75 Jahre Israel Zweierlei Katastrophe: Schoa und Nakba - Eine hitzige Debatte!
–
3. Mai 2023
Online-Vortragsabend mit Historiker und Journalist Joseph Croitoru
Mittwoch, 03.05.2023
19.30 - 21.45 Uhr
Kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten: Doreen.harnischmacher@ebwwest.de
Der Vortrag beleuchtet die israelisch-palästinensische Debatte über die Erinnerung an den Holocaust und die Nakba - so nennen die Palästinenser die "Katastrophe" von Flucht und Vertreibung 1948.
Die Debatte regten vor rund zehn Jahren der israelische Holocaust-Forscher Amos Goldberg und der in Israel lebende palästinensische Politikwissenschaftler Bashir Bashir an. Damit setzte zum ersten Mal ein spannender Dialog über die beiden nationalen Traumata und die jeweilige Erinnerungskultur ein. Die sich daraus entwickelnde lebhafte Debatte stößt mittlerweile auch im Ausland auf ein breites Echo.
Hierzulande ist sie kaum bekannt, obwohl ihre Anfänge auch in Deutschland liegen und sie durchaus auch die derzeit kontrovers geführte hiesige Diskussion über die deutsche Gedenk- und Erinnerungskultur berührt.
Haben beide Ereignisse den gleichen Stellenwert im kollektiven Gedächtnis? Wie kann man an einer Erinnerungskultur arbeiten, die beiden Urtraumata Israels gerecht wird - jedoch ohne sie gleichzusetzen?
An diesem Abend wird Journalist und Historiker Joseph Croitoru unter anderem auf diese Fragen eingehen und einen neuen Ansatz der israelisch-palästinensischen Debatte vorstellen.
Ansprechpartnerinnen:
Saida Aderras
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43