trumps Pläne vorgehen? Nach dem Ceasefire, vor dem Ceasefire - Wieso müssen wir gegen Trumps Pläne vorgehen?
26. März 2025 -
Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank
25. März 2025Angesichts der gravierenden und alarmierenden Entwicklungen in Palästina setzen wir unsere Online-Veranstaltungen fort.
Wir laden Sie/Euch herzlich dazu ein.
📅 Wann: Di., 25.03.2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Wo: Online via ZoomSeit dem Ende der Feuerpause im Gazakrieg nehmen die Angriffe auf Zivilisten und zivile Einrichtungen im Westjordanland durch israelische Siedler und das Militär weiter zu. Die palästinensische Menschenrechtsorganisation Al-Haq berichtet aus erster Hand über die aktuelle Lage.
Gemeinsam mit unseren palästinensischen Freundinnen und Freunden von der Ramallah-Bonn Friendship Association werden wir zudem beleuchten, wie die deutsche Medienlandschaft über diese völkerrechtswidrigen Angriffe berichtet.
Diese Zoom-Veranstaltung gibt der palästinensischen Bevölkerung in Ramallah und ganz Palästina eine Stimme und macht auf ihre Situation aufmerksam.
Den direkten Teilnahme-Link finden Sie im Anhang „zur Teilnahme“ oder unter:
https://us06web.zoom.us/j/89258448262?pwd=8AW0RyFIH1zp2inja8SDbwA3haVlRM.1
Meeting-ID: 892 5844 8262
Kenncode: 857499Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme – Gerne kann diese Einladung an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden.
IFTAR - Küche für alle - Fastenbrechen & Gemeinschaft -
Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank Was erfahren wir hier – nicht? Erst Gaza, jetzt Westbank
25. März 2025Angesichts der gravierenden und alarmierenden Entwicklungen in Palästina setzen wir unsere Online-Veranstaltungen fort.
Wir laden Sie/Euch herzlich dazu ein.
📅 Wann: Di., 25.03.2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Wo: Online via ZoomSeit dem Ende der Feuerpause im Gazakrieg nehmen die Angriffe auf Zivilisten und zivile Einrichtungen im Westjordanland durch israelische Siedler und das Militär weiter zu. Die palästinensische Menschenrechtsorganisation Al-Haq berichtet aus erster Hand über die aktuelle Lage.
Gemeinsam mit unseren palästinensischen Freundinnen und Freunden von der Ramallah-Bonn Friendship Association werden wir zudem beleuchten, wie die deutsche Medienlandschaft über diese völkerrechtswidrigen Angriffe berichtet.
Diese Zoom-Veranstaltung gibt der palästinensischen Bevölkerung in Ramallah und ganz Palästina eine Stimme und macht auf ihre Situation aufmerksam.
Den direkten Teilnahme-Link finden Sie im Anhang „zur Teilnahme“ oder unter:
https://us06web.zoom.us/j/89258448262?pwd=8AW0RyFIH1zp2inja8SDbwA3haVlRM.1
Meeting-ID: 892 5844 8262
Kenncode: 857499Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme – Gerne kann diese Einladung an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden.
Kundgebung - From BLN to NYC: Release Mahmoud Khalil! Kundgebung - From BLN to NYC: Release Mahmoud Khalil!
28. März 2025Infostand - Supression of Speech! - Your voice matters, don't let them mute it! Infostand - Supression of Speech! - Your voice matters, don't let them mute it!
28. März 2025StuttgartMarching Concert Protest - Gemeinsam mit Musik und Parolen gegen Besatzung Marching Concert Protest - Gemeinsam mit Musik und Parolen gegen Besatzung
28. März 2025🚨This Friday 3 pm!!! Next Marching Concert Protest by @cgnartisticstudents4ceasefire starting again from 📍Ebertplatz. Together with music and slogans against occupation. Join us if you’re against apartheid and complicity.If you want to help out with organizing, distributing flyers or in any other way please reach out.
Diesen Freitag 15 Uhr!!! Nächster Konzert Protest Marsch mit @cgnartisticstudents4ceasefire Start wieder ab 📍Ebertplatz. Gemeinsam mit Musik und Parolen gegen Besatzung. Komm mit, wenn du gegen Apartheid und Komplizenschaft bist!Wir brauchen noch Leute, die beim Organisieren, verteilen von Flyern und mehr helfen. Schreib uns eine pN, falls du unterstützen magst.
WE WILL NOT BE SILENT!!! STOP GERMANY’S COMPLICITY!!!
⚫️🔴🟡 Deutsche Waffen, deutsches Geld – morden mit in aller Welt! ⚫️🔴🟡 Deutsche Waffen, deutsches Geld – morden mit in aller Welt!
28. März 2025⚫️🔴🟡 Deutsche Waffen, deutsches Geld – morden mit in aller Welt!📢 Vortrag & Diskussion mit Barbara Heller
📅 28.03.2025
⏰ 17 Uhr
📍 Paradox Bremen, Bernhardstr. 12Wir sprechen über die Rolle Deutschlands in der internationalen Rüstungsindustrie – am Beispiel Rheinmetall.
Kommt vorbei, informiert euch und diskutiert mit! ✊
#Rheinmetall #KeineWaffenexporte #StopWar #Bremen #FriedenJetzt #Seeds #seeds_of_palestine
-
Infostand - Stoppt den Genozid! Solidarität mit Gaza und der Westbank Infostand - Stoppt den Genozid! Solidarität mit Gaza und der Westbank
–
29. März 2025MannheimGAZA, GAZA YOU WILL RISE - PALESTINE LAND DAY GAZA, GAZA YOU WILL RISE - PALESTINE LAND DAY
29. März 202529.03.2025 📍ORANIENPLATZ, BERLIN
13.00 UHR ⏰
GAZA, GAZA YOU WILL RISE!
PALESTINE LAND DAY 🇵🇸Infostand - Supression of Speech! - Your voice matters, don't let them mute it! Infostand - Supression of Speech! - Your voice matters, don't let them mute it!
29. März 2025StuttgartInfostand - Wie lange noch? Eine Bilanz der israelischen Aggression Infostand - Wie lange noch? Eine Bilanz der israelischen Aggression
29. März 2025Demonstration gegen die israelische Agression gegen Palästina, Syrien, Jemen und Libanon Demonstration gegen die israelische Agression gegen Palästina, Syrien, Jemen und Libanon
29. März 2025LüneburgDemonstration: TAG DES BODENS - Solidarität mit dem Palästinensischen Volk! Demonstration: TAG DES BODENS - Solidarität mit dem Palästinensischen Volk!
29. März 2025Inmitten des anhaltenden Völkermords in Gaza begehen Palästinenser*innen in aller Welt am 30.03. den alljährlichen „Tag des Bodens“. Sie gedenken der 6 jungen Palästinenser, Staatsbürger Israels, die am 30. März 1976 von israelischen Soldaten erschossen wurden. Zusammen mit Tausenden Landsleuten hatten diese gegen die Enteignung palästinensischen Landes für den Siedlungsbau protestiert. Seitdem symbolisiert der „Tag des Bodens“ den palästinensischen Widerstand gegen den andauernden Landraub, die Vertreibung, Besatzung und Apartheid.
Die faschistische Netanjahu-Regierung hat nie einen Hehl aus ihrer Absicht der kompletten Vertreibung der Bevölkerung aus Gaza gemacht. Mit der nun beschlossenen Einrichtung einer neuen Behörde zur „freiwilligen Ausreise von Palästinensern aus dem Gazastreifen“ schiebt Israel alle Fassaden seiner mörderischen Politik beiseite. Dies geschieht mit der Ermutigung der amerikanischen Regierung, die unverblümt die ethnische Säuberung des Gazastreifens fordert, um dort ein Luxus-Resort zu errichten. Nach Ägypten und Jordanien verhandeln die USA und Israel nun mit Sudan und Somalia über eine Zwangsdeportation der Palästinenser*innen.
Mit brutalen Bombardierungen des Gazastreifens bricht Netanjahu ausdrücklich erneut das seinerzeit von den der USA und Katar vermittelte Waffenstillstandsabkommen. Hunderte von Zivilist*innen, wie immer überwiegend Frauen und Kinder, wurden in den letzten Tagen bestialisch ermordet. Krankenhäuser, Rot-Kreuz-Einrichtungen und Schulen der UNRWA, alles wird gnadenlos bombardiert. Alle Hilfslieferungen werden blockiert, die Menschen verhungern und verdursten, Krankenhäuser können nicht mehr arbeiten.
Entgegen allen Belegen für den Völkermord in Palästina unterstützt die deutsche Regierung weiterhin die faschistische israelische Regierung mit Waffenlieferungen sowie juristischer und diplomatischer Hilfe. 30% aller Waffen kommen aus Deutschland – gemeinsam mit den USA sind das 99%.
Stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Stoppt den Genozid! Free Palestine 🇵🇸
#bonn #freiheitfuerpalaestina
#LandBack #landday
#freepalesti̇ne #endcolonialismKundgebung zum Tag des palästinensischen Tag des Bodens (49 Jahre) Kundgebung zum Tag des palästinensischen Tag des Bodens (49 Jahre)
29. März 2025
eye4palestine
Aufruf zur Kundgebung: 49 Jahre Tag des Bodens, Gerechtigkeit für Palästina!📅 Datum: 29.03.2025
📍 Ort: Potsdamer Platz
⏰ Uhrzeit: 14:00 UhrSeit 49 Jahren erinnert der Tag des Bodens an den Widerstand der Palästinenser:innen gegen Landraub, Vertreibung und Unterdrückung. Am 30. März 1976 protestierten Palästinenser:innen gegen die israelische Enteignung ihres Landes, ihr Widerstand wurde brutal niedergeschlagen, sechs Menschen wurden ermordet. Doch unsere Kampf für Gerechtigkeit, Rückkehr und Selbstbestimmung lebt weiter!
Heute, fast fünf Jahrzehnte später, ist die Realität brutaler denn je: Genozid in Gaza, Enteignung, Siedlungsbau, militärische Besatzung und Apartheid bedrohen das Leben und die Zukunft der palästinensischen Bevölkerung. In Gaza, im Westjordanland und in Jerusalem eskaliert die Gewalt gegen Zivilist:innen, es ist unsere Pflicht, nicht zu schweigen!
Kommt zur Kundgebung! Gemeinsam gedenken wir der Opfer, zeigen Solidarität mit dem palästinensischen Volk und fordern ein Ende der Besatzung und des Unrechts.
✊ Lasst uns gemeinsam laut werden für Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenrechte!
Bringt eure Stimmen, Schilder und Fahnen mit!
#FreePalestine #LandDay #justiceforpalestine📢 Mahnwache für Gaza - ISRAEL BROKE THE TRUCE - GAZA PAYS THE PRICE! 📢 Mahnwache für Gaza - ISRAEL BROKE THE TRUCE - GAZA PAYS THE PRICE!
29. März 2025📢 Mahnwache für Gaza – Sei dabei!Israel hat den Waffenstillstand einseitig gebrochen – die Palästinenser zahlen den Preis. Unschuldige Menschen leiden, während die Welt schweigt. Wir dürfen nicht tatenlos zusehen!
🔴 Komm zur Mahnwache und setze ein Zeichen gegen Gewalt, Besatzung und Ungerechtigkeit. Gemeinsam fordern wir ein Ende der Angriffe und Gerechtigkeit für die Menschen in Palästina!
Bringt eure Stimmen mit! Teilt diesen Beitrag, damit wir viele werden.
📍 Katharinenstraße
44137, Dortmund
📅 29.03.2025, ab 14 Uhr#gaza #freegaza #freepalestine #palastina #dortmund #kundgebung #protest
DortmundDortmund,Friedensdemo 69 gegen den Völkermord in Palästina Friedensdemo 69 gegen den Völkermord in Palästina
–
29. März 2025BielefeldResolution zum Schutz jüdischen Leben - Instrumentalization og Holocoast Memory Resolution zum Schutz jüdischen Leben - Instrumentalization og Holocoast Memory
29. März 2025 -
3ezwa عزوة – Palestine Legal Fund introduces itself 3ezwa عزوة – Palestine Legal Fund introduces itself
30. März 2025shutelbitdownde
3ezwa عزوة – Palestine Legal Fund
introduces itself.🕰️ 30/03/2025, 14:00
📍 Biergarten Jockel, Ratiborstr. 14C, 10999 Berlin@3ezwa.de is a new association for justice in Germany and freedom in Palestine.
Emerging from the Berlin Legal Fund and founded in October 2024 by an alliance of pro-Palestinian activists and organizations, the association focuses on providing financial and legal support to people who experience repression because of their solidarity with Palestine.The goals of 3ezwa are:
- to financially strengthen existing legal support structures in Germany,
- to simplify the paths to legal support,
- to offer free and easily accessible advice in three languages,
- to help cover fines and legal fees.Long before October 7, 2023, German authorities pursued a policy of repression to intimidate and threaten the Palestine solidarity movement and migrant communities and to stifle any form of dissent against Germany's Zionist reason of state.
The main task of 3ezwa will be to raise funds, support existing solidarity structures, facilitate access to legal aid and provide free and easily accessible counseling to all Palestine activists facing repression for their activism.
The aim of 3ezwa, together with the support of solidarity groups, is to strengthen the fundamental human rights under attack in Germany and to fight for the right to live in freedom and dignity in Palestine.
The name 3ezwa (زوةﻋ) describes a close group or community with which a person is deeply connected. When people talk about their 3ezwa, they refer to their family, friends and allies who stand by them, offer protection and support them in all challenges. 3ezwa embodies collective strength, solidarity and the certainty of not being alone.
The campaigns @stoparmingisraelgermany and Shut Elbit Down, which target the German and Israeli arms industry in general and Israel's largest arms manufacturer Elbit Systems in particular, are supporting this event as members of the @kufiyanetzwerk
Photography: @montecruzfotodoc
#3ezwa #shutelbitdown #stoparmingisrael #stopthegenocide #freepalestine
Die palästinensische Gemeinde in Köln lädt ein zum Tag des Bodens Die palästinensische Gemeinde in Köln lädt ein zum Tag des Bodens
–
30. März 2025Einladung zur Gedenkveranstaltung zum palästinensischen Tag des Bodens Einladung zur Gedenkveranstaltung zum palästinensischen Tag des Bodens
30. März 2025MARSCHDEMO: PALESTINIAN LAND DAY - TAG DES BODENS MARSCHDEMO: PALESTINIAN LAND DAY - TAG DES BODENS
30. März 2025
Liebe Freund:innen Palästinas,1948 protestierten Palästinenser:innen gegen die Politik von Enteignung und Entwurzelung ihrer Ländereien. Den Höhepunkt erreichten diese Proteste im Jahr 1976, als gegen die gewaltsame Annexion von 21000 Dunum (2100 Hektar) in Galiliäa bei Massenprotesten, die sich über das gesamte Gebiet des historischen Palästinas erstreckten, 6 Palästinenser:innen ermordet wurden. Seitdem ist der 30. März ein nationaler Gedenktag an die Ermordeten und ehrt den unermüdlichen Widerstand des palästinensischen Volkes gegen den israelischen Siedlerkolonialismus, die militärische Besetzung und die Apartheid.
Wir rufen euch auf, mit uns am 30.3 zum 48. Jahrestag des „Tag des Landes“ gegen die immer noch andauernde Vertreibung unserer Familien und Enteignung unserer Ländereien, mit unseren Mitstreiter:innen aus ganz Bayern, auf die Straße zu gehen.
Wann: 30.03.25 um 18:00
Wo: Marienplatz
Bitte teilt diesen Aufruf und erscheint zahlreich.
Free palestine🇵🇸أصدقاء فلسطين الأعزاء
في عام 1948، احتج الفلسطينيون على سياسة مصادرة أراضيهم واقتلاعها. وبلغت هذه الاحتجاجات ذروتها في عام 1976، عندما قُتل 6 فلسطينيين في احتجاجات جماهيرية ضد نهب الاحتلال الصهيوني الإسرائيلي 21,000 دونم في الجليل. وقد امتدت هذه الاحتجاجات إلى كامل أراضي فلسطين التاريخية. منذ ذلك الحين، أصبح يوم 30 مارس/آذار يومًا وطنيًا لإحياء ذكرى هؤلاء الشهداء وتكريمًا لمقاومة الشعب الفلسطيني الدؤوبة ضد الاستعمار الاستيطاني والاحتلال العسكري والفصل العنصري الإسرائيلي.
ندعوكم للنزول إلى الشوارع معنا في 30 مارس في الذكرى الـ 48 لـ „يوم الأرض“ ضد الطرد المستمر لعائلاتنا ومصادرة أراضينا، مع زملائنا المناضلين من جميع أنحاء بافاريا.
الموعد: 30.03.25 الساعة 18:00
المكان: Marienplatz
يرجى مشاركة هذه الدعوة والحضور بأعداد كبيرة.
تحيا فلسطين حرّة🇵🇸München -
Erinnerungskultur als Staatsräson - Einschränkung der Meinungsfreiheit Erinnerungskultur als Staatsräson - Einschränkung der Meinungsfreiheit
31. März 2025Frankfurt / M -
Kundgebung - Nieder mit der Resolution! Stoppt den Gaza Genozid. Kundgebung - Nieder mit der Resolution! Stoppt den Gaza Genozid.
2. April 2025Eilkundgebung - Human Rights instead of Staatsräson Eilkundgebung - Human Rights instead of Staatsräson
2. April 2025MünchenKein bisschen Frieden? - Zur Situation in Palästina Kein bisschen Frieden? - Zur Situation in Palästina
2. April 2025Mittwoch, 2.4.2025, 18 Uhr
Online Veranstaltung
Anmeldung: https://eveeno.com/160575869
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Teilnehmende einen ZOOM-Web-link.Mit dem Beginn von Phase I am 19. Januar der auf insgesamt drei Etappen angelegten Waffenstillstandsvereinbarung mit der Hamas im Gaza-Streifen intensivierte die israelische Armee ihr Vorgehen gegen Städte, v. a. Flüchtlingslager in der nördlichen seit 1967 besetzten West Bank. Aus den Flüchtlingslagern in Jenin, Tulkarem und Tammun bei Tubas sind daraufhin bis Ende Februar 40.000 Menschen geflüchtet. Doch auch aus kleinsten Weilern und teils beduinischen Ansiedlungen wurden weitere etwa 1.800 Menschen, davon die Hälfte Kinder und Jugendliche, vertrieben. In Israel wird inzwischen offen über die Annexion des seit 1967 völkerrechtswidrig besetzten Gebiets geredet. Die Welt schaut zu - und ist damit auch mitverantwortlich für die opferreiche Gewalt?
Referent: Riad Othman, Nahostreferent der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international e.V.
Kundgebung - Against the deportation of 4 Berlin activists Kundgebung - Against the deportation of 4 Berlin activists
2. April 2025Halle / SaalePalästina Cafè - Verhandlungen und Frieden - Taranta Babu Kulturhaus Palästina Cafè - Verhandlungen und Frieden - Taranta Babu Kulturhaus
2. April 2025SCREENING: THE PALESTINE LABORATORY EPISODE 1 SCREENING: THE PALESTINE LABORATORY EPISODE 1
2. April 2025
SCREENING: THE PALESTINE LABORATORY EPISODE 1🕡 02/04/2025, 6:30 p.m. for a 7 p.m. start
📍 Linienstr. 206, 10119 BerlinWe are pleased to invite you to a film evening on Wednesday, April 2nd in Berlin. We'll start with Küfa at 7 p.m., followed by the film at around 8 p.m. (ca. 50 min long). Afterwards, there will be time for discussion.
We'll watch the first episode of the documentary "The Palestine Laboratory", which is about how Israeli companies, such as Elbit Systems, test their weapons and surveillance technologies on Palestinians and then sell them on to be used by repressive regimes in various places around the world.
