Vortrag mit Diskussion: 70 Jahre Israel - 70 Jahre Vertreibung der PalästinenserInnen
16. Mai 2018
Kassel: Vortrag mit Diskussion: 70 Jahre Israel - 70 Jahre Vertreibung der PalästinenserInnen -16.5.2018
70 Jahre Israel
70 Jahre Vertreibung der PalästinenserInnen
Vortrag und Diskussion mit Nazih Musharbash
am Mittwoch, den 16.5.2018 um 19 Uhr im Kultur Saal des Café Buch-Oase Germaniastr. 14 in Kassel-West
Eintritt: Frei - Spenden willkommen
Das Jahr 2017 ist ein Jahr wichtiger Ereignisse: 100 Jahre Balfour-Deklaration und Sykes-Picot-Abkommen.70 Jahre Gründung des Staates Israelund Vertreibung der Palästinenser aus ihrer Heimat, 50 Jahre Israelische Besatzung des Westjordanlandes, des
Gazastreifens und der Golanhöhen. 10 Jahre Blockade des Gazastreifens.
In seinem geschichtlichen Rückblick geht Nazih Musharbash auf die Ereignisse ein und versucht den Blick auf eine mögliche
Zukunft zu richten. Nicht nur Palästina war von den fatalen Versprechungen Großbritanniens und der imperialistischen Kolonialisierungspolitik der damaligen Großmächte betroffen. Bis jetzt wirken die 100 Jahre zurückliegenden Entscheidungen auch heute noch in Syrien und im Irak nach.
Nazih Musharbash ist Vizepräsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft
und Vorsitzender der Regionalgruppe Osnabrück. In Palästina aufgewachsen, kam
er 1965 zum Studium nach Deutschland. Er ist seit 30 Jahren Ratsmitglied in Bad
Iburg und war Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag.
Veranstalter: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft RG Kassel