Der rechtliche Status der palästinensischen Bürger*innen Israels
–
21. April 2020
Vortrag und Diskussion "Der rechtliche Status der palästinensischen Bürger*innen Israels" mit Raif Hussein (Hannover), 19-21 Uhr, Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100,
VA: Palästina-Initiative in der Region Hannover
Wenn die Politik des Staates Israel auf Kritik stößt, taucht sehr häufig das Argument auf, Israel sei der einzige demokratische Staat im Nahen Osten. Aber wie passt das zu der Tatsache, dass nicht nur die besetzten Gebiete seit über 50 Jahren unter Militärrecht stehen, sondern dass auch die jüdischen Staatsbürger Israels und die Palästinenser*innen, deren Vorfahren 1948 nicht aus dem neu gegründeten Staat vertrieben wurden, vor dem Gesetz keineswegs gleiche Rechte genießen. Wie der rechtliche Status der palästinensischen Staatsbürger Israels aussieht und wie er sich durch das 2019 verabschiedete “Nationalitätengesetz” nochmals verändert hat, zeigt unser Referent Dr. Raif Hussein auf.