As part of the film evening, we are collecting donations for Shut Elbit Down Germany, in order to be able to cover all incurred and future costs. This includes material and travel expenses, as well as anti-repression costs for our comrades, for example, in Ulm, who have been protesting in front of Elbit System's production site for over a year and have experienced all kinds of arbitrary restrictions on freedom of assembly and other repression from the police.
The film is in English and there are no subtitles or translation. The venue is not wheelchair accessible.
Wir freuen uns euch zu einem Filmabend einzuladen am Mittwoch, den 02.04., in Berlin. Wir starten um 19 Uhr mit Küfa und gegen 20 Uhr mit dem Film. Im Anschluss wird es Zeit für gemeinsamen Austausch geben.
Wir werden uns die erste Folge der Dokumentation „The Palestine Laboratory“ ansehen, in der es darum geht, wie israelische Firmen, wie Elbit Systems, ihre Waffen und Überwachungstechnologien an Palästinenser*innen erproben und dann weiterverkaufen und an den unterschiedlichsten Orten der Welt von repressiven Regimes eingesetzt werden.
Im Rahmen des Filmabends sammeln wir Spenden für Shut Elbit Down Deutschland, also uns selbst, um sämtliche angefallenen und kommenden Kosten abdecken zu können. Das beinhaltet Material- und Fahrtkosten, wie auch Anti-Repressionskosten unserer Comrades zB. in Ulm, die seit über einem Jahr vor dem Elbit Systems Produktionsstandort protestieren und dafür von der Polizei alle möglichen willkürlichen Einschränkungen der Versammlungsfreiheit und andere Repressionen erfahren.
Der Film ist auf Englisch und es gibt leider keine Untertitel oder Übersetzung. Der Veranstaltungsraum ist leider nicht barrierefrei. -
Kundgebung: Haftbefehl gegen Netanjahu vollstrecken! Stoppt den Gaza Genozid! Kundgebung: Haftbefehl gegen Netanjahu vollstrecken! Stoppt den Gaza Genozid!
4. April 2025hands off the west bank - resisting israel's ongoing annexation hands off the west bank - resisting israel's ongoing annexation
–
4. April 2025Marching Concert Protest - Gemeinsam mit Musik und Parolen gegen Besatzung Marching Concert Protest - Gemeinsam mit Musik und Parolen gegen Besatzung
4. April 2025🚨This Friday 6 pm Marching Concert Protest by @cgnartisticstudents4ceasefire goes into it’s next round starting again from 📍Ebertplatz. Together with music and slogans against occupation. Join us if you’re against apartheid and complicity.If you want to help out with organizing, distributing flyers or in any other way please reach out.______________
[DE]
🚨Diesen Freitag 18 Uhr!!! Nächster Konzert Protest Marsch mit @cgnartisticstudents4ceasefire Start wieder ab 📍Ebertplatz. Gemeinsam mit Musik und Parolen gegen Besatzung. Komm mit, wenn du gegen Apartheid und Komplizenschaft bist!
Wir brauchen noch Leute, die beim Organisieren, verteilen von Flyern und mehr helfen. Schreib uns eine pN, falls du unterstützen magst.
WE WILL NOT BE SILENT!!! STOP GERMANY’S COMPLICITY!!!
Laufmarsch - Stoppt die Besatzung, Stoppt den Mord. Free Falastin Laufmarsch - Stoppt die Besatzung, Stoppt den Mord. Free Falastin
4. April 2025 -
Für einen dauerhaften Frieden – Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen! Für einen dauerhaften Frieden – Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen!
5. April 2025Wir erleben erneut eine erschütternde Eskalation an Gewalt, Leid und Rechtlosigkeit.
Seit Oktober 2023 sind über 50.000 Menschen in Gaza, über 800 im Westjordanland und über 1.200 Menschen in Israel getötet worden.
Mindestens 100.000 Palästinenser:innen wurden verletzt, und Zehntausende gelten als vermisst. Nahezu die gesamte Bevölkerung Gazas wurde bereits mehrfach innerhalb ihres Landes vertrieben. Die meisten Gebäude, darunter Krankenhäuser, Schulen, Universitäten, Moscheen und Kirchen, sind in Gaza zerstört. Aktuelle behindert Israel wieder Hilfslieferungen, kappt die Stromzufuhr, bombardiert und beschießt.
Während die deutsche Regierung zu Recht Kriegsverbrechen in aller Welt verurteilt, kritisiert sie die Kriegsverbrechen der israelischen Regierung und ihrer Armee mit kaum einem Wort.
Es trägt erheblich zur Unterminierung der universellen Gültigkeit des humanitären Rechts bei, wenn der Schutzstatus ziviler Einrichtungen in Gaza relativiert und Gutachten sowie Entscheidungen der höchsten internationalen Gerichte ignoriert werden.
Durch ihre einseitige Solidarität, die Parteinahme für Israel vor internationalen Gerichten sowie die kontinuierliche Erteilung umfangreicher Rüstungsexportgenehmigungen unterstützt die Bundesregierung die rechtswidrigen Handlungen der israelischen Regierung.
In Deutschland beobachten wir im Rahmen der Palästina-Solidarität Polizeigewalt sowie erhebliche Eingriffe in die Meinungs- und Versammlungsfreiheit.
Wir stellen uns klar gegen die Kriminalisierung von legitimen Protesten!
Eine Haltung, die bei Menschenrechten und beim Völkerrecht doppelte Standards ansetzt, nützt niemandem. Menschenleben dürfen nicht mit zweierlei Maß gemessen werden – jedes Leben ist gleich kostbar!
Wir fordern von der aktuellen wie auch der zukünftigen Bundesregierung:
- Setzen Sie sich für einen umfassenden Waffenstillstand ein.
- Unterstützen Sie die Durchsetzung der Forderung des Internationalen Gerichtshofs nach Schutz und Versorgung der Zivilbevölkerung in Gaza.
- Liefern Sie keine Rüstungsgüter an Israel.
- Setzen Sie sich für die Freilassung aller unschuldig in Palästina und Israel festgehaltenen Menschen ein.
- Unterstützen Sie die internationale Gerichtsbarkeit, setzen Sie deren Entscheidungen konsequent um und tragen Sie dazu bei, der jahrzehntelangen Straflosigkeit von Kriegsverbrechen ein Ende zu setzen.
- Folgen Sie dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 19. Juli 2024 sowie der entsprechenden Resolution der UN-Generalversammlung und setzen Sie sich für ein sofortiges Ende der illegalen Besatzung, des völkerrechtswidrigen Siedlungsbaus und der Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland, einschließlich Ostjerusalems, ein.
- Erkennen Sie das Recht der Palästinenser:innen auf kollektive Selbstbestimmung uneingeschränkt an und setzen Sie sich entschlossen für dessen Verwirklichung ein.
- Unterstützen Sie die Forderungen der palästinensischen und israelischen Zivilgesellschaft, die sich für einen gerechten Frieden einsetzen, und unterstützen Sie deren Arbeit, anstatt ihre Finanzierung zu kürzen.
- Schützen und verteidigen Sie die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland, statt sie zu untergraben – auch wenn es um Palästina und um Israel geht.
Krieg ohne Ende? Zum Hintergrund des Gazakriegs Kundgebung - Prager Strasse - Völkerfreundschaft Kundgebung: "...we are going to keep protesting till the genocide ends..." Kundgebung: "...we are going to keep protesting till the genocide ends..."
5. April 2025The videos in the post are all from the last few weeks, the „ceasefire in gaza“ has been cancelled by the israeli occupation and now thousands have been killed in Gaza.
So we are protesting, we are going to keep protesting till the genocide ends, till every Palestinian is free.DresdenDemonstration: Tag des Bodens - They didn't know we were seeds! Demonstration: Tag des Bodens - They didn't know we were seeds!
5. April 2025auf Deutsch, Arabisch und Englisch-
Kommt mit uns am 05.04. auf die Kölns Straßen!
Deutschland stellt sich mit seiner Staatsräson bedingungslos an die Seite Israels und unterstützt somit die andauernde Vertreibung der Palästinenser von ihrem Land und nennt dies Wiedergutmachung. Deutschland macht sich somit maßgeblich mitverantwortlich für die ethnische Säuberung der Palästinenser.International profitieren Booking, Airbnb und auch das Verkaufsportal Yad2 des deutschen Konzerns Axel Springer von der Enteignung palästinensischer Häuser und Land im Westjordanland. Sie bieten die zuvor durch die IDF gestohlenen Häuser, die sich in besetzten Gebieten befinden, auf ihren Plattformen zum Kauf, zur Miete oder als Urlaubsoase an. Dieses Vorgehen ist völkerrechtswidrig; weder die EU noch Deutschland verpflichten ihre Unternehmen, diese illegalen Praktiken einzustellen.Doch wir werden die andauernde Vertreibung der PalästinenserInnen von ihrem Land nicht ohne Widerstand hinnehmen, wir fordern LAND BACK NOW! There is no justice on stolen land!
Freiheit für Palästina! Gegen Genozid und Apartheid! Freiheit für Palästina! Gegen Genozid und Apartheid!
5. April 2025rj.ruhr
📢 Aufruf zur Demonstration: Freiheit für Palästina – Gegen Genozid und Apartheid! ✊🇵🇸
📅 Wann? 05. April 2024 – 14:00 Uhr
📍 Wo? Paulskirche Hochfeld, DuisburgDer Genozid im Gazastreifen geht weiter und die restliche Welt schaut weg: Nach dem Auslaufen der Waffenruhe bombardiert Israel wieder massiv zivile Gebiete in Gaza. Hunderte von Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, sind erneut schweren Luftangriffen zum Opfer gefallen. Diese brutalen Bombardierungen zeigen, dass ein echter Frieden nicht in Sicht ist, solange das palästinensische Volk unter Besatzung, Blockade und militärischer Aggression leidet.
Während die westliche Welt von „Deeskalation“ und „Selbstverteidigung“ spricht, werden in Palästina seit mehr als 500 Tagen Menschen im Bombenhagel ermordet. Wir wollen dieses Unrecht nicht verschweigen, sondern gemeinsam laut sein und zusammen auf die Straße gehen! Lasst uns gemeinsam unsere Solidarität zeigen und ein starkes Zeichen gegen die koloniale Unterdrückung setzen.
Nach der Demonstration treffen wir uns im Linken Zentrum Duisburg, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen, uns zu vernetzen und weiter über Perspektiven des Widerstands zu sprechen.
Bringt eure Schilder, Fahnen und laute Stimmen mit!
Kein Frieden mit Besatzern – Freiheit für Palästina! ✊🚩DuisburgTag des Bodens - They didn't know we were seeds! Tag des Bodens - They didn't know we were seeds!
5. April 2025Kommt mit uns am 05.04. auf die Kölns Straßen!
Deutschland stellt sich mit seiner Staatsräson bedingungslos an die Seite Israels und unterstützt somit die andauernde Vertreibung der Palästinenser von ihrem Land und nennt dies Wiedergutmachung. Deutschland macht sich somit maßgeblich mitverantwortlich für die ethnische Säuberung der Palästinenser.International profitieren Booking, Airbnb und auch das Verkaufsportal Yad2 des deutschen Konzerns Axel Springer von der Enteignung palästinensischer Häuser und Land im Westjordanland. Sie bieten die zuvor durch die IDF gestohlenen Häuser, die sich in besetzten Gebieten befinden, auf ihren Plattformen zum Kauf, zur Miete oder als Urlaubsoase an. Dieses Vorgehen ist völkerrechtswidrig; weder die EU noch Deutschland verpflichten ihre Unternehmen, diese illegalen Praktiken einzustellen.
Doch wir werden die andauernde Vertreibung der PalästinenserInnen von ihrem Land nicht ohne Widerstand hinnehmen, wir fordern LAND BACK NOW! There is no justice on stolen land!
Am palästinensischen Tag des Bodens: Hände weg von Libanon, Yemen und Syrien! Am palästinensischen Tag des Bodens: Hände weg von Libanon, Yemen und Syrien!
5. April 2025FreiburgFriedensdemo 68 gegen den Völkermord in Palästina & Ostturkestan Friedensdemo 68 gegen den Völkermord in Palästina & Ostturkestan
–
5. April 2025BielefeldDemonstration: FREE PALESTINE - FREE GAZA Demonstration: FREE PALESTINE - FREE GAZA
5. April 2025Wie viele noch!?Free #Palestine Free #Gaza #DemonstrationSamstag, 05. April 2025
16 Uhr auf dem Bahnhofsplatz des Bremer Hauptbahnhofs#israelbabykiller #kindermörderisrael #israeltötetkinder #freepalestine #freegaza #downwithzionism #zionismisterrorism #israelisaterroriststate #israelapartheidstate #nomoreinnocentdeaths #wewontforget
Kundgebung am Kröpcke: Freiheit für Palästina - Kundgebung am Kröpcke: Freiheit für Palästina -
5. April 2025تضامنا مع أهلنا في فلسطين، ورفضًا قاطعا للاحتلال والاستيطان والإبادة المستمرة ، ودعمًا لصمود شعبنا في الضفة الغربية وقطاع غزة." ندعوكم يوم السبت الموافق ٥/٤/٢٠٢٥ في تمام الساعة الرابعة عصرًا، للمشاركة في الوقفة بمدينة هانوفر، كروبكة ، لنصرة قضيتنا وإخواننا.Wir laden euch am Samstag, den 05.04.2025, um 16:00 Uhr am Hannover Kröpcke zur Kundgebung ein, um am palästinensischen Tag des Bodens Solidarität mit Palästina zu zeigen.
We invite you to join us for a demonstration on saturday the 05.04.2025 at 16:00
starting at Hannover - Kröpcke to show solidarity with our brothers and sisters in Palestine on Palestinian Land Day.HannoverDemo - All eyes un Gaza - Students for Palestine -
Dokumentarfilm: „No other Land“ - Anmeldung! Dokumentarfilm: „No other Land“ - Anmeldung!
6. April 2025Sonntag, 6.4.2025, 12 Uhr
Studio Filmtheater, Wilhelminenstraße 10, Kiel„No other Land“
2024 | Regie: Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham
Der Oscar-prämierte israelisch-palästinensische Film zeigt, wie der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus dem Ort Masafer Yatta im Westjordanland gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung kämpft. Die Auslöschung ganzer Dörfer, in denen Häuser abgerissen und ihre Bewohner in die Flucht getrieben werden, ist für ihn nur schwer zu ertragen. Als er eines Tages Yuval, einem israelischen Journalisten begegnet, findet er in ihm einen Verbündeten, der ihn in seinen Bemühungen unterstützt. Dass auch die Berühmtheit als Oscar-Preisträger in der aktuellen Lage in der Westbank nicht vor Gewalt schützt - sondern sie eher befördert? - musste "No other land"-Regisseur Hamdan Ballal am 24. März 2025 erfahren, als sein Haus von Siedlern attakiert, er verletzt und anschließend von der Armee inhaftiert wurde.
Referent: nach dem Film Gespräch mit Dr. Arne Andresen, Deutsch-Palästinensische Gesellschaft, Hamburg.
Anmeldung: https://eveeno.com/495346388
Ticket-Portal des Studio-Kino: https://www.studio-filmtheater.de/movie/no-other-land
SAVE THE DATE - HONORING PALESTINIAN PRISONERS TANTURA - Dokumentarfilm untersucht das Massaker im palästinensischen Dorf Tantura im Jahr 1948 TANTURA - Dokumentarfilm untersucht das Massaker im palästinensischen Dorf Tantura im Jahr 1948
6. April 202506. April 2025, 12:00 Uhr in Apollo Kino & Bar
Die Filmmatinee "Palästina" wird päsentiert von: Arbeitskreis Nahost in Zusammenarbeit mit Eine Welt Forum Aachen e.V. und Apollo Kino
Eintritt: frei - Spenden erbeten
Der Dokumentarfilm untersucht das Massaker im palästinensischen Dorf Tantura im Jahr 1948. Er basiert auf den Recherchen des israelischen Wissenschaftlers Teddy Katz, der die Wahrheit über Zerstörung und Vertreibung ans Licht bringt.
Nach der Vorstellung lädt der AK Nahost zum Gespräch ein.
@apollo_kino_aachenhttps://www.1wf.de/events/filmmatinee-palaestina-tantura/GRIEVING DOVES: TRAUERPROZESSION - WALK OF GRIEF GRIEVING DOVES: TRAUERPROZESSION - WALK OF GRIEF
–
6. April 2025Our next Walk of Grief will take place on April 6 from 3-8pm. We start at Oranienplatz and the procession will finish at Südstern.It’s a family friendly procession to honour, grieve and mourn the killed Palestinians since October 2023.Join us for and let’s show them that we stronger together.
#grieving #procession #trauer #gedenken #mourning #freepalesti̇ne #nojusticenopeace #endoccupation #resilience #steadfast #palestine #freegaza #liberation
DABKE! Dance workshop by Mohamad Freijeh every first Sunday of the month DABKE! Dance workshop by Mohamad Freijeh every first Sunday of the month
–
6. April 2025 -
You can't deport a movement - Defend the #Berlin4 You can't deport a movement - Defend the #Berlin4
–
7. April 2025LOCATION CHANGE: Across the road from Stresemannstr. 115, 10963 Berlin
We, the organisers of Monday’s “YOU CAN’T DEPORT A MOVEMENT – STOP ALL DEPORTATIONS! DEFEND THE #BERLIN4!” protest, have received orders from the police on behalf of the president of the Abgeordnetenhaus (Berlin House of Representatives), Cornelia Seibeld, to move our protest away from its planned location in front of the Abgeordnetenhaus – to ensure business as usual. They proposed a different location that is far away from the building’s entrance, defeating the purpose of protesting while politicians enter and exit—the very politicians who issued the deportation orders.
As we were informed of this with too little time to appeal the decision - a strategy all too familiar from the last year and a half of eroding our right to protest - we have decided to hold the rally as close to the Abgeordnetenhaus as possible: at the corner of Niederkircherstraße and Stresemannstraße.
We expect further questionable restrictions (Auflagen) regarding other aspects of the protest and will keep you updated. Make no mistake, what is happening here is the state attempting to silence those who protest against its repression and violence. Every day, Germany’s descent into fascism is further crystallised, and we must resist!
Your solidarity is needed this Monday: be there and be loud to end ALL deportations. JUSTICE WILL PREVAIL!
Join our protest: same time, same fury, slightly different place. And don’t forget your pots and pans!
📍Stresemannstr. 115
@Allianc.Int.Feminist
@Anarchists4Palestine
@ANGAlliance
@ArtistsCultureWorkersLdn
@Arts_Culture_Alliance_Berlin
@Auswaerts_Solidarity_Group
@BDSBerlin2009
@BerlinLeft
@BesetzungGegenBesatzung
@Buendnis.Selbstbestimmung
@Europe.Palestine.Network
@Eye4Palestine
@FailingFemmes
@FamilienfuerPalaestina
@GazaKomiteeBerlin
@Gewerkschafter4Gaza
@Grieving_Doves
@IhrSeidKeineSicherheit
@IJAN_Germany
@IQPBerlin
@IrishBlocBerlin
@JewishAntizionistNetwork
@JewishSolidarityCollective
@JuedischeStimme
@KlasseGegenKlasse
@Netzwerk.Palisoli.Linke
@PalKampagne
@PA_Allies
@People_United_Tribunal
@ShutElbitDownDE
@SocialWorkers_4_Palestine
@Sozialismus_von_Unten
@WaffenderKritikAufruf zur Prozessbegleitung - Palästina-Solidarität ist legitim! Solidarität mit unserer Genossin Dania Aufruf zur Prozessbegleitung - Palästina-Solidarität ist legitim! Solidarität mit unserer Genossin Dania
7. April 2025StuttgartProtestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg
–
7. April 2025 – 11. April 2025RavensburgSpontandemonstration - Globaler Streiktag für Palästina! Spontandemonstration - Globaler Streiktag für Palästina!
