Palästina: Reisebericht & Poetry Slam
–
8. September 2018
Reisebericht von Lobna Shammout und Poetry Slam mit Faten El-Dabbas - Eine Reise nach Palästina in Bildern und Gedichten
Lobna Shammout ist eine in Deutschland geborene Deutsch-Palästinenserin. Sie arbeitet und lebt mit ihrer Familie im Weserbergland. Im Frühjahr 2018 reiste sie mit ihrem sechsjährigen Sohn zwei Monate lang durch Palästina. Sie spürte die Magie des Landes, lernte viele Menschen und Orte kennen und erlebte das ungeschönte Leben der Menschen beiderseits der Mauer. Sie sah aber auch das Wunderschöne in dem Land, das sie von klein auf liebte und dokumentierte dies in etlichen Bildern.
Faten El-Dabbas ist eine Spoken Word Künstlerin aus Berlin. Sie verarbeitet in ihren Gedichten die Geschichte von Flucht und Vertreibung ihrer Eltern und Großeltern aus Palästina. Die Sehnsucht nach Palästina sowie Frieden lässt jeden in ihren wunderbar erzählten Gedichten mitfühlen und nimmt jeden auf eine magische Reise nach Palästina mit. Der Deutschlandfunk schreibt: "Der Titel ihres Buches "Keine Märchen aus 1001 Nacht" ist bewusst gewählt - gegen das Klischee der zauberhaften Märchen und für die Abbildung einer Realität, wie Faten El-Dabbas sie wahrnimmt."
Die Veranstaltung wird von der Kulturbrücke Palästina Thüringen e.V. organisiert. Der Eintritt ist kostenfrei.