Kategorie: General Palästinensische Flüchtlinge im Libanon : Aufbruch zu selbstbestimmtem Leben

Palästinensische Flüchtlinge im Libanon : Aufbruch zu selbstbestimmtem Leben


11. März 2020

Vortrag von Zafer Al Khateb
Präsident der Organisation Nashet, einer Partnerorganisation von medico international; im Flüchtlingslager Ein Al Hilweh im Libanon tätig.

Eintritt 5€, ermäßigt 3€

Während des Krieges 1948, der für die Palästinenser Al Nakba (die Katastrophe), für die Israelis der Unabhängigkeitskrieg ist, verloren ca. 750 000 Palästinenser/innen durch Flucht und Vertreibung ihre Heimat. Eines der Zufluchtsländer war der Libanon. Im Libanon sind Flüchtlingslager oder abgegrenzte Stadtviertel noch heute das Zuhause Hunderttausender Geflüchteter.
Sie leben dort teilweise in vierter Generation, entrechtet und von der Welt fast vergessen.
Aber „plötzlich und ohne Vorwarnung sind die Palästinenserinnen und Palästinenser im Libanon aus ihrer Stummheit erwacht und politisch aktiv geworden,“ schreibt Zafer Al Khateb (medico-Rundschreiben 03/19), der Referent des Abends, der im palästinensischen Flüchtlingslager Ein El Hilweh Maßnahmen zur politischen Bildung und Förderung von Jugendlichen und Frauen durchführt.
Zafer Al Khateb kommt auf Einladung von medico international nach Deutschland.

Vor dem Hintergrund der politischen Lage im Libanon wird er die Situation im Flüchtlingslager Ein El Hilweh schildern und über den Aufbruch palästinensischer Flüchtlinge berichten, die sich entschlossen haben, für ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben auf die Straße zu gehen.

Heidelberg
Poststrasse 15
LiteraturCafé in der Stadtbibliothek
Heidelberg, 69115

Kompletten Kalender ansehen