Zionismus und Antisemitismus – historische Entwicklung und aktuelle politische Situation
25. Oktober 2019
Antisemitismus ist in der öffentlichen Diskussion ein zentrales Thema geworden. Doch dabei stehen oft palästinensische, jüdische und linke Kritiker der israelischen Politik im Zentrum der öffentlichen Diskussion, während rechtsextreme Kräfte, die für mehr als 90% der Angriffe auf Juden verantwortlich sind, eher im Hintergrund bleiben. Offensichtlich bewegt sich die Antisemitismusdiskussion teilweise in eine schiefe Richtung.
Der Referent Tony Greenstein aus England ist ein erfahrener Antifaschist, er hat sich aber auch schon früh der jüdischen Opposition gegen die israelische Unterdrückungspolitik angeschlossen. Unter anderem hat er einen Beitrag zur Studie „Antisemitism Wars“ (Hrsgb. Karl Sabbagh) über die Kampagne gegen die Palästinasolidarität und gegen die Linken in der englischen Labour-Partei verfasst.