Ist Kritik an der Politik des Staates Israel antisemitisch?
–
25. April 2019
Vortrag mit anschließender Diskussion
Ausgangspunkt ist für den Theologen Martin Breidert keine Definition von Antisemitismus, auch Überlegungen zu den Beziehungen zwischen Deutschland und Israel stehen nicht am Anfang. Grundlage seiner Ausführungen ist die menschenrechtliche und völkerrechtliche Situation im besetzten Palästina. Von hier aus nimmt er Stellung zu dem Vorwurf des Antisemitismus, der in Deutschland einen fast inflationären Gebrauch angenommen hat.
Vortrag mit anschließender DiskussionAusgangspunkt ist für den Theologen Martin Breidert keine Definition von Antisemitismus, auch Überlegungen zu den Beziehungen zwischen Deutschland und Israel stehen nicht am Anfang. Grundlage seiner Ausführungen ist die menschenrechtliche und völkerrechtliche Situation im besetzten Palästina. Von hier aus nimmt er Stellung zu dem Vorwurf des Antisemitismus, der in Deutschland einen fast inflationären Gebrauch angenommen hat.