7. April 2025HamburgAll eyes on Gaza! Mahnwache für die Opfer in Gaza -
Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg
–
7. April 2025 – 11. April 2025RavensburgProtest in front of the German Consulate in Amsterdam Protest in front of the German Consulate in Amsterdam
8. April 2025Amsterdam -
Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg
–
7. April 2025 – 11. April 2025RavensburgKundgebung - Stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Stoppt den Völkermord in Gaza! Nein zur Resolutuion! Kundgebung - Stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Stoppt den Völkermord in Gaza! Nein zur Resolutuion!
9. April 2025„Zur Lage der arabischen Minderheit in Israel“ „Zur Lage der arabischen Minderheit in Israel“
9. April 2025Mittwoch, 9. April 2025 - 18 Uhr
Online-Veranstaltung
Anmeldung: https://eveeno.com/128717285
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Teilnehmende einen ZOOM-Web-link.Die Staatsgründung Israels ging 1948 mit Vertreibungen großer Teile der angestammten arabischen Bevölkerung in den ägyptischen Gaza-Streifen, nach Jordanien und in bis heute fortbestehende Lager palästinensischer Geflüchteter in der libanesischen und syrischen Diaspora. Die folgenden immer neuen Gewalteskalationen und Kriege zwischen Israel, seinen arabischen Nachbarn und palästinensischen Organisationen haben auch zahlreiche Menschen in das Exil nach Europa, in die Golf-Staaten und in die USA getrieben. International kaum Beachtung fand über die vergangenen Jahrzehnte das Schicksal der innerhalb der grünen Grenze verbliebenen arabischen, etwa ein Fünftel ausmachenden Bevölkerung Israels. Sie verfügen über israelische Pässe, allerdings nur über eingeschränkte Bürgerrechte und erleben zahlreiche rechtliche Ausgrenzungen. Darüber hinaus und besonders wenn die seit Jahrzehnten ungelöste palästinensische Frage wie aktuell in Gaza und Westbank in Gewaltwellen eskaliert, führt das auch zu innenpolitischem und gesellschaftlichem Druck und Konflikten zulasten der arabischen Bevölkerung.
Referentin: Nabila Espanioly, Altufula center-Nazareth, Isarel
-
Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg
–
7. April 2025 – 11. April 2025RavensburgFreedom Flotilla - Fundraiser event im BuM, Berlin Johannes Zang: Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg Johannes Zang: Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg
10. April 2025am: Donnerstag, den 10. April 2025
um: 19.00 Uhr
im: Kultursaal der Arbeitnehmerkammer
Bürgerstraße 1, 28195 BremenJohannes Zang spricht:
Auf der Basis seines neuen Buches u.a. darüber, wann Rafah geteilt wurde. Wer verdient am Tunnelgeschäft? Was bedeutete das Bertini-Abkommen für die Fischer Gazas? Welcher hochrangige israelische Politiker versicherte schon vor Jahren, die Palästinensische Autonomiebehörde sei »eine Last«, die Hamas dagegen »ein Gewinn«? Anhand von gut hundert Fragen skizziert er mosaikartig Geschichte und Gegenwart des Gazastreifens, den er selbst etwa drei Dutzend Mal besuchte. Bündig skizziert er die britische Mandatszeit und die zwei Jahrzehnte unter ägyptischer Verwaltung. Er geht auf die Besatzung und die Blockade seit 2007 ein, womit eine längere Abriegelungspolitik Israels weiter verschärft wurde, die auch internationale Medien betrifft. Er beleuchtet Entwicklung und Verankerung der Hamas sowie die Rolle, die Israel bei deren Entstehung spielte. Zang befasst sich mit den Ereignissen vom 7. Oktober 2023, der Vorgeschichte, den ignorierten Warnungen und dem aktuellen darauffolgenden Krieg. Internationale Analysen, in Deutschland kaum abgebildet, werden ebenso herangezogen, wie Stimmen aus israelischen Friedens- und Menschenrechtsgruppen.Johannes Zang hat in Israel und den besetzten Palästinensischen Gebieten fast 10 Jahren gelebt und gearbeitet: als Zitronenpflücker, Altenpfleger, Musiklehrer und Reiseleiter. Als Journalist mit Sitz in Ostjerusalem schrieb er u.a. für Zeit Online, der Freitag, die Katholische Nachrichtenagentur und die taz. Er betreibt den Podcast JeruSalem. Nach mehreren Büchern publizierte er Ende 2024 das Buch „Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg“. Aktuell ist er als gefragter Referent und Teilnehmer von Podiumsdiskussionen aktiv.
Veranstaltet von der Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen e.V. und der Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V. (ViSdP.: Dr. Detlef Griesche), dr.griesche@gmx.de Wir freuen uns über eine Spende auf: DPG; IBAN DE48 2505 0000 1012 5540 03. Wir senden absetzbare Spendenquittungen ab 20 Euro zu (bitte Adressenangabe !)
-
Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg Protestcamp für Palästina - 7. - 11. April in Ravensburg
–
7. April 2025 – 11. April 2025RavensburgStolpersteine putzen und gemeinsamer Besuch der Shut Elbit down Demo Stolpersteine putzen und gemeinsamer Besuch der Shut Elbit down Demo
11. April 2025Frankfurt / MKundgebung - Freiheit für Palästina - Hands off the Westbank - Save Gaza Kundgebung - Freiheit für Palästina - Hands off the Westbank - Save Gaza
11. April 2025HannoverKundgebung - Keine Versicherung für Genozid (Hbf Kaiserstrasse) Kundgebung - Keine Versicherung für Genozid (Hbf Kaiserstrasse)
11. April 2025Frankfurt / MIsrael als Knotenpunkt für Genozid international - Vortrag und Diskussion Israel als Knotenpunkt für Genozid international - Vortrag und Diskussion
11. April 2025Marching Concert protest - We will not be silenced Tribunal #25 - The Irish Connection - The Fightback in Éire - Saoirse don phalaistín Tribunal #25 - The Irish Connection - The Fightback in Éire - Saoirse don phalaistín
11. April 2025Dokumentarfilm „Arnas Kinder“ - Anmeldung! Dokumentarfilm „Arnas Kinder“ - Anmeldung!
11. April 2025Freitag, 11. April 2025 - 19 Uhr
Heinrich Böll Stiftung SH, Weimaer Str. 3, KielAnmeldung: https://eveeno.com/162846806
2003 | israel.-niederl. | Regie Juliano Mer-Khamis & Danniel Danniel
Am 11. April 2011 wurde der israelisch-palästinensische Künstler, Regisseur und Theaterdirektor Juliano Mer-Khamis im palästinensischen Flüchtlingslager Jenin/Westbank beim Eintreffen im „Freedom Theatre“ in seinem Auto erschossen.
Bis heute zeigen weder die israelische noch die Ermittlungsbehörden der Palästinensischen Autonomiebehörde ein Interesse an der Aufklärung dieses Attentats und der Ermittlung der Täter. Juliano und seine Mutter, die israelische Kunsttherapeutin Arna Mer-Khamis, hatten sich seit den 1980er und besonders in den gewaltvollen Intifada-Jahren mit gewaltpräventiven künstlerischen und kreativen Angeboten gegen die Besatzung und für eine selbstbestimmtes Leben der regelmäßig von Gewalt traumatisierten jungen Menschen engagiert.
Das von Juliano Mer-Khamis gegründete emanzipatorische Theaterprojekt „Freedom Theatre“ war bald Institution und international bekannt. Verschiedene Gastspielreisen führten in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat und der Heinrich Böll Stiftung auch zu Auftritten in Schleswig-Holstein.
Am 14. Todestag Julianos zeigen wir in Memoriam seinen Film „Arnas Kinder“ und erinnern dabei auch daran, dass die aktuell in der Westbank eskalierenden Gewaltwellen nicht die ersten sind und ihre Opfer wohl nicht die letzten sein werden.
Einführung: Martin Link, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Filmscreening - Documentary - Palestine Laboratory Filmscreening - Documentary - Palestine Laboratory
11. April 2025MünchenInternationalistischer Abend - Shut Elbit down! -
Academia under attack - Konferenz für Wissenschaftsfreiheit und internationale Solidarität Academia under attack - Konferenz für Wissenschaftsfreiheit und internationale Solidarität
12. April 2025HamburgKundgebung - Shut Elbit down - Tauentzienstr./Marburger Str. Kundgebung - Shut Elbit down - Tauentzienstr./Marburger Str.
12. April 2025Right to move, Right to return, Right to stay - You can't deport a movement Right to move, Right to return, Right to stay - You can't deport a movement
–
12. April 2025Kundgebung #Open_Rafah - Ägyptisches Generalkonsulat Kundgebung #Open_Rafah - Ägyptisches Generalkonsulat
12. April 2025Frankfurt / MInfostand - #FreePalestine - Spendenaktion, Bilderausstellung, Palästina-Giveaways, Redebeiträge Infostand - #FreePalestine - Spendenaktion, Bilderausstellung, Palästina-Giveaways, Redebeiträge
–
12. April 2025Frankfurt / MInfostand zu Palästina - MyZeil #FrankfurtFürPalästina Infostand zu Palästina - MyZeil #FrankfurtFürPalästina
–
12. April 2025Frankfurt / MDemonstration - Stoppt den Völkermord in Gaza KUNDGEBUNG UND MAHNWACHE: STOPPT DEN VÖLKERMORD IN GAZA! BEENDET DIE BESATZUNG! KUNDGEBUNG UND MAHNWACHE: STOPPT DEN VÖLKERMORD IN GAZA! BEENDET DIE BESATZUNG!
12. April 2025WuppertalNo Deportations to Greece - No Deportations for Gazans! No Deportations for anyone! No Deportations to Greece - No Deportations for Gazans! No Deportations for anyone!
12. April 2025Laufdemo - Palästinasolidarität ist kein Verbrechen - Stoppt die Abschiebungen! Laufdemo - Palästinasolidarität ist kein Verbrechen - Stoppt die Abschiebungen!
12. April 2025FreiburgStopp den Kriegsverbrechen, der Vertreibung und dem Genozid am palästinensischen Volk! Stopp den Kriegsverbrechen, der Vertreibung und dem Genozid am palästinensischen Volk!
12. April 2025StuttgartWolfsburg Marsch für das Leben der unschuldigen Menschen in Palästina Wolfsburg Marsch für das Leben der unschuldigen Menschen in Palästina
12. April 2025WolfsburgKundgebung - Wer die Wahrheit verbrennt, hat Angst vor Gerechtigkeit - Israel verbrennt Stimmen - Wir erheben unsere! Kundgebung - Wer die Wahrheit verbrennt, hat Angst vor Gerechtigkeit - Israel verbrennt Stimmen - Wir erheben unsere!
–
12. April 2025NürnbergKundgebung für die Freilassung aller palästinensischen Gefangenen! Kundgebung für die Freilassung aller palästinensischen Gefangenen!
12. April 2025Friedensdemo 71 gegen den Völkermord in Palästina Friedensdemo 71 gegen den Völkermord in Palästina
–
12. April 2025BielefeldPunx for Palestine - KÖPI - Zahlreiche Bands, KÜFA and Afterparty Punx for Palestine - KÖPI - Zahlreiche Bands, KÜFA and Afterparty
12. April 2025 -
Offenes Treffen - Jena für Palästina - Open Meeting BORN IN GAZA - Dokumentarfilm zeigt am Beispiel von zehn Kindern aus Gaza die folgenschweren physischen & psychischen Auswirkungen des Krieges im Jahr 2014 BORN IN GAZA - Dokumentarfilm zeigt am Beispiel von zehn Kindern aus Gaza die folgenschweren physischen & psychischen Auswirkungen des Krieges im Jahr 2014
–
13. April 202513. April 2025, 12:00 Uhr in Apollo Kino & Bar
Die Filmmatinee „Palästina“ wird päsentiert von: Arbeitskreis Nahost in Zusammenarbeit mit Eine Welt Forum Aachen e.V. und Apollo Kino
Eintritt: frei – Spenden erbeten
Der Dokumentarfilm zeigt auf bewegende Weise am Beispiel von zehn Kindern aus Gaza die folgenschweren physischen und psychischen Auswirkungen des Krieges im Jahr 2014 auf ihr Leben und das ihrer Familien.
Nach der Vorstellung lädt der AK Nahost zum Gespräch ein.
@apollo_kino_aachenhttps://www.1wf.de/events/filmmatinee-palaestina-born-in-gaza/Punx for Palestine - Fischladen - Zahlreiche Bands, KÜFA and Afterparty Punx for Palestine - Fischladen - Zahlreiche Bands, KÜFA and Afterparty
13. April 2025 -
Raising awareness about Palestine - Spendenstand für die Nothilfe in Gaza Raising awareness about Palestine - Spendenstand für die Nothilfe in Gaza
14. April 2025Assalamu Aleykum liebe Geschwister,
morgen findet inshaAllah ein SfP Spendenstand am 📍AR Campus in der Mensa der Uni Siegen statt. 🕊️🇵🇸Schaut sehr gerne vorbei und lasst uns gemeinsam in den Austausch kommen inshaAllah !🌿
PS. Es gibt wieder coole Palästina Sachen, die auf euch warten! ✌🏿✌🏾✌🏻
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen inshaAllah!🫱🏿🫲🏻
Students for Palestine Siegen 🇵🇸 & MHG Siegen 🍉
-
Nach der Waffenruhe in Gaza: Aussichten für eine Konfliktlösung in Nahost Nach der Waffenruhe in Gaza: Aussichten für eine Konfliktlösung in Nahost
15. April 2025Di., 15. April 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, 70173 Stuttgart
Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart, pax christi und dem Landesbüro BaWü der Friedrich-Ebert-StiftungEintritt frei, Spenden willkommen.
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober und der anschließende verheerende Krieg in Gaza waren ein Einschnitt, der in der israelischen und der palästinensischen Gesellschaft über Generationen fortwirken wird. Beide Gesellschaften sehen sich in einem Überlebenskampf. Mittlerweile ist der Gazastreifen zu großen Teilen zerstört. Mitte Januar 2025 gelang es endlich, eine Waffenruhe und einen Austausch von Geiseln und Gefangenen zu vereinbaren. Ob das Abkommen vollständig umgesetzt wird und zu einem dauerhaften Waffenstillstand und einem Einstieg in den diplomatischen Prozess führen wird, ist derzeit unklar. Zudem sind weitere zentrale Fragen offen:
- Wer wird in Gaza den Wiederaufbau übernehmen? Wer wird die Verwaltung organisieren, wer für Ordnung und Sicherheit zuständig sein? Welche Rolle kann dabei die Palästinensische Autonomiebehörde spielen?
- Welche Interessen und Ansätze verfolgt US-Präsident Trump in Nahost?
- Was zeichnet sich an Entwicklungen in der West Bank ab? Welche Rückwirkungen hat das auf Gaza?
- Gibt es in beiden Gesellschaften Kräfte, die für eine Verhandlungslösung eintreten? Welche Rolle können sie spielen?
- Was können die deutsche Regierung und die EU dazu beitragen?
Muriel Asseburg ist Politologin und forscht bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, in Berlin, zu Konflikten und politischen Ordnungen im Nahen Osten. Im März erscheint ihr neues Buch „ Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza – Hintergrund, Eskalation, Folgen“ ( C.H.Beck).
StuttgartFilm screening - From Ground Zero - Stories form Gaza Film screening - From Ground Zero - Stories form Gaza
15. April 2025 -
Aufruf zur Prozessbegleitung - Prozess gegen Studentin wegen Protestcamp an der FU im Mai Aufruf zur Prozessbegleitung - Prozess gegen Studentin wegen Protestcamp an der FU im Mai
16. April 2025Protest at the Irish Embassy Jägerstrasse 51 Demo für den Frieden und die Waffenruhe in Palästina Demo für den Frieden und die Waffenruhe in Palästina
16. April 2025IngolstadtDemo zum Tag der Palästinensischen Gefangenen - Lasst sie frei! Demo zum Tag der Palästinensischen Gefangenen - Lasst sie frei!
16. April 2025Veranstaltung - Welche Pädagogik in der Zeit des Genozids? Veranstaltung - Welche Pädagogik in der Zeit des Genozids?
16. April 2025Offenes Treffen mit Vortrag: Kunst und Katastrophe - Einflüsse der Nakba auf palästinensische Kunst Offenes Treffen mit Vortrag: Kunst und Katastrophe - Einflüsse der Nakba auf palästinensische Kunst
16. April 2025Veranstaltung - Israel und die globale Rechte -
Defend the #Berlin4 - Stoppt die Abschiebung von Genozid-Gegnern! Defend the #Berlin4 - Stoppt die Abschiebung von Genozid-Gegnern!
17. April 2025Termine der Aktionswoche zum Tag der palästinensischen Gefangenen Termine der Aktionswoche zum Tag der palästinensischen Gefangenen
17. April 2025deutschlandweitKundgebung - Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen Kundgebung - Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen
17. April 2025Kundgebung zum Tag des palästinensischen Gefangenen Kundgebung zum Tag des palästinensischen Gefangenen
17. April 2025MannheimMarching Concert Protest -FREE PALESTINE | ‼️ Änderung: Start ab Zülpicher Platz ‼️ Marching Concert Protest -FREE PALESTINE | ‼️ Änderung: Start ab Zülpicher Platz ‼️
17. April 2025cgnartisticstudents4ceasefire17.04 ab Uni Mensa bis zum Hans Böckler Platz
Regenschirm/Regenjacke mitbringen!
‼️ Änderung: Start ab Zülpicher Platz ‼️Filmabend für den Tag der palästinensischen politischen Gefangenen Filmabend für den Tag der palästinensischen politischen Gefangenen
17. April 2025Tübingen -
Infostand zum Samidoun-Verbot - Nieder mit den Knästen der Besatzer! Infostand zum Samidoun-Verbot - Nieder mit den Knästen der Besatzer!
18. April 2025Frankfurt / MDemo - Wir bleiben alle! Politisch motivierte Abschiebungen stoppen Demo - Wir bleiben alle! Politisch motivierte Abschiebungen stoppen
18. April 2025A conversation with Iman Nafe - former captive Block the weapons of genocide - Building the global campaign to disrupt the production and supply of weapons for genocide. Block the weapons of genocide - Building the global campaign to disrupt the production and supply of weapons for genocide.
18. April 2025Friday 18.4.25
Bilgisaray, Oranienstr. 45, Berlin
6pm food
7pm panel & discussion:
🍉Building the global campaign to disrupt the production and supply of weapons for genocide.The drones from Elbit Systems, Isr*l’s largest private weapons firm, spy on, drop bombs on, and snipe civilians in P*list*ine. They deliberately target children. They play recordings of women and children crying to lure rescuers out only to slaughter them too. Elbit also supplies high tech spying and surveillance equipment for the blockade of G*za and the walls and checkpoints in the W*st Bank. They manufacture the technology that blocks aid and enforces starvation. Elbit is at the heart of the zi*nist extermination strategy, has subsidiaries in Germany and around the world, and there is a fast-growing global campaign to SHUT IT DOWN!
SHIPPING GIANT MAERSK is also the target of a focused campaign worldwide for its direct and pervasive complicity.
We’ve already seen MANY VICTORIES! Port workers in Europe and Africa have prevented ships from docking. Banks, property managers, recruiters and web designers have divested or dropped Elbit as a client. Factories and offices have been forced to close. If we keep pushing, WE CAN WIN THIS!
Come and hear about the campaigns SHUT ELBIT DOWN, MASK OFF MAERSK, and STOP ARMING ISRAEL – how they intersect, and how we can contribute here in Germany to an effective, coordinated global strategy.
