Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen zu Palästina

Aktuelles zu Gaza

Ilan Pappé: Der Kollaps des Zionismus

Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 kann mit einem Erdbeben verglichen werden, das ein altes Gebäude erschüttert.

Die Risse zeichneten sich bereits ab, aber jetzt sind sie in den Fundamenten sichtbar. Könnte das zionistische Projekt in Palästina   – die Idee, einem arabischen, muslimischen und nahöstlichen Land einen jüdischen Staat aufzuzwingen   – mehr als 120 Jahre nach seinen Anfängen vor dem Zusammenbruch stehen?

Historisch gesehen gibt es eine Fülle von Faktoren, die einen Staat zum Kentern bringen können. Er kann durch ständige Angriffe der Nachbarländer oder durch chronische Bürgerkriege verursacht werden. Er kann die Folge des Zusammenbruchs der öffentlichen Institutionen sein, die nicht mehr in der Lage sind, den Bürgern Dienstleistungen zu erbringen. Oft beginnt er als langsamer Zerfallsprozess, der sich beschleunigt und in kurzer Zeit Strukturen zum Einsturz bringt, die einst solide und standhaft erschienen.

Die Schwierigkeit besteht darin, die Frühindikatoren zu erkennen. Ich werde hier argumentieren, dass diese im Falle Israels deutlicher denn je sind. Wir sind Zeugen eines historischen Prozesses   – oder besser gesagt, des Beginns eines solchen   –, der wahrscheinlich im Untergang des Zionismus gipfeln wird. Und wenn meine Diagnose richtig ist, dann treten wir auch in eine besonders gefährliche Phase ein. Denn sobald Israel das Ausmaß der Krise erkennt, wird es wie das südafrikanische Apartheidregime in seinen letzten Tagen mit ungezügelter und ungehemmter Gewalt versuchen, sie einzudämmen…

Hier der vollständige Beitrag – Seniora.org – 21.06.2024