Join the discussion, bring your questions and ideas:
How can we support dock workers (in Germany and elsewhere) to refuse to load and unload ships carrying weapons to Isr**l, and to consistently block them from entering ports? How do we sustain and grow successful campaigns to interrupt the supply chain and block the tools of je*no*si*de from being produced, transported, and delivered? How do we identify, ostracize and hurt the profits of companies that finance and insure and provide services to the manufacturers of je*no*si*de?
Fundraiser - No deportations to Greece - Panel discussion - Music acts - Bingo and snacks Fundraiser - No deportations to Greece - Panel discussion - Music acts - Bingo and snacks
18. April 2025Hear Their Voices: A Conversation with Iman Nafe’ Hear Their Voices: A Conversation with Iman Nafe’
18. April 2025studentsforpal_md
Hear Their Voices: A Conversation with Iman Nafe’Join us for an inspiring online event as we hear from Iman Nafe’—former Palestinian prisoner (10 years in Isr@eli prison) and wife of Nael Barghouthi, the longest-serving P@lestinian prisoner, held for 44 years!
Through her powerful personal story, Iman will speak about life under occupation, the struggle of P@lestinian prisoners, and the current situation in the West Bank and G@za.
📆 Date: 18th April 2025
⏱️ Time: 18:00 CET
📍 Location: Online via ZoomRegister now to receive the Zoom link: https://shorturl.at/anVsL
-
Freiheit für Palästina - Kundgebung mit anschliessender Teilnahme am Ostermarsch Freiheit für Palästina - Kundgebung mit anschliessender Teilnahme am Ostermarsch
19. April 2025MünsterAufruf zum Ostermarsch - Solidarität für Palästina zeigen! Aufruf zum Ostermarsch - Solidarität für Palästina zeigen!
19. April 2025Spendenstand für die Kinder in GAZA - Lasst uns gemeinsam nicht wegsehen. Zusammen können wir etwas bewegen. Spendenstand für die Kinder in GAZA - Lasst uns gemeinsam nicht wegsehen. Zusammen können wir etwas bewegen.
19. April 2025Spenden-Stand für die Kinder in Gaza 🇵🇸❤️
Am Samstag, den 19.04.2025, stehen wir in Düsseldorf (Theodor-Körner-Str., vor dem Corneliusbrunnen) von 12:00 bis 20:00 Uhr mit einem Info- und Spendenstand für euch bereit.
👉 Kommt vorbei, informiert euch über unser Projekt und helft mit, den Kindern in Gaza Hoffnung zu schenken. Jeder Beitrag zählt!
📍 Wann: Samstag, 19.04.2025
🕛 Uhrzeit: 12:00 – 20:00 Uhr
📌 Wo: Düsseldorf, Theodor-Körner-Str., vor dem CorneliusbrunnenLasst uns gemeinsam nicht wegsehen. Zusammen können wir etwas bewegen.
DüsseldorfPALÄSTINA BLOCK IM OSTERMARSCH | STOPPT DEN VÖLKERMORD | STOPP DIE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL PALÄSTINA BLOCK IM OSTERMARSCH | STOPPT DEN VÖLKERMORD | STOPP DIE WAFFENLIEFERUNGEN AN ISRAEL
19. April 2025Palästina-Block beim Ostermarsch
19. April 2025 13 Uhr - Mariannenplatz in 10997 BerlinStoppt die Waffenlieferungen an Israel stoppt den Völkermord!
Seit Monaten erleben wir eine beispiellose Gewalt gegen die palästinensische Zivilbevölkerung in Gaza, der Westbank und darüber hinaus. Deutschland liefert weiterhin Waffen an eine Armee, die damit gezielt Familien, Kinder, Krankenhäuser und Schulen bombardiert.Wir fordern:
• Sofortiger Stopp aller Waffenlieferungen!
• Konsequente Einhaltung des Völkerrechts!
• Das Recht auf Rückkehr für alle palästinensischen FlüchtlingeKommt zum Palästina-Block, für ein freies, selbstbestimmtes Palästina.
Freiheit für Gaza. Freiheit für Palästina.
@eye4palestineOstermarsch Demo & Kundgebung - Komm in den Palästina-Block Ostermarsch Demo & Kundgebung - Komm in den Palästina-Block
19. April 2025Marsch für das Leben - Gegen Hunger, Krieg und Apartheid Marsch für das Leben - Gegen Hunger, Krieg und Apartheid
19. April 2025GifhornZeitgleiche Kundgebungen! STOPPT DEN GENOZID IN GAZA Zeitgleiche Kundgebungen! STOPPT DEN GENOZID IN GAZA
19. April 2025palaestina.solidaritaet.aachen
Seit über 18 Monaten Genozid in Gaza. Israel bombt, tötet, zerstört, vertreibt und Deutschland hält weiterhin an der Staatsräson fest. Shame on you!
Am Samstag werden in Aachen zwei Kundgebungen gleichzeitig stattfinden. Wir schweigen nicht! Bis Palästina frei ist!FREE FREE PALESTINE 🇵🇸#freepalestine #endgenocide #endapartheid #ceasefirenow #palästina #aachen
Demonstration - Wir fordern Ende des Genozids. Keine Besatzung mehr! Freiheit für Palästina! Demonstration - Wir fordern Ende des Genozids. Keine Besatzung mehr! Freiheit für Palästina!
19. April 202572. Friedensdemo BIELEFELD 🇵🇸 - GEGEN DEN VÖLKERMORD IN PALÄSTINA 72. Friedensdemo BIELEFELD 🇵🇸 - GEGEN DEN VÖLKERMORD IN PALÄSTINA
19. April 2025Bielefeld -
Palästinensischer Kulturtag in Köln - Bürgerzentrum Ehrenfeld Palästinensischer Kulturtag in Köln - Bürgerzentrum Ehrenfeld
–
20. April 2025palestinians and jews together, nobody's free until everybody's free palestinians and jews together, nobody's free until everybody's free
20. April 2025 -
Kein Frieden mit Apartheid! - Palästinablock beim Ostermarsch Kein Frieden mit Apartheid! - Palästinablock beim Ostermarsch
21. April 2025Frankfurt / M -
Campusdemo: "Studies in die Gegenwehr!" KUNDGEBUNG: AUFRUF ZUR SOLIDARISCHEN PROZESSBEGLEITUNG KUNDGEBUNG: AUFRUF ZUR SOLIDARISCHEN PROZESSBEGLEITUNG
22. April 2025AUFRUF ZUR SOLIDARISCHEN PROZESSBEGLEITUNGDie Uni zeigt uns an und wir lassen das nicht unbeantwortet!
Am Dienstag steht der nächste Prozess wegen der Besetzung des Jabalia Instituts im Mai letztes Jahr an. Die Studentin wird von der Universität des Hausfriedensbruch verklagt. Doch wir wissen, dass under Protest legitim war und Unis Raum bieten müssen für politischen Protest.Wir rufen alle auf, mit in die Verhandlung und zu unserer Kundgebung vor dem Gericht zu kommen!Die Kundgebung findet im Nachhinein statt, wenn die die Genoss:innen aus dem Gericht kommen.
Schluss mit der Strafverfolgung durch Universitäten!⏰ Dienstag, 22.4.
Prozessbeginn: 12:30; Kundgebung: 14 Uhr
📍Amtsgericht Tiergarten (Turmstraße 91)Wenn ihr mit in die Verhandlung wollt, seid am besten mindestens eine halbe Stunde vor Prozessbeginn da.
#handsoffstudentrights #enduniversityprosecution #huberlin #studentsforpalestine #jabaliainstitute
-
KUNDGEBUNG / RALLY: CALL FOR TRIAL SUPPORT KUNDGEBUNG / RALLY: CALL FOR TRIAL SUPPORT
23. April 2025pal_forefront
Come support our comrade this Wednesday, 23.04 at 10:15 AM. The state is prosecuting them for “Volksverhetzung” and “Beleidigung” after an intervention by a group of 5 zionists in the Dyke March soli event at Möbel Olfe on 8.06.2024. The 5 used stickers and Zionist/ IDF Rainbow flags to mark a "safe table for jews", refused to clear it when asked, and called the police instead, after which the event was stopped.This action and the campaign that followed was a disgusting provocation and division tactic, where these "leftists" used the cops against us. Our comrade, one of the guests, was directly reported for using criminalised slogans like “Zionisten sind Faschisten” against the "intervention". The case was supposed to be dropped, but the state prosecutor chose to politicisze it and took it over, insisting on its public interest. We condemn this zionist action and the shameful pink-washing behind it, and invite you to stand in solidarity with our comrade. Show up on 23.04. at Turmstraße 91. Let’s be many!
انضموا لدعم رفيقنا يوم الأربعاء 23.04 الساعة 10:15 صباحًا. الدولة تلاحقهم بتهمة ”Volksverhetzung“ و "Beleidigung" بعد تدخل مجموعة من 5 صهاينة في فعالية التضامن Dyke March في Möbel Olfe في 8.06.2024. وقد استخدم الخمسة ملصقات وأعلام قوس قزح الصهيونية/جيش الدفاع الإسرائيلي لوضع علامة ”طاولة آمنة لليهود“، ورفضوا إخلاءها عندما طُلب منهم ذلك، واتصلوا بالشرطة بدلاً من ذلك، وبعد ذلك تم إيقاف الفعالية.
كان هذا العمل والحملة التي أعقبته استفزازًا مقززًا وتكتيكًا تقسيميًا مثيرًا للاشمئزاز، حيث استخدم هؤلاء ”اليساريون“ رجال الشرطة ضدنا. تم الإبلاغ مباشرة عن رفيقنا، وهو أحد الضيوف، بسبب استخدامه شعارات مجرمة مثل ”الصهاينة فاشيون“ وضد ”التدخل“. كان من المفترض أن تُسقط القضية، لكن المدعي العام للدولة اختار تسييسها وتولى القضية مصراً على أنها للمصلحة العامة. نحن ندين هذا الإجراء الصهيوني والغسيل المخزي الذي يقف وراءه، وندعوكم للتضامن مع رفيقنا. احضروا يوم 23.04 في Turmstraße 91. لنكن كثيرين!
Protest Camp in front of genocide profiteer Elbit Systems Protest Camp in front of genocide profiteer Elbit Systems
23. April 2025"From the River to the Sea" - We call for Solidarity "From the River to the Sea" - We call for Solidarity
23. April 2025Kundgebung - Stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Stoppt den Völkermord in Gaza! Kundgebung - Stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Stoppt den Völkermord in Gaza!
23. April 2025Upholding International Law - Talk with Francesca Albanese and Katja Fahlbusch Upholding International Law - Talk with Francesca Albanese and Katja Fahlbusch
23. April 2025BDS - Politische Strategie & Praktisches Handeln -
Call for trial support - Amtsgericht Tiergarten 24.04. - 05.06: FÜR EINEN GERECHTEN FRIEDEN IN PALÄSTINA - 1. Teil des Programms der Students4Palestine_Wuppertal - 24.04. - 05.06: FÜR EINEN GERECHTEN FRIEDEN IN PALÄSTINA - 1. Teil des Programms der Students4Palestine_Wuppertal -
24. April 2025Das ist der erste Teil unseres Programms im Sommersemester 2025. Mit einer Filmvorführung von No other Land, einem Gastvortrag des JID (jüdisch-israelischer Dissens) und zwei weiteren Vorträgen über die Nakba und die besetzte Stadt Jenin.
Mit unserem Programm wollen wir einen Ort des Dialogs und der kritischen Auseinandersetzung schaffen. Alle sind eingeladen unsere Veranstaltung zu besuchen und mit uns über die Geschehnisse in Palästina und Deutschland zu diskutieren.WuppertalFilmvorführung mit anschließender Diskussion: NO OTHER LAND Filmvorführung mit anschließender Diskussion: NO OTHER LAND
24. April 2025students4palestine_wuppertal
Wir schauen gemeinsam den preisgekrönten Film No other Land, in dem die Vertreibung der Palästinenser:innen in der besetzten Westbank dokumentiert wird. Es wird Snacks und Getränke geben und genügend Zeit für gemeinsame Diskussion.
Schreibt uns, wenn ihr den Raum nicht finden solltet.Wuppertal -
GLOBAL DAY FOR GAZA: GAZA'S CALL-MARCH ON US EMBASSIES GLOBAL DAY FOR GAZA: GAZA'S CALL-MARCH ON US EMBASSIES
25. April 2025Call to action! March on all United States embassies on the 25th April! The genocide on Gaza would be impossible without the US. Israel Americas proxy state has never been so overtly described as when former President Joe Biden stated in 1986, ,Were there not an Israel, the United States of America would have to invent an Israel to protect her interest in the region, the United States would have to go out and invent an Israel.“ The United States therefore not only backs and funds Palestines annihilation they are directly responsible for it.
📍 In Berlin Pariserplatz 1 at 17:00 PM
@eye4palestine @juedischestimme @egypt_solidarityMarching Concert - Sing for Solidarity - Answer the Call Marching Concert - Sing for Solidarity - Answer the Call
25. April 2025Sing for Solidarity - ANSWER THE CALL GLOBAL ACTION Sing for Solidarity - ANSWER THE CALL GLOBAL ACTION
25. April 2025Boycott. Divest. We will not stop, we will not rest! -
Palestinian hostages Day auf dem Mailänderplatz in Stuttgart Palestinian hostages Day auf dem Mailänderplatz in Stuttgart
26. April 2025StuttgartKundgebung - Stoppt die Besatzung - Freiheit fürPalästina Kundgebung - Stoppt die Besatzung - Freiheit fürPalästina
–
26. April 2025Demo - Für Frieden, Freiheit & Menschenrechte in Palästina Demo - Für Frieden, Freiheit & Menschenrechte in Palästina
26. April 2025MarburgDemomarsch mit anschliessender SIT-IN Aktion am Bahnhof Demomarsch mit anschliessender SIT-IN Aktion am Bahnhof
26. April 2025MannheimEnvironmental Memorial - Stop the Genocide amd Ecocide in Palestine! Environmental Memorial - Stop the Genocide amd Ecocide in Palestine!
26. April 2025HeidelbergKundgebung - Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferungen an Israel Kundgebung - Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferungen an Israel
26. April 2025Kundgebung: Freiheit für Palästina - HANDS OFF The WESTBANK | Save GAZA / 📍Ortsänderung: Kundgebung findet am Ernst-August-Platz statt Kundgebung: Freiheit für Palästina - HANDS OFF The WESTBANK | Save GAZA / 📍Ortsänderung: Kundgebung findet am Ernst-August-Platz statt
26. April 2025
intifada.hannover
تضامنا مع أهلنا في فلسطين، ورفضًا قاطعا للاحتلال والاستيطان والإبادة المستمرة ، ودعمًا لصمود شعبنا في الضفة الغربية وقطاع غزة." ندعوكم يوم السبت الموافق ٢٦/٤/٢٠٢٥ في تمام الساعة الرابعة عصرًا، للمشاركة في الوقفة بمدينة هانوفر، محطة القطارات الرئيسية HBF، معا اقوى.Wir laden euch am Samstag, den 26.04.2025, um 16:00 Uhr am Hannover Hauptbahnhof zur Kundgebung ein, um Solidarität mit unseren Brüdern und Schwestern in Palästina zu zeigen - Gemeinsam sind wir stärker.
We invite you to join us for a demonstration on Saturday the 26.04.2025 at 16:00
starting at Hannover - Hauptbahnhof to show solidarity with our brothers and sisters in Palestine، Together we are stronger.📍Ortsänderung: Kundgebung findet am Ernst-August-Platz statt
HannoverFriedensdemo 73 gegen den Völkermord in Palästina Friedensdemo 73 gegen den Völkermord in Palästina
–
26. April 2025Bielefeld -
From the river to the streets - Fiesta della Liberazione From the river to the streets - Fiesta della Liberazione
–
27. April 2025Café Palestine Colonia:Einladung zu traditionellem palästinensischem Frühstück & anschliessender Filmvorführung: Where the Olive Trees Weep Café Palestine Colonia:Einladung zu traditionellem palästinensischem Frühstück & anschliessender Filmvorführung: Where the Olive Trees Weep
27. April 2025Filmverführung "Where olive tress wheep" im Allerweltshaus Filmverführung "Where olive tress wheep" im Allerweltshaus
27. April 2025Wassermelonen Anhänger & co - Häkeln für Palästina Vortrag und Workshop - Palästina an der Schule? Kenne deine Rechte! Vortrag und Workshop - Palästina an der Schule? Kenne deine Rechte!
–
27. April 2025 -
Community & Resistance: Open Day for Antfacist, Anti-Colonial, Anti-Mlitarist Movements Community & Resistance: Open Day for Antfacist, Anti-Colonial, Anti-Mlitarist Movements
–
28. April 2025MünchenNicht mit uns - Lernen, wie wir kämpfen können Arne Andersen: „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“ Arne Andersen: „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“
28. April 2025Arne Andersen spricht: auf der Basis seines Ende 2024 erschienenen Buches „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“
Er führt auf eine Reise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Palästinas. Anhand zahlreicher Bilder und Karten zeichnet er die Vorstellungen des politischen Zionismus von Theodor Herzls Buch „Der Judenstaat“ aus dem Jahr 1896 bis heute nach. Für ihn gibt es eine Kontinuität vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Er wird auch auf die Diskussion in Deutschland eingehen, die es für „staatsraisonabel“ hält, jede Kritik an Israel als antisemitisch zu brandmarken und die gewaltfreie Idee der BDS-Bewegung, die aus der palästinensischen Zivilgesellschaft entstanden ist, so außerhalb des demokratischen Diskurses zu stellen. Für ihn ist die Zwei-Staaten-Lösung obsolet, homogene Gesellschaften passen nicht in das 21. Jahrhundert. Er plädiert deswegen für eine Einsstaatenlösung.
Wir freuen uns sehr auf Eure Teilnahme am
Zoom-Vortrag mit Dr. Arne Andersen
am Montag, 28.04.2025 um 19:30 Uhr (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/82069980767?pwd=x35c0UmhVi9ZRyHbgb7r2Ab1ybD8I9.1
Meeting-ID: 820 6998 0767
Kenncode: 149386
Arne Andersen ist habilitierter Historiker, er hat sich seit der Studentenbewegung mit dem Nahost-Konflikt befasst und ist aktives Mitglied in der Regionalgruppe Hamburg in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V. und Mitglied im BIP (Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V.). Er ist Autor des oben erwähnten Buches „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“, das unter Mitarbeit von Johannes Feest aus Bremen und Sebastian Scheerer in einer aktuellen neuen Auflage erschienen ist. Er ist als Experte gefragter Referent und Teilnehmer von Kongressen. -
Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung am Amtsgericht Münster Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung am Amtsgericht Münster
29. April 2025MünsterBuchvorstellung mit Dr. Muriel Asseburg - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen | ANMELDUNG! Buchvorstellung mit Dr. Muriel Asseburg - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen | ANMELDUNG!
29. April 2025Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr. 61, 10179 BerlinBuchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik
moderiert von
Botschafter (a.D.) Bernd Mützelburg, Vorstandsmitglied, DAFG e.V.
In ihrer kürzlich erschienen Publikation „Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“ erklärt Muriel Asseburg, was seit dem 7. Oktober 2023 passiert ist, welche Akteure in den Konflikt involviert sind und welche weitreichenden Auswirkungen der Krieg über Israel und Palästina hinaus hat. Sie beleuchtet die Vorgeschichte des Konflikts, die Ursachen der Eskalation und die weiteren Entwicklungen, die der Krieg nach sich zieht. In dieser Buchvorstellung mit anschließenden Gespräch laden wir herzlich ein, diese zentralen Themen zu diskutieren und was die aktuellen Entwicklungen für den Konflikt und die internationale Lage bedeuten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir Sie, sich schnellstmöglich über diesen Link anzumelden:
-
Kundgebung: Stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Stoppt den Völkermord in Gaza! SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA Kundgebung: Stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Stoppt den Völkermord in Gaza! SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA
30. April 2025ON ACADEMIC RESPONSIBILITY - A panel discussion and presentation of the FU BDS report ON ACADEMIC RESPONSIBILITY - A panel discussion and presentation of the FU BDS report
30. April 2025Join us on Wednesday, the 30th of April at 4 pm in Galilea to discuss FU's breaches of international law and ethical standards through its cooperations with Israeli universities which are fuelling Apartheid and Occupation.We will first present our comprehensive report on why cutting ties with Israeli institutions is necessary to end the FU's complicity in Genocide, Apartheid and Occupation and subsequently discuss Academic Boycott as a possible means of introducing just change.After the event we warmly invite you to stay and get to know us and our campaign with the provided catering and music.
Infostand - Spendenaktion und Redebeiträge zum antipalästinensischen Rassismus in Deutschland Infostand - Spendenaktion und Redebeiträge zum antipalästinensischen Rassismus in Deutschland
–
30. April 2025DarmstadtKundgebung - Freiheit für Palästina - Stoppt den Völkermord! Kundgebung - Freiheit für Palästina - Stoppt den Völkermord!
30. April 2025DüsseldorfFilm screening - Gaza fights for freedom - Eselsohr - Keller Haus 3 Film screening - Gaza fights for freedom - Eselsohr - Keller Haus 3
30. April 2025PotsdamZeit zu reden: Völkerrecht Eine kritische Diskussion über Anspruch und Wirklichkeit, Funktionen und Strategien in Zeiten des Krieges Zeit zu reden: Völkerrecht Eine kritische Diskussion über Anspruch und Wirklichkeit, Funktionen und Strategien in Zeiten des Krieges
–
30. April 202530. April 2025 - 19.00-22.30Kostenlos | für Kinder und Erwachsene | auf DeutschIsraels militärisches Vorgehen in Gaza nach den Angriffen der Hamas am 7. Oktober 2023 ist zum Prüfstein für das Humanitäre Völkerrecht geworden. Dieses entstand nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs mit dem Ziel, Regeln für den Krieg zu entwickeln, die Zivilisten schützen und Leid minimieren sollten. Dokumente wie die Genozidkonvention und die Genfer Abkommen haben inzwischen fast universelle Gültigkeit. Dennoch sind Kriegsverbrechen in vielen Konflikten der vergangenen Jahrzehnte nicht verfolgt worden – meist, weil die Mitglieder des Weltsicherheitsrates eine Aufarbeitung der eigenen Taten oder der Verbrechen verbündeter Staaten verhinderten.
Angesichts des Ausmaßes der Zerstörung palästinensischer Existenz in Gaza und im Westjordanland erweist sich das Humanitäre Völkerrecht nun endgültig als abstraktes Versprechen, das westliche Mächte vor allem im eigenen Interesse einsetzen. Obwohl die beiden wichtigsten völkerrechtlichen Institutionen Verfahren gegen Israel bzw. israelische Politiker eingeleitet haben – der Internationale Gerichtshof untersucht den Vorwurf des Genozids, der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlassen – führen selbst eindeutige Stellungnahmen und verbindliche Anweisungen zu nichts.
Jetzt spielt US-Präsident Donald Trump offen mit dem Gedanken einer ethnischen Säuberung des Gazastreifens. Und der zukünftige deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt an, den Haftbefehl gegen Ministerpräsident Netanjahu nicht respektieren zu wollen. Eine solche Missachtung strafrechtlicher Maßnahmen – ausgerechnet von einem Staat wie Deutschland, das sich aufgrund seiner historischen Verantwortung stets für die Weiterentwicklung und Durchsetzung des Völkerstrafrechts eingesetzt hat – lässt grundsätzliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit und Effektivität internationaler juristischer Mechanismen aufkommen.
Ist es an der Zeit, ein neues Völkerrechtskonzept aus der Perspektive der Opfer zu entwickeln? Oder kann das bestehende Recht so reformiert werden, dass sich Verbrechen wie in Gaza nicht wiederholen? Wie lässt sich verhindern, dass politische Machtverhältnisse über die Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen entscheiden? Und wie müsste eine multilaterale Weltordnung ausgestaltet sein, die Verbrechen unabhängig vom Aggressor ahndet? Wo bleibt der Anspruch – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – jeden Menschen vor Kriegsverbrechen zu schützen?
Teilnehmer*innen: Martin Kobler, Khaled El Mahmoud, Dr. Julia Duchrow, Prof. Dr. Matthias Goldmann
Moderation: Kristin Helberg
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Mercator statt.
Film Screening and discussion "The Palestine Laboratory: Episode 2 - How is Israel's tech marketed abroad?" (2025) (en) Film Screening and discussion "The Palestine Laboratory: Episode 2 - How is Israel's tech marketed abroad?" (2025) (en)
30. April 2025undDM us for the location!
Schicke uns eine privat Nachricht für den Ort!Film Screening and discussion "The Palestine Laboratory: Episode 2 - How is Israel's tech marketed abroad?" (2025) (en)
⏰ 30/04/25
Location: please write us a DM
We are happy to invite you to a film screening, küfa and networking evening. We will start with the film followed by a community dinner where we will update and brainstorm about different initiatives that will take place in Berlin in the coming days. We would love for you to come to the screening, but also to stay for dinner and bring some inputs to exchange and enjoy the evening together before all that is to come in the next month. Let's think about how to confront German complicity in Israeli militarization and genocide in Gaza together!Published in January 2025 by Al Jazeera, the documentary uncovers how Israeli weapons are first used to control and repressed Palestinians before being sold all over the world.
In Episode 2 of "The Palestine Laboratory" journalist and author Antony Loewenstein investigates how surveillance and military technology developed by Israel and tested on Palestinians is marketed abroad. He finds out how the latest Israeli technology is being used to monitor refugees and migrants in Greece and along the US-Mexico border.
In South Africa, he uncovers a hidden aspect of the country's history which saw a secret relationship between the Apartheid-era government and Israel centred on a clandestine arms trade and shared values. -
Kommt zum Palästina Block der 1. Mai Demo - Wir machen uns stark ... Kommt zum Palästina Block der 1. Mai Demo - Wir machen uns stark ...
1. Mai 2025MannheimDemonstrationsaufruf zum 1. Mai - Tag der Arbeiter:innen Demonstrationsaufruf zum 1. Mai - Tag der Arbeiter:innen
1. Mai 2025MünchenShut it down for Palestine! Unsere Waffe ist Solidarität - 1. Mai Palästina Block Shut it down for Palestine! Unsere Waffe ist Solidarität - 1. Mai Palästina Block
1. Mai 2025Frankfurt / MGemeinsam mit Intifada zum Palästina Block - Kein Frieden ohne Freiheit für Palästina! Gemeinsam mit Intifada zum Palästina Block - Kein Frieden ohne Freiheit für Palästina!
1. Mai 2025NürnbergNAKBA Zentraldemo Norddeutschland in Hamburg Infostand am 1. Mai in Solidarität mit den Arbeiterinnen und Arbeitern in Palästina Infostand am 1. Mai in Solidarität mit den Arbeiterinnen und Arbeitern in Palästina
1. Mai 2025DortmundDortmund,Revolutionary Mayday - Join us in the Palestine Bloc Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen? Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen?
1. Mai 2025Friedensnobelpreis-Kandidat Jeff Halper kommt nach DarmstadtVortrag und DiskussionJeff Halper ist ein israelischer Friedensaktivist und Autor mehrerer Bücher zum Nahostkonflikt. Geboren 1946 in den USA, lebt er seit 1973 in Israel. Er arbeitete dort als Professor für Anthropologie an den Universitäten von Haifa und Beerscheba. In Deutschland wurde er bekannt als Mitbegründer des "Israelischen Komitees gegen Häuserzerstörungen" (ICAHD), das seit 1997 an die 200 von Israel zerstörte palästinensische Häuser wieder aufgebaut hat.
2006 wurde er vom American Friends Service Committe für den alternativen Nobelpreis vorgeschlagen. ICAHD bekam 2007 den Olivenzweig-Preis der Jewish Voice for Peace.
Aktuell ist er Unterstützer der Ein-Staat-Initiative (One Democratic State Campaign).
In einem mutigen Schritt für globale Gerechtigkeit hat die norwegische Parlamentsabgeordnete Ingrid Fiskaa zwei langjährige palästinensische und israelische Menschenrechtsaktivisten, Issa Amro aus Hebron und Jeff Halper aus Jerusalem, für den Friedensnobelpreis 2025 nominiert. Beide teilen die Vision einer gerechten und inklusiven Zukunft für beide Völker in einem gemeinsamen Heimatland.
Folgende Themen wird Jeff Halper in seinem Vortrag erörtern:
- Was wird aus dem Trump-Plan für Gaza?
- Gibt es einen ‚Normalisierungsprozess’ zwischen Israel und den arabischen Staaten (Abraham-Vereinbarungen)?
- Was kommt nach den Siedlerattacken in der Westbank? Wird Israel einen Teil der Westbank annektieren?
- Wird Israel weiter sein Besatzungs- und Apartheidsystem beibehalten?
- Welche Optionen haben die Palästinenser? Wie kann eine gerechte Lösung aussehen?
BeginnVeranstalterIsrael – Palästina Solidaritätskreis Darmstadt, Pax ChristiOrtNaturfreundehaus DarmstadtAdresseDarmstr. 4 aDarmstadt -
Sing for Solidarity! Marching Concert Protest! Down, down with the occupation! Up, up with liberation! Sing for Solidarity! Marching Concert Protest! Down, down with the occupation! Up, up with liberation!
2. Mai 2025Sing for Solidarity!
Marching Concert Protest
📍Freitag 2. Mai 18:00Uhr
ab Eigelstein Torburg bis HeumarktDown, down with the occupation!
Up, up with liberation!The Left Berlin - Film Club: Tantura (2022) by Alon Schwarz The Left Berlin - Film Club: Tantura (2022) by Alon Schwarz
–
2. Mai 2025 -
Marsch gegen das Schweigen und für die Rechte der Palästinenser Marsch gegen das Schweigen und für die Rechte der Palästinenser
3. Mai 2025BraunschweigDemo - From Rafah to Jerusalem: All of it is Palestine Demo - From Rafah to Jerusalem: All of it is Palestine
3. Mai 2025Demonstration- From the river to the sea we demand equality! Demonstration- From the river to the sea we demand equality!
3. Mai 2025Kundgebung: STOPPT DEN GENOZID IN GAZA PROTEST AT THE MALTESE EMBASSY: FREE THE HUMANITARIAN AID SHIP CONSCIENCE PROTEST AT THE MALTESE EMBASSY: FREE THE HUMANITARIAN AID SHIP CONSCIENCE
3. Mai 2025Free the humanitarian aid ship Conscience!@gazafreedomflotillaMonday, 05.05 // 15:00 - 18:00
Maltese Embassy; Klingelhöferstraße 7, 10785 Berlin
Veranstaltungshinweis auf InstagramArrive before staff leave at 17:00
We demand that:
Malta immediately respond to its obligation and ensure the safety of all on board the vessel.
The international community condemns this aggression against an unarmed humanitarian aid vessel and demand the Maltese authorities immediately act.
All states end political, financial and military support for Israel’s illegal siege, blockade, occupation, and apartheid.
Civil society contact Maltese embassies and high commissions globally to ensure the safety of our humanitarians.
We demand a full investigation of the attacks of the concerned authorities and urge all states and international organisations to provide assistance.
Demonstration - Waffenruhe jetzt! Ende des Genozids! Kundgebung - Nieder mit der Resolution! Stoppt den Gaza Genozid! Keine Waffen für Israel! Kundgebung - Nieder mit der Resolution! Stoppt den Gaza Genozid! Keine Waffen für Israel!
3. Mai 2025Palästina Marsch - Freiheit frür Palästina - Hands off the Westbank - Save Gaza Palästina Marsch - Freiheit frür Palästina - Hands off the Westbank - Save Gaza
3. Mai 2025Hannover74. Friedensdemo BIELEFELD 🇵🇸 - GEGEN DEN VÖLKERMORD IN PALÄSTINA 74. Friedensdemo BIELEFELD 🇵🇸 - GEGEN DEN VÖLKERMORD IN PALÄSTINA
3. Mai 2025WICHTIG! Bitte seid PÜNKTLICH UM 17:30Uhr vor Ort, damit wir gemeinsam starten können.Bielefeld -
Monatlicher Palästina Treff bei Kaffee und Kuchen Offenes Treffen - Shut Elbit down! im Grüneburg Park Offenes Treffen - Shut Elbit down! im Grüneburg Park
4. Mai 2025Frankfurt / MVortrag mit Jeff Halper - Wie geht es weiter in Israel/Palästina? Vortrag mit Jeff Halper - Wie geht es weiter in Israel/Palästina?
4. Mai 2025Liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,hiermit möchten wir Sie für den 4. Mai um 15:00 Uhr zu dem Vortrag "Wie geht es weiter in Israel/Palästina?" mit dem israelischen Anthropologen Jeff Halper in die Zentrifuge, Godesberger Allee 70 in 53175 Bonn Bad Godesberg einladen. (Halper wird von Ende April bis Anfang Mai ausserdem in den Städten Berlin, Bremen, Darmstadt, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Stuttgart und Zürich sprechen.)
Jeff Halper (*1946 in Boston) ist ein israelisch-amerikanischer Anthropologe, Autor, Dozent und politischer Aktivist. Im Jahr 1973 zog er nach Israel und arbeitete dort an den Universitäten von Haifa und Beersheba als Professor für Anthropologie. Halper ist Verfasser mehrerer Bücher ('Israeli in Palestine', 'War Against the People') über den israelisch-palästinensischen Konflikt. Hauptgegenstand seiner zahlreichen Beiträge und Reden zur Politik Israels sind gewaltfreie Strategien zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts.
Halper gehört zu den Gründern des 1997 gegründeten ICAHD. Einer von Israelis, Palästinensern und internationalen Freiwilligen getragenen israelischen Organisation, die sich der israelischen Politik der Zerstörung palästinensischer Häuser in den besetzten Gebieten widersetzt, indem sie die von der Armee abgerissenen palästinensischen Häuser wieder aufbaut.
Halper ist auch Mitbegründer der im Jahr 2017 gegründeten palästinensischen One Democratic State Campaign. Diese tritt für eine Demokratie ein, die allen Bewohnern Palästinas die gleichen Rechte einräumt und für die Umsetzung der UN-Resolution 194, die den Palästinensern ein Recht auf Rückkehr in ihre Heimat einräumt.Halper wurde bereits 2006 für den Friedensnobelpreis nominiert, zusammen mit dem 'American Friends Service Committee' und dem palästinensischen Intellektuellen/Aktivisten Ghassan Andoni. Dieses Jahr wurde er von norwegischen Parlamentariern erneut für den Friedensnobelpreis nominiert, zusammen mit Issa Amro, einem palästinensischen Friedensaktivisten aus Hebron.
Vortrag: "Wie geht es weiter in Israel/Palästina?"
In seinem Vortrag, auf den eine Frage-Antwort-Runde folgt, wird Halper versuchen, Antworten auf folgende aktuelle Fragen zu geben:
- In welchem Zustand befinden sich die Verhandlungen zwischen der israelischen Führung und der HAMAS-Führung im Gazastreifen.
Was wird aus dem Trump-Plan für Gaza? - In welchem Zustand befindet sich die unter den Attacken von Siedlern und der Armee leidende Westbank?
Wird Israel einen Teil der Westbank annektieren? - Wie steht es um den 'Normalisierungsprozess’ zwischen Israel und den arabischen Staaten, den sogenannten "Abraham-Vereinbarungen"?
- Kann Israel sein Besatzungs- und Vertreibungsregime in Gaza und der Westbank beibehalten?
Welche Rolle spielen dabei die Rechtsgutachten und Klagen vor dem IGH und dem IStGH? - Welche Optionen haben die Palästinenser, um sich gegen die Besatzung und ihre Vertreibung zur Wehr zu setzen?
Wie kann eine gerechte Lösung aussehen, um dem ein Ende zu setzen?
Für die Übersetzung des in englischer Sprache gehaltenen Vortrags sowie der Fragen und Antworten wird gesorgt.
Details zum Vortrag Ort: Zentrifuge
Godesberger Allee 70
53175 Bonn Bad GodesbergAnreise
per ÖPNV:Linie 16 Richtung Stadthalle Godesberg
Ausstieg Hochkreuz, Deutsches MuseumZeit: 4. Mai (Sonntag), 15:00 Uhr Eintritt: Spenden erbeten Kontakt: IPK e.V.
- In welchem Zustand befinden sich die Verhandlungen zwischen der israelischen Führung und der HAMAS-Führung im Gazastreifen.
-
Mahnwache für die Opfer in Gaza - All eyes on Gaza! Seminar - Palästina im deutschen Bildungssystem: Text und Diskussion Seminar - Palästina im deutschen Bildungssystem: Text und Diskussion
5. Mai 2025Vortrag und Gespräch mit Jeff Halper - Wie geht es weiter in Palästina? Vortrag und Gespräch mit Jeff Halper - Wie geht es weiter in Palästina?
–
5. Mai 2025Hamburg -
Gegen autoritäre Vereinnahmung! Aufruf zur Demonstration gegen die Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft an der Universität Tübingen Gegen autoritäre Vereinnahmung! Aufruf zur Demonstration gegen die Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft an der Universität Tübingen
6. Mai 2025TübingenGEGEN EINSEITIGE PERSPEKTIVE - FÜR GERECHTIGKEIT UND REPRÄSENTATION AN DER THEOLOGISCHEN FAKULTÄT FULDA! GEGEN EINSEITIGE PERSPEKTIVE - FÜR GERECHTIGKEIT UND REPRÄSENTATION AN DER THEOLOGISCHEN FAKULTÄT FULDA!
–
6. Mai 2025Gegen einseitige Narrative, islamfeindliche und palästinafeindliche Haltungen an der Theologischen Fakultät Fulda!
- 06.05.25 um 19 Uhr
- 13.05.25 um 19 Uhr
- 20.05.25 um 19 UhrHelga Baumgarten in Deutschland - Buchvorstellung und Lesereise vom 06.05. - 19.06.2025 Helga Baumgarten in Deutschland - Buchvorstellung und Lesereise vom 06.05. - 19.06.2025
6. Mai 2025BundesweitTwo-state Apartheid, ethnic cleansing, settler colonial takeover of all of Palestine? Two-state Apartheid, ethnic cleansing, settler colonial takeover of all of Palestine?
6. Mai 2025Two-state Apartheid, ethnic cleansing, settler colonial takeover of all of Palestine?
We say no:
Panel and discussion withDiana Nazzal - Palestinian medical doctor (Palestine Speaks)
Jeff Halper - Israeli Committee Against House Demolitions; One Democratic State Campaign
Moderated by
Nora Ragab - Migration scholar, (Palestine Speaks; Palästinensisches Feministisches Archiv Berlin)
When? - May, 6 at 7.30pm
Where? – Jockel, Ratiborstraße 14C 10999 Berlin Kreuzberg
Es laden ein:
DPG Berlin, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, AK Nahost Berlin, Mera25 -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Dokumentarfilm 07. und 16.05.2025: NO OTHER LAND Dokumentarfilm 07. und 16.05.2025: NO OTHER LAND
7. Mai 2025amnestywiesbaden
🎬 No other LandEin kraftvoller Dokumentarfilm, der tief in den anhaltenden Konflikt und die Verdrängung im Westjordanland eintaucht. Der Film folgt dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval, die sich durch ihre gemeinsame Überzeugung, die Wahrheit ans Licht zu bringen, näherkommen, obwohl sie aus gegensätzlichen Welten stammen. Die Zerstörung von Masafer Yatta, einem kleinen palästinensischen Dorf, das seit Jahrzehnten dem ständigen Druck der israelischen Behörden ausgesetzt ist, steht im Mittelpunkt des Films. Der Dokumentarfilm fängt die rohe Realität des Lebens unter der Besatzung ein und beleuchtet die alltäglichen Kämpfe der palästinensischen Gemeinschaft, die mit der drohenden Zwangsräumung und der Zerstörung ihres Zuhauses konfrontiert ist.
‼️Allen weiteren Infos unter https://amnesty-wiesbaden.de/‼️WiesbadenPalästina Cafè - Die Nakba - Ein Prozess, kein Ergeignis Palästina Cafè - Die Nakba - Ein Prozess, kein Ergeignis
7. Mai 2025Dortmund -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Kundgebung: Nie wieder Krieg! Stoppt den Genozid in Gaza. Keine Waffenlieferungen an Israel. Kundgebung: Nie wieder Krieg! Stoppt den Genozid in Gaza. Keine Waffenlieferungen an Israel.
8. Mai 2025online - Vortrag - Palästina: Quo Vadis deutsche Linke? online - Vortrag - Palästina: Quo Vadis deutsche Linke?
8. Mai 2025film series - The Land is whispering: Imagine otherwise! 8.5. - 12.06 film series - The Land is whispering: Imagine otherwise! 8.5. - 12.06
8. Mai 2025THE LAND IS WHISPERING:
IMAGINE OTHERWISE!A film series on resistance, conjured hope and unexpected alliances
May 8th - June 12th 2025
Original languages with English subtitlesThe land is whispering, through forests in resistance, over eroded mountains, in the remains of forgotten commons. It murmurs through refugee camps and mining scars, through songs of collective dissonance and resonance. Its voice trembles in the chants of people defending the land, in the breath of the desert wind carrying sediments of memories, in histories shared on top of oaks, and in the rhythms of ancestral futures.
The land is whispering: Imagine Otherwise! is a collaborative project with the International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies, curated by Sílvia das Fadas (Cinema Fulgor) and Nafis Fathollahzadeh (IRGAC).
— — —May 8th
Roots of ResistanceOpening of the Film Series with an itroduction by Nafis Fathollahzadeh & Sílvia das Fadas, and a Q&A with Khadija Habashneh from Palestine Cinema Institute and Deepa Dhanraj from the Yugantar Collective.
— — —May 17th
Luminous untamed witnessesFilm screening and conversation with film maker Deniz Şimşek, and Nadjet Hamdi, representative of the Polisario Front.
— — —May 22nd
Once There Were CommonsFilm screening and conversation
— — —May 29th
Fragments of Dissonance and ResonanceFilm screening and conversation with Jeannette Muñoz, filmmaker of Puchuncaví, and an introduction video by Tamara Uribe and Felipe Morgado, filmmakers of Oasis.
— — —June 5th
Interspecies ConvivialityFilm screening and conversation with the filmmakers
— — —June 12th
Fire of WindFilm screening and conversation
-
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Kundgebung - Augen auf Gaza! Solidarität mit den Menschen in Gaza Kundgebung - Augen auf Gaza! Solidarität mit den Menschen in Gaza
9. Mai 2025OsnabrückSolidarität mit Palästina - Stadtbücherei Heidelberg Solidarität mit Palästina - Stadtbücherei Heidelberg
9. Mai 2025HeidelbergFundraiser for costs of people coming from all over for NAKBA77 Fundraiser for costs of people coming from all over for NAKBA77
9. Mai 2025(addons in comments) Fundraiser for costs (incl. travel and overnights) of people coming from all over for NAKBA77, Berlin, Südstern, 15.5 from 16:00 (see separate posts)
When: Friday 9.5 – food from 6pm, Nakba talk from 7pm
Where: Bilgisaray, Oranienstraße 45
How: bring food, beer, drinks, snacks – all soli welcome, to make this work!IT IS TIME TO ESCALATE!
Let’s celebrate our Resistance – share a collective scream against creeping fascism, enforced famine, settler colonial fascist war against doctors, nurses, babies and children – against the crime of genocide. We, the people, must end the ongoing Nakba. Free P*l*e*s*t*in*e! The I*s*ra*h*el*I bombing of Freedom Flotilla aid ship Conscience, in international waters, Israeli bombs on family houses in Syria, Yemen, Lebanon (remember the horror of pager mutilations) - show that no-one there is safe.A long time ago, it seems, the German „Never Again Fascism“ moved many. Many believed a better world was meant. We commemorate all the victims, and all the resistance, and stand with them over the centuries. We remember the horror of Germany’s, so recent, barbaric history – but also, the colonial horrors of Armenia, Namibia, Congo, white settler imperialists’ genocides. Many believed it said - Never Again Genocide, Never Again, For Anyone - never should anyone face these horrors again. Today, with its “Staatsräson”, Germany has blood on its hands: establishment Germany is weaponizing its history, to justify the genocide on another people; and 30% of the weapons killing babies in Gaza are, up to today, supplied in a never-ending arms flow from here (often masked as “Dual Use”). We must stop this! While repression, from sackings, cancellations, deportations, bans, to vicious police beatings, are the wages for all those, who fight back, and name the horror.
On 15.5 Nakba77 Day (see separate posts) we invite everyone possible to come to Berlin, to remember past horrors and fight to win, now!Come to us on Friday, 9.5 – shared food or drink appreciated – demonstrating has costs, we want to raise them here. Share the post – bring many friends and allies! With movement updates – Celebrate Resistance, with great allies!
Gaza in Berlin - BOOK LAUNCH IN BERLIN “Gaza in My Phone” Gaza in Berlin - BOOK LAUNCH IN BERLIN “Gaza in My Phone”
9. Mai 2025Infostand gegen antipalästinensischen Rassismus und Repressionen Infostand gegen antipalästinensischen Rassismus und Repressionen
–
9. Mai 2025DarmstadtPalestinian Movie Night - We present: "No other Land" Palestinian Movie Night - We present: "No other Land"
9. Mai 2025AugsburgExhibition & Küfa: From the River to the Streets -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Der Bundesparteitag der LINKEN kommt nach Chemnitz - wir werden da sein mit unserer Kritik Der Bundesparteitag der LINKEN kommt nach Chemnitz - wir werden da sein mit unserer Kritik
10. Mai 2025Kommt zur Messe Chemnitz! Am Samstag protestieren wir beim Bundesparteitag der LINKEN:
8:45 Uhr gegen den Ausschluss von Ramsy
11:45 Uhr für Palästina & gegen die Kriminalisierung der Solidarität.
Bringt Schilder, Freund*innen & Power mit! Redebeitrag? Schreib uns gern!
#FreePalestine #SolidaritätStattAusgrenzung #Chemnitz4Palestine #endtheblockade #endzionism
تعالوا إلى معرض كيمنتس!
يوم السبت نحتج خلال مؤتمر حزب اليسار:
الساعة ٨:٤٥ صباحًا ضد طرد رامزي
الساعة ١١:٤٥ صباحًا من أجل فلسطين وضد تجريم التضامن.
أحضروا لافتاتكم، أصدقاءكم، وقوتكم!
عندكم كلمة؟ راسلونا!ChemnitzKundgebung - Für einen dauerhaften Frieden! Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen! Kundgebung - Für einen dauerhaften Frieden! Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen!
10. Mai 2025Heraus zum Nakba-Tag - 77 Jahre Vertreibung_ Erinnern heisst kämpfen! Heraus zum Nakba-Tag - 77 Jahre Vertreibung_ Erinnern heisst kämpfen!
10. Mai 2025StuttgartPalästina-Nakba-Tag 2025 auf dem Kronprinzplatz Demonstration "Trump stoppen - Keine ethnische Säuberung in Gaza" Demonstration "Trump stoppen - Keine ethnische Säuberung in Gaza"
10. Mai 2025MarburgKundgebung und Mahnwache - 77 Jahre Vertreibung, Landraub und Unterdrückung! 77 Jahre Nakba! Kundgebung und Mahnwache - 77 Jahre Vertreibung, Landraub und Unterdrückung! 77 Jahre Nakba!
10. Mai 2025WuppertalLaufdemo: Keine Rheinmetall-Waffenproduktion im Wedding! Stoppt den Genozid. Keine Waffen für Israel. Laufdemo: Keine Rheinmetall-Waffenproduktion im Wedding! Stoppt den Genozid. Keine Waffen für Israel.
10. Mai 2025Soziales statt Aufrüstung! Keine Rheinmetall-Waffenproduktion im Wedding! Soziales statt Aufrüstung! Keine Rheinmetall-Waffenproduktion im Wedding!
10. Mai 2025Demo - 77 Jahre Nakba - Stoppt den Genozid in Palästina! Demo - 77 Jahre Nakba - Stoppt den Genozid in Palästina!
10. Mai 2025Frankfurt / MFilmabend # Nakba week of action - Palästina Spricht Filmabend # Nakba week of action - Palästina Spricht
10. Mai 2025StuttgartPalästina Marsch - Freiheit für Palästina - Hands off the Westbank - Save Gaza Palästina Marsch - Freiheit für Palästina - Hands off the Westbank - Save Gaza
10. Mai 2025HannoverPalästina Picknick an der Jahnwiese in Bamberg Palästina Picknick an der Jahnwiese in Bamberg
10. Mai 2025bambergforfreepalestineDa der ursprüngliche Termin wetterbedingt verschoben werden musste, hier die aktuellen Informationen: Wie letztes Jahr wollen wir die warme Jahreszeit nutzen, um die Menschen, die sich für Palästina interessieren und einsetzen näher kennenzulernen. In einer lockeren Atmosphäre treffen wir uns für die nächsten Monate jeden ersten Samstag im Monat zu einem kleinen Picknick. Nehmt gerne Essen, Trinken, Grillgut oder Spiele mit oder helft uns bei der Organisation mit einer kleinen Spende. Bitte bringt auch euer eigenes Geschirr und Besteck mit.Das nächste Treffen ist am 10. Mai ab 16 Uhr an der Jahnwiese.
Wir freuen uns auf euch!كما في العام الماضي، نريد أن نستغل الموسم الدافئ للتعرف على الأشخاص المتضامنين مع، والمهتمين بفلسطين. خلال الأشهر القليلة المقبلة، سنلتقي أول يوم سبت من كل شهر في نزهة صغيرة في جو مريح. بإمكانكم بالطبع إحضار الطعام، أو الشراب، أو الشواء، أو الألعاب، أو مساعدتنا في تنظيم الحدث بتبرع بسيط. يرجى أيضاً إحضار الأواني الفخارية وأدوات المائدة الخاصة بكم.
سيكون اللقاء القادم يوم الثالث من مايو بدءاً من الساعة الرابعة الاجتماع القادم سيكون يوم 10 مايو من الساعة الرابعة مساءًا على Jahnwiese.
نتطلع إلى رؤيتكم هناك!
Like last year, we want to use the warmer seasons to get to know people who are interested in and stand in solidarity with Palestine. For the next few months, we will be meeting on the first Saturday of every month for a small picnic in a casual atmosphere. You are welcome to bring food, drink, barbecue items or games or help us organise the event with a small donation at the picnic. Please also bring your own crockery and cutlery.The next meeting is on 10. May starting at 4 pm at the Jahnwiese.
Geçen yıl gibi bu yıl da bahar ve yaz zamanı Filistin’e ilgi duyan ve kendini adamış insanlarla tanışmak için kullanmak istiyoruz. Önümüzdeki birkaç ay boyunca, her ayın ilk Cumartesi günü rahat bir ortamda küçük bir piknik için buluşacağız. Yiyecek, içecek, barbekü veya oyun getirirseniz veya küçük bir bağışla organizasyonda bize yardımcı olursanız çok seviniriz. Olursa kendi tabak, bıçak, bardaklarınızı getiriniz.
Bir sonraki piknik 10. Mayıs günü saat 16:00’da Jahnwiese’de gerçekleşecek.
Görüşmek üzere!BambergLaufdemo - Freiheit für Palästina - Hauptbahnhof Friedensdemo gegen den Völkermord in Palästina -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Revolution after Revolution: The Commune as Line of Flight in Palestinian Anticolonialism Revolution after Revolution: The Commune as Line of Flight in Palestinian Anticolonialism
11. Mai 2025 -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Aufruf zur Prozessbeobachtung - Leon steht vor Gericht! Aufruf zur Prozessbeobachtung - Leon steht vor Gericht!
12. Mai 2025DuisburgWorkshop "Why climate struggle must be anti-colonial: Palestine as a case study" Workshop "Why climate struggle must be anti-colonial: Palestine as a case study"
–
12. Mai 2025LeipzigProtestkundgebung - No Friendship in Genocide - Gegen den Besuch des israelischen Staatspräsident Protestkundgebung - No Friendship in Genocide - Gegen den Besuch des israelischen Staatspräsident
12. Mai 2025Workshop "Die andauernde Nakba und die deutsche Komplizenschaft" Workshop "Die andauernde Nakba und die deutsche Komplizenschaft"
12. Mai 2025NürnbergFilmvorführung "No other Land" und anschliessendes Filmgespräch Filmvorführung "No other Land" und anschliessendes Filmgespräch
12. Mai 2025MarburgNot in our name TU Movie Night - 'Farha' im Zwille -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Kundgebung - Freedom to all Palestinian prisoners Picnic for Palestine - Don't stay complicit - organise! Picnic for Palestine - Don't stay complicit - organise!
13. Mai 2025ErlangenConscientious Objection and Protest in Israel Interview with Mesarvot Conscientious Objection and Protest in Israel Interview with Mesarvot
13. Mai 2025Erzählcafé "Die Nakba und ich" - Palästinenser:innen erzählen Erzählcafé "Die Nakba und ich" - Palästinenser:innen erzählen
13. Mai 2025NürnbergFilmvorführung - "No other Land" im Kino Museum Panel discussion - What Palestine taught us about Germany from Jewish perspectives Panel discussion - What Palestine taught us about Germany from Jewish perspectives
–
13. Mai 2025GEGEN EINSEITIGE PERSPEKTIVE - FÜR GERECHTIGKEIT UND REPRÄSENTATION AN DER THEOLOGISCHEN FAKULTÄT FULDA! GEGEN EINSEITIGE PERSPEKTIVE - FÜR GERECHTIGKEIT UND REPRÄSENTATION AN DER THEOLOGISCHEN FAKULTÄT FULDA!
13. Mai 2025Gegen einseitige Narrative, islamfeindliche und palästinafeindliche Haltungen an der Theologischen Fakultät Fulda!
- 06.05.25 um 19 Uhr
- 13.05.25 um 19 Uhr
- 20.05.25 um 19 Uhr -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Solidaritätskundgebung Amtsgericht Tiergarten mit Dror Dayan: SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA Solidaritätskundgebung Amtsgericht Tiergarten mit Dror Dayan: SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA
14. Mai 2025Demonstration - Cut the ties with Genocide - MAERSK fördert aktiv den Transport von Waffen nach Israel Demonstration - Cut the ties with Genocide - MAERSK fördert aktiv den Transport von Waffen nach Israel
14. Mai 2025HamburgAusstellung 14. - 28.05 2025: 𝐻𝑒𝑎𝑟𝑡 𝑜𝑓 𝐺𝑎𝑧𝑎 🎨🇵🇸 - Kunstwerke palästinensischer Kinder entstanden während des Genozids - Ausstellung 14. - 28.05 2025: 𝐻𝑒𝑎𝑟𝑡 𝑜𝑓 𝐺𝑎𝑧𝑎 🎨🇵🇸 - Kunstwerke palästinensischer Kinder entstanden während des Genozids -
14. Mai 2025Ausstellung: 𝐻𝑒𝑎𝑟𝑡 𝑜𝑓 𝐺𝑎𝑧𝑎 🎨🇵🇸Eine Ausstellung von Kunstwerken, die Kinder während des Genozids gestalteten
📌 Stadtteilladen F52, Friesenstraße 52, 39108 MD
🗓️ 14.05.-28.05.2025
⏰ genauere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr im BeitragDie Ausstellung „HEART OF GAZA“ wurde von Mohammed Timraz gestartet, um den Kindern in Palästina Hoffnung zu schenken und die Welt, die sie täglich ertragen, für alle sichtbar zu machen. Außerdem könnt ihr in der Ausstellung einiges über das Leben der jungen Künstlerinnen und Künstler erfahren, von denen einige bereits durch die IDF ermordet wurden. Es gibt außerdem die Möglichkeit, das Projekt durch Spenden zu unterstützen. Also, kommt vorbei!
#magdeburg #kunst #art #exhibition #palenstine #peace #beschäftigungfürkinder #handmade #artcollection
MagdeburgKundgebung - Nakba-Tag - Tag der Katastrophe Palästinas Kundgebung - Nakba-Tag - Tag der Katastrophe Palästinas
14. Mai 2025HannoverThe NAKBA never stopped - The fundraiser to help family from Gaza The NAKBA never stopped - The fundraiser to help family from Gaza
14. Mai 2025Palästina im Film - Perspektiven der Unterdrückten: Mayor Palästina im Film - Perspektiven der Unterdrückten: Mayor
14. Mai 202514. Mai 2025
MAYOR
Von David Osit, 2020, USA/GB, Dokumentarfilm Wie ist es, Bürgermeister in einem besetzten Land zu sein? Originelles Portrait über Musa Hadid, Bürgermeister von Ramallah/Westjordanland.
Filmreihe Eberswalde: PALÄSTINA IM FILM. Perspektiven der Unterdrückten
Ort:Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio Puschkinstr. 13, Eberswalde // Großer Saal
Beginn 18.15 Uhr - Eintritt frei !
Anschließend ist Raum für Fragen & AustauschVeranstalter: Palästinakreis Eberswalde: https://palaestinakreiseberswalde.de/veranstaltungen/
EberswaldeLecture: Ethno-nationalismas an ideology has taken different forms throughout history Lecture: Ethno-nationalismas an ideology has taken different forms throughout history
14. Mai 2025Nürnberg -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Nakba Day - Remembrance and Exhibition - Uni Freiburg Nakba Day - Remembrance and Exhibition - Uni Freiburg
–
15. Mai 2025FreiburgNAKBA77 - 77 Years of Resistance - Kein Nazi am Nakba Tag NAKBA77 - 77 Years of Resistance - Kein Nazi am Nakba Tag
15. Mai 2025Infostand und Kundgebung zum Nakba-Tag - Prager Str. Infostand und Kundgebung zum Nakba-Tag - Prager Str.
15. Mai 2025DresdenDemonstration - 77 Jahre NAKBA - Keine Waffen für Genozid! Demonstration - 77 Jahre NAKBA - Keine Waffen für Genozid!
15. Mai 2025DarmstadtDemo am Holzmarkt: Die andauernde Nakba Demo am Holzmarkt: Die andauernde Nakba
15. Mai 2025jena.for.palestine
Fickt euren „Obersten Gerichtshof“, eure „Knesset“, eure „1sraelische Landbehörde“, euren „Jüdischen Nationalfonds“ und eure „4rmee“. P4lästinenser, alle 14,3 Millionen von ihnen, brauchen nicht eure Erlaubnis, um nach Hause zurückzukehren. P4lästinenser fordern das Recht auf Rückkehr, Freiheit, Frieden und Gleichheit!Fuck your “Supreme Court“, your “Knesset”, your “1srael Land Authority”, your “Jewish National Fund”, and your “Army”. P4lestinians, all 14,3 Million of them, do not need your permission to go home. P4lestinians demand the right of return, freedom, peace and equality!
طُز بـ“محكمتكم العُليا“، وبـ“كنيستكم“، وبـ“دائرة أراضي إسرائيل“ تبعكم، وبـ“الصندوق القومي اليهودي“ تبعكم، وبجيشكم.
الفلسطينيين، كلهم الـ14.3 مليون، مش بحاجة لإذن منكم عشان يرجعوا على ديارهم.
الفلسطينيين بطالبوا بحق العودة، والحرية، والسلام، والمساواة
Kundgebung Nakbatag - Bündnis Palästina-Solidarität Marburg Kundgebung Nakbatag - Bündnis Palästina-Solidarität Marburg
15. Mai 2025MarburgDemonstration am Rabet Eisenbahnstraße - 77 Jahre Al Nakba Demonstration am Rabet Eisenbahnstraße - 77 Jahre Al Nakba
15. Mai 2025LeipzigKundgebung - 77 Jahre NAKBA - Solidarität, Widerstand, Freiheit Kundgebung - 77 Jahre NAKBA - Solidarität, Widerstand, Freiheit
15. Mai 2025LüneburgDemo und Kundgebung - NAKBA - Existence is Resistance Demo und Kundgebung - NAKBA - Existence is Resistance
15. Mai 2025Demonstration - 77 years THA NAKBA NEVER ENDED gedenken heißt kämpfen Demonstration - 77 years THA NAKBA NEVER ENDED gedenken heißt kämpfen
15. Mai 2025KUNDGEBUNG: DAY OF INTERNATIONAL STRUGGLE - 77 JAHRE NAKBA - LET'S UNITE FOR PALESTINE KUNDGEBUNG: DAY OF INTERNATIONAL STRUGGLE - 77 JAHRE NAKBA - LET'S UNITE FOR PALESTINE
15. Mai 2025MagdeburgMahnwache - Nakba Tag - 77 Jahre Vertreibung und Enteignung Mahnwache - Nakba Tag - 77 Jahre Vertreibung und Enteignung
15. Mai 2025FreiburgMahnwache zur NAKBA am Klingenberg - Nakba-Gedenktag NAKBA Day - The catastrophy never ended - 77 years continued resistance NAKBA Day - The catastrophy never ended - 77 years continued resistance
15. Mai 2025NAKBA-KUNDGEBUNG: 77 Jahre Nakba - Die Katastrophe geht weiter! NAKBA-KUNDGEBUNG: 77 Jahre Nakba - Die Katastrophe geht weiter!
15. Mai 2025من البحر للنهر… لن ننسى، ولن نغفر!77 Jahre Nakba - Die Katastrophe geht weiter!
٧٧ عامًا على النكبة - الكارثة مستمرة!Von zerstörten Dörfern bis zu brennenden Zelten der Geflüchteten.
Von 1948 bis Gaza 2025. Von Jaffa bis Jenin.انضموا إلى وقفتنا في ١٥ أيار الساعة ٦ مساءً في ساحة هولسماركت في رافنسبورغ!
📍 Ravensburg | Holzmarkt | 15. Mai | 18 Uhr
Über 750.000 Palästinenser*innen wurden 1948 vertrieben,
15.000 Menschen ermordet, über 450 Dörfer ausgelöscht.غَزَّة تحترق!
Heute brennt Gaza; über 1,9 Millionen Menschen erneut vertrieben und ausgehungert.
Kommt als vertriebene Palästinenser*innen und bringt Fahnen, Schilder, Kuffiyas mit.
احضروا بلباس يُجَسِّد نكبة الفلسطينيين ولا تنسوا الأعلام، واللافتات، والكوفيات!
Zeigt: Palästina lebt - فلسطين باقية!
Die Frau mit dem Schlüssel? Kunst von @dina_draws2 supporten!
#nakba #nakbamemorial #nakbameanscatastrophe #palestinianlivesmatter🇵🇸 #gazagenocide #protestforpalestine #germanyiscomplicit
RavensburgVortrag "Silencing and Defunding im Schatten des Völkermords in Gaza" Vortrag "Silencing and Defunding im Schatten des Völkermords in Gaza"
15. Mai 2025NürnbergGedenken an die Nakba - Filmscreening mit Büffet & musikalischer Umrahmung Gedenken an die Nakba - Filmscreening mit Büffet & musikalischer Umrahmung
15. Mai 2025TübingenNAKBA-GEDENKTAG: 77 YEARS OF NAKBA 1948 - 2025 Filmsreening - NAKBA DAY - 1948 (1998) Mohammad Bakri Filmsreening - NAKBA DAY - 1948 (1998) Mohammad Bakri
15. Mai 2025Freiburg -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Kundgebung - 1 Jahr PSDU-Verbot! - Forum Duisburg (Innenstadt) Kundgebung - 1 Jahr PSDU-Verbot! - Forum Duisburg (Innenstadt)
16. Mai 2025DuisburgFilmscreening - Küfa - Soli Hip-Hop Concert by Polymath Filmscreening - Küfa - Soli Hip-Hop Concert by Polymath
16. Mai 2025Filmvorführung - Tantura - Exposing the truth of a 1948 Palestinian massacre Filmvorführung - Tantura - Exposing the truth of a 1948 Palestinian massacre
16. Mai 2025MagdeburgVortrag "Atlas der Rückkehr" - Ein Projekt von Dr Salman Abu Sitta Vortrag "Atlas der Rückkehr" - Ein Projekt von Dr Salman Abu Sitta
16. Mai 2025NürnbergMARCHING CONCERT against imperialism and for liberation! MARCHING CONCERT against imperialism and for liberation!
16. Mai 2025Sing for Solidarity!
Marching Concert Protest
📍Freitag 16. Mai 18:30Uhr
ab Eigelstein Torburg bis HauptbahnhofDown, down with the occupation!
Up, up with liberation!Zeit zu reden Memory Culture (1): Gaza and German Memory Politics in a Global Context Zeit zu reden Memory Culture (1): Gaza and German Memory Politics in a Global Context
–
16. Mai 2025 -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Demo und Aktions Stand - 77 Jahre NAKBA - Aktionstag Demo und Aktions Stand - 77 Jahre NAKBA - Aktionstag
17. Mai 2025MünsterDemonstration - 77 Jahre Nakba - 100 Jahre Widerstand Demonstration - 77 Jahre Nakba - 100 Jahre Widerstand
17. Mai 2025NürnbergABGESAGT / CANCELLED ❌‼️#Nakba Week of Action - Demo - Exist - Resist - Return ABGESAGT / CANCELLED ❌‼️#Nakba Week of Action - Demo - Exist - Resist - Return
17. Mai 2025StuttgartNAKBA-Tag Demonstration - Bahnhofsvorplatz Laufdemo: 77 Jahre NAKBA - United for Palestine 77 Jahre Nakba - Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferungen an Israel 77 Jahre Nakba - Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferungen an Israel
17. Mai 2025Demonstration - Nakba - 77 Jahre Vertreibung und Enteignung Demonstration - Nakba - 77 Jahre Vertreibung und Enteignung
17. Mai 2025FreiburgNAKBA Zentraldemo - Norddeutschland - Exist - Resist - Return NAKBA Zentraldemo - Norddeutschland - Exist - Resist - Return
17. Mai 2025HamburgPalästina Demo - 77 Jahre Nakba - Stoppt den Genozid! Palästina Demo - 77 Jahre Nakba - Stoppt den Genozid!
17. Mai 2025WiesbadenDemonstration 77 Jahre Nakba - Marktplatz Ulm Marschdemo zum 77. Jahrestag der NAKBA - Königsplatz Marschdemo zum 77. Jahrestag der NAKBA - Königsplatz
17. Mai 2025MünchenNakba Tag(e) - Demonstration, Ausstellung, Podiumsdiskurs, Gedichte, Theaterstück und Spendenstand Nakba Tag(e) - Demonstration, Ausstellung, Podiumsdiskurs, Gedichte, Theaterstück und Spendenstand
17. Mai 2025MannheimThe Left Berlin - Palivision2: Boycott the Eurovision Song Contest The Left Berlin - Palivision2: Boycott the Eurovision Song Contest
–
17. Mai 2025 – 18. Mai 2025 -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025The Left Berlin - Palivision2: Boycott the Eurovision Song Contest The Left Berlin - Palivision2: Boycott the Eurovision Song Contest
–
17. Mai 2025 – 18. Mai 2025A Fundraiser for Gaza - Nakba Week Leipzig 2025 Exklusive Filmvorführung - Q&A mit Regisseurin - Al-Murabitin Exklusive Filmvorführung - Q&A mit Regisseurin - Al-Murabitin
18. Mai 2025MannheimBenfit Concert - Emergency Aid for Gaza - Benefit Concert for Medico International Benfit Concert - Emergency Aid for Gaza - Benefit Concert for Medico International
18. Mai 2025 -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Student Encampment - Pick a side - Justice or Genocide Student Encampment - Pick a side - Justice or Genocide
19. Mai 2025München -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Aufruf zur solidarischen Prozess Begleitung - Solidarität mit unserer Genossin Nadia! Aufruf zur solidarischen Prozess Begleitung - Solidarität mit unserer Genossin Nadia!
20. Mai 2025Stuttgartfilm screening + info event + discussion: When it stopped being a war film screening + info event + discussion: When it stopped being a war
20. Mai 2025GEGEN EINSEITIGE PERSPEKTIVE - FÜR GERECHTIGKEIT UND REPRÄSENTATION AN DER THEOLOGISCHEN FAKULTÄT FULDA! GEGEN EINSEITIGE PERSPEKTIVE - FÜR GERECHTIGKEIT UND REPRÄSENTATION AN DER THEOLOGISCHEN FAKULTÄT FULDA!
–
20. Mai 2025Gegen einseitige Narrative, islamfeindliche und palästinafeindliche Haltungen an der Theologischen Fakultät Fulda!
- 06.05.25 um 19 Uhr
- 13.05.25 um 19 Uhr
- 20.05.25 um 19 Uhr -
NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025 NAKBA Aktionen an der TU Berlin vom 07.05. - 21.05.2025
7. Mai 2025Aufruf zur Prozessbeobachtung - Landgericht Duisburg Aufruf zur Prozessbeobachtung - Landgericht Duisburg
21. Mai 2025DuisburgAUFRUF ZUR SOLIDARISCHEN PROZESSBEGLEITUNG - SOLIDARITÄT MIT UNSERER GENOSSIN NADIA! AUFRUF ZUR SOLIDARISCHEN PROZESSBEGLEITUNG - SOLIDARITÄT MIT UNSERER GENOSSIN NADIA!
21. Mai 2025Palästina-Solidarität ist kein Verbrechen!Am Dienstag, den 20. Mai, steht unsere Genossin Nadia vor Gericht – weil sie sich für Palästina eingesetzt und die Parole "From the river to the sea" verwendet hat.
Die Anklage lautet "Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen in zwei Fällen".Dieser Prozess reiht sich in eine lange Kette staatlicher Repressionen gegen alle Stimmen ein, die sich gegen den andauernden Genozid in Gaza und die nunmehr seit 77 Jahren bestehende Besatzung Palästinas erheben.
Lasst uns gemeinsam zeigen: Wir lassen uns nicht einschüchtern! Wir stehen zusammen für die Meinungsfreiheit und gegen die Kriminalisierung der Parole!
Kommt zahlreich zur solidarischen Prozessbegleitung:
Di, 20.05., 11:15 Uhr | Amtsgericht Stuttgart | Hauffstr. 5 | Saal 105, 1. OGFree Speech für Palästina – jetzt erst recht!
#FreePalestine #SolidaritätIstUnsereWaffe #EntkriminalisierungJetzt #PalästinaSpricht
StuttgartSolidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferung an Israel Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferung an Israel
21. Mai 2025Wir laden euch ein: Get together - auf der Wiese gegenüber vom MZH Wir laden euch ein: Get together - auf der Wiese gegenüber vom MZH
21. Mai 2025Bookclub - Reading is Resistance - Germany and Israel Bookclub - Reading is Resistance - Germany and Israel
21. Mai 2025Rhein-Neckar-KreisFilmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion: Nicht einfach „Gefangene“: Palästinas vergessene Geiseln Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion: Nicht einfach „Gefangene“: Palästinas vergessene Geiseln
21. Mai 2025Mittwoch, 21. Mai, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr
Der Film Just a Child des palästinensischen Fotografen und Flüchtlings Mohammed Al Azza (Aida Camp) wird zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein. Obeida wird von Matthew Cassel inszeniert. Beide Filme erzählen die Geschichte zweier entführter Kinder, die im israelischen Gefängnissystem inhaftiert sind, und die Auswirkungen der Inhaftierung auf ihre Familien.
Zu unserer anschließenden Diskussion begrüßen wir Vertreter*innen von Amnesty International, die den breiteren Kontext, einschließlich der Mitschuld Deutschlands an diesen Menschenrechtsverletzungen, darstellen werden, sowie Addameer, die auf die Rechte von palästinensischen Gefangenen spezialisierte Organisation mit Sitz in Ramallah. Sie werden über die notwendige Arbeit berichten, die sie leisten, um sich für die Opfer von Gewalt einzusetzen, Einblicke in die brutalen Bedingungen geben, unter denen die Gefangenen in israelischen Militärgefängnissen leiden, und Möglichkeiten diskutieren, wie ihre Anliegen international unterstützt werden können.
Sprecher*innen:
Sahar Francis – Addameer Prisoner Support and Human Rights Association @addameer_pal
Katja Fahlbusch – Amnesty International Deutschland @amnestydeutschland
Abed Hassan - Palästinensischer Augenzeuge @abed_h90
Kundgebung - Keine Bühne für Völkermörderin Miri Regev in Leipzig Kundgebung - Keine Bühne für Völkermörderin Miri Regev in Leipzig
21. Mai 2025Leipzig -
Dauermahnwache 22.05. - 01.06. Jeden Tag - Schluss mit der Blockade Gazas! Dauermahnwache 22.05. - 01.06. Jeden Tag - Schluss mit der Blockade Gazas!
22. Mai 2025Frankfurt / MDemonstration - 77 Jahre Al Nakba - Für einen gerechten Frieden in Palästina! Demonstration - 77 Jahre Al Nakba - Für einen gerechten Frieden in Palästina!
22. Mai 2025RegensburgBook Club - Die vergessenen Palästinenser by Ilan Pappe Book Club - Die vergessenen Palästinenser by Ilan Pappe
22. Mai 2025HeidelbergReflection + discussion on demonstration tactics in the face of police violence Reflection + discussion on demonstration tactics in the face of police violence
22. Mai 2025 -
Friedensdemo 77 gegen den Völkermord in Palästina Friedensdemo 77 gegen den Völkermord in Palästina
–
23. Mai 2025BielefeldVortrag mit Norman Paech & Helga Baumgarten - Völkermord in Gaza Vortrag mit Norman Paech & Helga Baumgarten - Völkermord in Gaza
23. Mai 2025"Die vergessenen Palästinenser" - Buchvorstellung mit Ilan Pappe - Anmeldung erforderlich über Email "Die vergessenen Palästinenser" - Buchvorstellung mit Ilan Pappe - Anmeldung erforderlich über Email
23. Mai 202523.23.05.2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00–21:00Uhr
Westend Verlag, Waldstr. 12a, 63263 Neu-Isenburg
Ilan Pappe im Gespräch mit Zachary Gallant über sein Buch "Die vergessenen Palästinenser". Veranstaltung in englischer Sprache. Eintritt frei. Wegen der begrenzten Platzanzahl Anmeldung erforderlich.Anmeldung: veranstaltungen@westendverlag.de
Neu-IsenburgZeit zu reden Erinnerungskultur (2): Was bedeutet „Nie wieder ist jetzt“? Zeit zu reden Erinnerungskultur (2): Was bedeutet „Nie wieder ist jetzt“?
–
23. Mai 2025 -
Musikalischer Flashmob für Menschlichkeit - Mach mit! Musikalischer Flashmob für Menschlichkeit - Mach mit!
24. Mai 2025Nakba bis heute: Marsch gegen Krieg, Besatzung und Völkermord Nakba bis heute: Marsch gegen Krieg, Besatzung und Völkermord
24. Mai 2025WolfsburgKundgebung gegen den Völkermord in Gaza - Stop the Genocide! Kundgebung gegen den Völkermord in Gaza - Stop the Genocide!
24. Mai 2025Kundgebung: Solidarität mit Palästina | Stoppt den Gaza Genozid | Keine Waffenlieferungen an Israel Kundgebung: Solidarität mit Palästina | Stoppt den Gaza Genozid | Keine Waffenlieferungen an Israel
24. Mai 2025PALÄSTINA MARSCH: FREIHEIT FÜR PALÄSTINA - HANDS OFF THE WESTBANK -STOP THE GENOCIDE IN GAZA! PALÄSTINA MARSCH: FREIHEIT FÜR PALÄSTINA - HANDS OFF THE WESTBANK -STOP THE GENOCIDE IN GAZA!
24. Mai 2025تضامنا مع أهلنا في فلسطين، ورفضًا قاطعا للاحتلال والاستيطان والإبادة المستمرة ، ودعمًا لصمود شعبنا في الضفة الغربية وقطاع غزة." ندعوكم يوم السبت الموافق ٢٤/٥/٢٠٢٥ في تمام الساعة الخامسة م ، للمشاركة في المسيرة بمدينة هانوفر - شتاينتور بلاتز ، معا اقوى.Wir laden euch am Samstag, den 24.05.2025, um 17:00 Uhr zu einem Marsch in Hannover - Steintorplatz ein, um Solidarität mit unseren Geschwistern in Palästina zu zeigen. Gemeinsam sind wir stärker!Join us for a protest on Saturday the 24.05.2025 at 17:00 starting at Hannover - Steintorplatz to show solidarity with our brothers and sisters in Palestine. We are stronger together!
HannoverWie lässt sich ein stabiler Friede in Gaza erreichen? Und welche Perspektiven öffnen sich nach Krieg und Zerstörung für die Palästinenser:innen? Wie lässt sich ein stabiler Friede in Gaza erreichen? Und welche Perspektiven öffnen sich nach Krieg und Zerstörung für die Palästinenser:innen?
24. Mai 2025Hier finden Sie die Einladung zur Veranstaltung "Wie lässt sich ein stabiler Frieden in Gaza erreichen?
Reichen Sie sie gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter.24. Mai 2025 – 18:00 Uhr , Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-DegerlochIlan Pappe:Professor Ilan Pappe ist einer der bekanntesten „neuen israelischen Historiker:innen“, eine Gruppe von Wissenschaftler:innen, die die Darstellung der Geschichte der Staatsgründung Israels stark veränderten auf der Grundlage der vom israelischen Militär freigegebenen Dokumente in den Archiven. Weitere Historiker:innen, die zu dieser Gruppe gezählt werden, sind unter anderen Idith Zeral, Avi Shlaim, Shlomo Sand oder Tom Segev. Ilan Pappes bekanntestes Werk ist die „Ethnische Säuberung Palästinas“ über die Vertreibung der Palästinenser:innen im Zusammenhang mit der israelischen Staatsgründung. Ilan Pappe wurde 1954 in Haifa geboren, seine Eltern sind, wie Ilan Pappe selbst, deutsche Juden. In den 1930er Jahren flohen sie vor den Nationalsozialisten nach Palästina. Ilan Pappe studierte an der Hebrew University in Jerusalem und promovierte an der Universität in Oxford im Jahr 1984. Im Jahr 1992 begründete er das Friedensforschungsinistitut von Givat Haviva und leitete es bis zum Jahr 2000. Von 2000 bis 2006 war er Leiter des Emil-Tuma-Insituts für Palestine Studie in Haifa. Außerdem lehrte er von 1984 bis 2006 als Professor an der Historischen und Politischen Fakultät der Universität Haifa. Seit 2007 lehrt Ilan Pappe als Professor für Geschichte an der Universität Exeter, er ist seit 2009 auch Direktor desEuropean Centres for Palestine Studies an der Universität Exeter. Ilan Pappes Buch „Die vergessenen Palästinenser: Die Geschichte der Palästinenser in Israel“ist vor kurzem als deutsche Übersetzung im Westend-Verlag erschienen. Dieses Buch und diese Frage wird daher ebenfalls Thema der Veranstaltung sein.Hamdi Shaquraist Stellvertreter von Raji Sourani beim Palestinian Center for HumanRights (PCHR). Das Palestinian Center for Human Rights wurde im Jahr 1995 in Gaza voneiner Gruppe von Menschenrechtsanwälten und Menschenrechtsaktivisten gegründet, umdie Praktiken der israelischen Streitkräfte in den 1967 besetzten Gebieten zu beobachten und zu dokumentieren. Das PCHR hat jedoch auch vielfach Menschenrechtsverletzungen aller palästinensischen Behörden aufgegriffen und öffentlich kritisiert. Der PCHR-Leiter Raji Sourani ist Träger des Robert F. Kenndy Human Rights Award und des Alternativen Nobelpreises (Right Livelihood Award). Hamdi Shaqura hält sich in Europa auf und kann daher persönlich an der Veranstaltung teilnehmen.Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart e. V. zusammen mit pax Christi Rottenburg-Stuttgart, evang. Kirchengemeinde Heiningen, Arbeitskreis Palästina Tübingen, verdiFriedenskreis Stuttgart, OTKM StuttgartStuttgart -
GLOBAL PALESTINE KITE DAY - 🪁 Fly a kite. Raise awareness. Stand for Palestine.🇵🇸 GLOBAL PALESTINE KITE DAY - 🪁 Fly a kite. Raise awareness. Stand for Palestine.🇵🇸
25. Mai 2025GLOBAL PALESTINE KITE DAY — MAY 25
🪁 Fly a kite. Raise awareness. Stand for Palestine.🇵🇸LOCATION: From Gaza to Anywhere in the World!On May 25, we’re inviting the world to take part in a powerful movement —
Fly a kite wherever you are and raise your voice for the children of Palestine.No big event needed. Just:
✔️ Pick a park or open space
✔️ Bring your kite
✔️ Tag your city and share itSlide 3 is editable:
✏️ Add your city
⏰ Add your time
✨ Add your logo
Let’s spread it far and wide!RAISE FUNDS WHERE YOU ARE
We’re encouraging everyone to raise funds for any Palestinian cause — especially those supporting children.
We’ll personally be raising for mental health programs in Palestine — but feel free to support any charity close to your heart.Want to buy a kite, donate a toy, or help send one to Gaza?
Head to: www.kites4palestine.co.ukLet’s make this the BIGGEST global kite event yet.
One sky. One cause. One love.#Kites4Palestine #GlobalKiteEvent #FlyForPalestine
#PalestineWillBeFree #LetTheChildrenFly #FlyForFreedom
#StandWithPalestine #KiteSolidarity #FreeGaza #MentalHealthForPalestine🪁❤️Don't forget to Share & Tag your Friends & Families!!Vortrag und Diskussion mit Ilan Pappe - Die vergessenen Palästinenser Vortrag und Diskussion mit Ilan Pappe - Die vergessenen Palästinenser
25. Mai 2025HeidelbergKundgebung - Keine Solidarität für Spaltung und Rassismus. Für ein Zusammenleben in Gerechtigkeit und Frieden. Kundgebung - Keine Solidarität für Spaltung und Rassismus. Für ein Zusammenleben in Gerechtigkeit und Frieden.
–
25. Mai 2025DüsseldorfBenefizveranstaltung - Gaza soll leben - Ein solidarischer Nachmittag zur Unterstützung des Aufbaus von Krankenstationen in Gaza Benefizveranstaltung - Gaza soll leben - Ein solidarischer Nachmittag zur Unterstützung des Aufbaus von Krankenstationen in Gaza
25. Mai 2025MünchenBenefizveranstaltung: GAZA SOLL LEBEN - Ein solidarischer Nachmittag zur Unterstützung des Aufbaus von Krankenstationen in Gazs Benefizveranstaltung: GAZA SOLL LEBEN - Ein solidarischer Nachmittag zur Unterstützung des Aufbaus von Krankenstationen in Gazs
25. Mai 2025MünchenThe Left Berlin - KÜFA and discussion: Raising money to support our activities The Left Berlin - KÜFA and discussion: Raising money to support our activities
–
25. Mai 2025 -
Ilan Pappe in der SchlaU-Schule in München Ilan Pappe in der SchlaU-Schule in München
N. a.
26. Mai 2025Ilan Pappe
Question at the end of the lecture
In English and translated into German
Munich, May 26th, Munich, MünchenBegrüßung und Einführung durch Michael Stenger, Direktor der SchlaU-Schule und Mitglied der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe
Vortrag Prof. Ilan Pappe, deutsche Übersetzung von Cora Schulze
Ilan Pappe ist einer der führenden Kritiker der offiziellen israelischen Geschichtsschreibung und ein bedeutender Vertreter der „Neuen Historiker“. Als Professor an der Universität Exeter hat er sich intensiv mit der Geschichte des Nahostkonflikts auseinandergesetzt.
In seinem aktuellen Werk beleuchtet er die Lebensrealitäten der Palästinenser, die seit 1948 als israelische Staatsbürger innerhalb der Grenzen des neu gegründeten Staates leben.
Diese Gruppe, oft als „vergessen“ bezeichnet, steht zwischen den jüdischen Bürgern Israels und den enteigneten Palästinensern im Westjordanland und Gazastreifen. Pappé analysiert Diskriminierungen in Bereichen wie Wohnen, Bildung und Bürgerrechte und bietet eine neue Perspektive auf die israelisch-palästinensische Debatte. Angesichts der dramatischen Entwicklungen der letzten Monate ist dieser Vortrag von besonderer Aktualität.
Wir sind Zeugen einer humanitären Katastrophe historischen Ausmaßes. Zehntausende Zivilisten sind getötet worden, ganze Städte wurden dem Erdboden gleichgemacht. Was wir schon von Anfang an gesagt haben, nämlich, dass es sich um einen Genozid handelt, findet immer mehr Erwähnung in den Medien. Die Stimmen, die auf Gerechtigkeit, ein Ende der Gewalt und die Einhaltung des Völkerrechts drängen, werden lauter – und Ilan Pappé gehört seit Jahrzehnten zu den konsequentesten Mahnern und Kritiker*innen dieser Entwicklung.
Sein Vortrag bietet nicht nur historischen Kontext, sondern auch eine kritische Analyse der gegenwärtigen Eskalation und deren Wurzeln.
Der Vortrag fand auf Englisch statt, wurde jedoch von Cara Schulze ins Deutsche übersetzt.
Veranstalter: Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München Frauen in Schwarz München Salam Shalom Arbeitskreis Palästina-Israel e.V.
Lecture/ Vortrag:
München -
Book Club - Ein Tag im Leben von Abed Salama Völkermord in Gaza - Podiumsgespräch mit Helga Baumgarten (Politikwissenschaftlerin) und Norman Paech (Völkerrechtler) | ANMELDUNG erbeten Völkermord in Gaza - Podiumsgespräch mit Helga Baumgarten (Politikwissenschaftlerin) und Norman Paech (Völkerrechtler) | ANMELDUNG erbeten
27. Mai 2025Wie geht es weiter mit der Genozidanklage Israels beim Internationalen Gerichtshof? Die Politikwissenschaftlerin Helga Baumgarten und der Völkerrechtler Norman Paech lesen aus ihrem aktuellen, im Wiener Promedia-Verlag erschienenen Buch "Völkermord in Gaza" und analysieren die rechtliche und politische Lage. Die Moderation haben Ina Sembdner und Jörg Tiedjen von der Redaktion Außenpolitik.
Helga Baumgarten ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin, die schwerpunktmäßig zu Palästina, zum Nahostkonflikt und zu politischen Transformationen in der arabischen Region arbeitet. Sie lehrte von 1993 bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2019 als Professorin an der Universität Birzeit bei Ramallah im besetzten Westjordanland. Lesern der jungen Welt ist sie durch ihre regelmäßigen Kolumnen "Brief aus Jerusalem" vertraut.
Norman Paech ist Jurist und emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Hamburg und war lange Abgeordneter der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag.
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt: 10 € (ermäßigt: 5 €)Wir bitten um Anmeldung unter maigalerie@jungewelt.de oder unter 030/53 63 55-54.
-
Jabalia Stand is back! Palestinian Falafelstand - TU Berlin Jabalia Stand is back! Palestinian Falafelstand - TU Berlin
–
28. Mai 2025Germany's Responsibility in the Middle East withe Greta Thunberg, Heb Jamal, Hadas Emma Kedar and Elisa Bas Germany's Responsibility in the Middle East withe Greta Thunberg, Heb Jamal, Hadas Emma Kedar and Elisa Bas
28. Mai 2025HamburgKundgebung: Solidarität mit Palästina | Stoppt den Gaza Genozid | Keine Waffenlieferungen an Israel Kundgebung: Solidarität mit Palästina | Stoppt den Gaza Genozid | Keine Waffenlieferungen an Israel
28. Mai 2025Gastvortrag: The Journey of Unlearning Zionism Gastvortrag: The Journey of Unlearning Zionism
28. Mai 2025Einladung zum Gastvortrag mit Yuval Gal Cohen:Am Mittwoch, den 28. Mai, freuen wir uns Yuval Gal Cohen von @jid.leipzig (Jüdisch-Israelischer Dissens) bei uns begrüßen zu dürfen!In ihrem Vortrag gewährt sie uns Einblicke in die komplexe israelische Gesellschaft und teilt dabei persönliche Perspektiven:
– auf ihre Solidarität mit der palästinensischen Bewegung,
– sowie auf ihre kritische Haltung zur deutschen Unterstützungspolitik bezüglich Israel.Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein!
🗓️ Mittwoch, 28. Mai.
🕕 18:00 Uhr
📍AStA-EbeneFreuen wir uns auf einen anregenden Austausch – seid dabei!
WuppertalBuchvorstellung: Helga Baumgarten – Völkermord in Gaza Buchvorstellung: Helga Baumgarten – Völkermord in Gaza
28. Mai 2025Mittwoch, 28. Mai 2025 - 19:00 Uhr
Mit der Autorin Helga Baumgarten Vor wenigen Wochen erschien das Buch „Völkermord in Gaza“ im Promedia Verlag, Wien. Eine politische und rechtliche Analyse.
Als Antwort auf den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 begann Israel mit der Bombardierung des Gazastreifens. Aus dem Rachefeldzug ist ein unvorstellbarer Völkermord geworden. Die komplette Zerstörung der Infrastruktur hat den Landstrich unbewohnbar gemacht. Krankenhäuser, Straßen, Moscheen, Kirchen sowie 90 Prozent aller Wohnhäuser sind laut UN-Angaben zerstört oder schwer beschädigt.
Helga Baumgarten und Norman Paech zeigen in dem Buch auf, wie um warum das israelische Regime diesen Völkermord begangen hat.
Helga Baumgarten ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Sie lehrte an der Universität Birzeit und lebt in Ost-Jerusalem.
Im Rahmen der Ausstellung „Gaza – Der Krieg gegen die Palästinenser“ (siehe Ausstellung)
Eintritt gegen Spende
Reading circle - The hundred years ' war on Palestine - by Rashid Khalidi Reading circle - The hundred years ' war on Palestine - by Rashid Khalidi
28. Mai 2025Veranstaltung mit Ilan Pappe - Has Germany Forgotten Palestine? - The Influence of Zionist Myths on Europe Veranstaltung mit Ilan Pappe - Has Germany Forgotten Palestine? - The Influence of Zionist Myths on Europe
–
28. Mai 2025 -
FLOHMARKT FÜR GAZA 🇵🇸 ALLE ERLÖSE WERDEN NACH GAZA GESPENDET! FLOHMARKT FÜR GAZA 🇵🇸 ALLE ERLÖSE WERDEN NACH GAZA GESPENDET!
29. Mai 2025pa_allies und bum.berlin
FLOHMARKT FÜR GAZA 🇵🇸
Kommt einkaufen und tut was gutes dabei!
Am 29.05.2025 von 13-17 UHR
100% der Erlöse werden nach Gaza gespendet! -
GLEICHHEIT VOR DEM VÖLKERRECHT oder RECHT DES STÄRKEREN? GLEICHHEIT VOR DEM VÖLKERRECHT oder RECHT DES STÄRKEREN?
30. Mai 2025Liebe Palästina- und Israel-Interessierte,
Wir laden ein zu unserem nächsten FORUM-Abend:
Freitag, 30. Mai 2025 - 18 Uhr
Ort: Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92
GLEICHHEIT VOR DEM VÖLKERRECHT oder RECHT DES STÄRKEREN?
Zu den Doppelstandards und Defiziten, aber auch Chancen im internationalen Rechtssystem
Referent: Dr. ROLF GÖSSNER (Jurist/Publizist, Bremen)
Rolf Gössner wird in seinem Vortrag u.a. zur Entstehung, Entwicklung, Arbeit und Bedeutung des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) sprechen sowie das komplexe Völkerrechtssystem skizzieren. Dabei werden insbesondere auch die Doppelstandards und Defizite in der völkerrechtlichen Praxis der vergangenen Jahrzehnte aufgezeigt.
Aktuell wird er die Rolle des ICC angesichts der mutmaßlichen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Ukraine- und im Gaza-Krieg behandeln sowie im Zusammenhang mit der Siedlergewalt im Westjordanland. Dabei wird er auch die internationalen und deutschen Beihilfe-Leistungen zu solchen schwerwiegenden Völkerrechtsverbrechen thematisieren, ebenso wie die oft befremdlichen Reaktionen auf Entscheidungen des ICC.
Abschließend wird es um die Frage gehen, mit welchen geostrategischen und machtpolitischen Schwierigkeiten das internationale Rechtssystem zu kämpfen hat und unter welchen Bedingungen es egalitärer, effizienter und weniger instrumentalisierungsanfällig gestaltet werden könnte.
Hannover#12 MARCH FOR LIBERATION! MARCHING CONCERT! #12 MARCH FOR LIBERATION! MARCHING CONCERT!
30. Mai 2025As we witness a live-streamed gcide, we will never stop mobilising, and marching for liberation, until their voices are heard, until our voices are engaged with.
Join our resistance to the fascist takeover. Call out the fake sympathy of the so-called "left" in Germany who have remained complicit and silent during the first 18 months of this continuous atrocity.
We call on all of our friends and everyone with a conscience to take a stand against the mass starvation and infernal bombing campaign.
Never again means never again for anyone. Join our fight, and message us if you can help with filming, distributing flyers, and or other tasks.The nightmare can only come to an end if we all come together and take a stand against gcide and neo co1onial exploitation, without fear. The world can and must be better than this. Boycott apartheid, and let us put an end to the endless spiral of violence with a clear and uncompromising demand for justice.
-
EINLADUNG ZUM WELTKINDERTAG 2025 - KINDERLEBEN SCHÜTZEN - AUCH IN PALÄSTINA EINLADUNG ZUM WELTKINDERTAG 2025 - KINDERLEBEN SCHÜTZEN - AUCH IN PALÄSTINA
–
31. Mai 2025darmstadt_4_palestine
EINLADUNG ZUM WELTKINDERTAG 2025Liebe Freunde und Unterstützer,
am 01. Juni 2025 feiern wir den Weltkindertag, ein Tag, der die Rechte und das Wohl aller Kinder in den Mittelpunkt stellt – unabhängig von Herkunft, Kultur oder sozialen Bedingungen. Auch in diesem Jahr möchten wir besonders daran erinnern, dass Kinder in Palästina die gleichen Rechte auf Schutz, Bildung und ein sicheres Leben haben wie alle Kinder weltweit.
Die Situation in Palästina bleibt eine der schwierigsten für Kinder. Täglich sind sie mit Gewalt, Verlust und Unsicherheit konfrontiert. Doch trotz der Herausforderungen träumen und hoffen auch sie auf eine bessere Zukunft.
Lasst uns an diesem besonderen Tag ein starkes Zeichen setzen!
Kommt zu unserer Veranstaltung und zeigt eure Solidarität. Lasst uns gemeinsam für die Rechte der Kinder in Palästina und auf der ganzen Welt eintreten.
Wann: 31. Mai 2025, ab 12:00 Uhr
Wo: Luisenplatz Darmstadt (vor dem Luisencenter)DarmstadtDemo - From the river to the sea Palestinians will be free Demo - From the river to the sea Palestinians will be free
31. Mai 2025DüsseldorfFRIEDEN WAGEN! Steh auf, für einen sofortigen Waffenstillstand! Steh auf, für sofortige humanitäre Hilfe! FRIEDEN WAGEN! Steh auf, für einen sofortigen Waffenstillstand! Steh auf, für sofortige humanitäre Hilfe!
31. Mai 2025Du erträgst die Bilder der verletzten und vor Hunger sterbenden Kinder in Gaza nicht mehr?Du findest die Vorstellung entsetzlich, dass alle 4 Minuten eine Bombe auf die Menschen in Gaza abgeworfen wird?Du wünscht Dir endlich Frieden für die palästinensische Bevölkerung?
Steh auf, für einen sofortigen Waffenstillstand! Steh auf, für sofortige humanitäre Hilfe!
Wir gehen auf die Straße und fordern deutlich, einen Stop der Gewalt an die Palästinenser*Innen! Ein Stop aller Waffenlieferungen an Israel!
Wir fordern Sanktionen gegen die Kriegsverbrechen und die Menschenrechtsverletzungen, die Israel täglich begeht!Wann: 31.05.2025, 14 Uhr
Wo: Königsplatz Augsburg
Wer: Augsburg für Palästina, Augsburger Friedensinitiative, Offenes Antifaschistisches Treffen Augsburg, Solidaritätsnetzwerk Augsburg, MLPD, DKP, Pax Christi Augsburg, Palästina Spricht München, Offenes Frauentreff Augsburg und andere.Steh auf für Menschlichkeit! Gemeinsam sind wir viele!
🇵🇸🍉🕊AugsburgFREIHEIT FÜR PALÄSTINA | DEMO IN EICHSTÄTT FREIHEIT FÜR PALÄSTINA | DEMO IN EICHSTÄTT
31. Mai 2025Hallo liebe Community am Samstag den 31.05.25 haben wir eine Demo geplant. Kommt zahlreich und teilt es bitte weiter. Ihr könnt es auch drucken und austeilen. Wenn ihr etwas beitragen wollt meldet euch gerne per DM. Bis bald!EichstättKundgebung: Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferungen an Israel Kundgebung: Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffenlieferungen an Israel
31. Mai 2025Kundgebung & Kreative Aktion - Solidarität mit Palästina Kundgebung & Kreative Aktion - Solidarität mit Palästina
31. Mai 2025KemptenPalästina Marsch- Freiheit für Palästina - Hands off the West Bank - Save Gaza Palästina Marsch- Freiheit für Palästina - Hands off the West Bank - Save Gaza
31. Mai 2025HannoverPALÄSTINA MARSCH. FREIHEIT FÜR PALÄSTINA - HANDS OFF THE WESTBANK - STOP THE GENOCIDE IN GAZA PALÄSTINA MARSCH. FREIHEIT FÜR PALÄSTINA - HANDS OFF THE WESTBANK - STOP THE GENOCIDE IN GAZA
31. Mai 2025تضامنا مع أهلنا في فلسطين، ورفضًا قاطعا للاحتلال والاستيطان والإبادة المستمرة ، ودعمًا لصمود شعبنا في الضفة الغربية وقطاع غزة." ندعوكم يوم السبت الموافق ٣١/٥/٢٠٢٥ في تمام الساعة الخامسة م ، للمشاركة في المسيرة بمدينة هانوفر - شتاينتور بلاتز ، معا اقوى.Wir laden euch am Samstag, den 31.05.2025, um 17:00 Uhr zu einem Marsch in Hannover - Steintorplatz ein, um Solidarität mit unseren Geschwistern in Palästina zu zeigen. Gemeinsam sind wir stärker!
Join us for a protest on Saturday the 31.05.2025 at 17:00 starting at Hannover - Steintorplatz to show solidarity with our brothers and sisters in Palestine. We are stronger together!
Hannover