Tag 36 bis 40
Hungerstreik Tag 40
26. Mai 2017
40 Tage im Hungerstreik: #BDS4DignityStrike während die Hungerstreikenden erklären, dass sie im Ramadan fasten werden nur mit Salz und Wasser … weiterlesen (englisch)
Berlin: Fr 26.05. Kundgebung gegen Gaza-Blockade und in Solidarität mit den hungerstreikenden Gefangenen
Hungerstreik Tag 39
39 Tage im Hungerstreik: Dutzende Hungerstreikende im Krankenhaus während Unterstützer*innen weltweit fasten
25. Mai 2017
Tag 39 des Hungerstreiks. 1500 palästinensische Gefangene – von ca. 6500 politischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen – haben am 17. April 2017 ihren Hungerstreik begonnen. Sie fordern grundlegende Menschenrechte wie Familienbesuche, Zugang zu höherer Bildung (Fernstudium), angemessene medizinische Versorgung, ein Ende der Isolationshaft und ein Ende der Administrativhaft, einer Haft ohne Ankalge und Gerichtsverfahren (…). Internationale Aktivist*innen und Organisationen in verschiedenen Städten und Gemeinden haben sich am 25. Mai an einem eintägigen Hungerstreik beteiligt in Unterstützung für die palästinensischen Gefangenen. Die Aktionen fanden statt in Paris, Albertville, Lyon, Marseille, Nimes, Saint-Etienne, Montpellier, Donostia/San Sebastian, Berlin, Bremen, London, San Francisco, Washington, DC, Madrid, Tripoli, Gothenburg Victoria, Toronto, Calgary and actions across Canada and New Zealand. Weitere Solidaritätsaktionen mit den Gefangenen fanden heute u.a. in Cagliari, Portadown, Houston, Chicago, Stanford, Toronto, Halifax statt…weiterlesen (englisch)
Der nationale Gewerkschaftsverband in Uruguay erklärt seine Solidarität mit dem Hungerstreik der palästinensischen Gefangenen
Als Uruguays organisierte Arbeiterklasse, die die Prinzipien des proletarischen Internationalismus und der Solidarität unter den Völkern immer hoch gehalten hat, wollen wir heute unsere Solidarität mit den palästinensischen politischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen ausdrücken. … weiterlesen (englisch)
BDS Berlin beteiligte sich am Globalen Aktionstag für einen 1-tägigen Hungerstreik für die palästinensischen Gefangenen. Die Aktion war verbunden mit einem Protest gegen das US-amerikanische Unternehmen Hewlett Packard (HP), das der israelischen Gefängnisverwaltung entsprechende Soft- und Hardware liefert und sich damit mitschuldig macht an der Unterdrückung, denen die palästinensischen Gefangenen, darunter auch Minderjährige, ausgesetzt sind.
Hungerstreik Tag 38
Weltweit Solidaritätsveranstaltungen in Unterstützung der palästinensischen Gefangenen im Hungerstreik
24. Mai 2017
Samidoun, Palästinensisches Gefangenen-Solidaritätsnetzwerk, hat mit Beginn der Woche für die palästinenischen Gefangenen und dem Hungerstreik für Freiheit und Würde eine immer länger werdene Liste internationale Aktionen und Veranstaltungen in Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen im Hungerstreik veröffentlicht. Mit Beginn der dritten Streikwoche sind alle Unterstützer*innen der palästinensischen Sache aufgerufen, weiterhin Veranstaltungen und Demonstrationen zu organisieren, um Solidarität mit den Hungerstreikenden zu bekunden und in die Öffentlichkeit zu tragen. Schickt eure Aktionstermine an samidoun@samidoun.net, auf Facebook oder nutzt das Formular, um uns über eure Aktionen zu informieren. Samidoun wird regelmäßig diese internationale Liste von Veranstaltungen und Aktionen zur Unterstützung der palästinensischen Gefangenen im Hungerstreik aktualisieren…weiterlesen (englisch)
Hungerstreik Tag 37
37 Tage im Hungertreik: Die Gesundheit der Hungerstreikenden verschlechtert sich zunehmend – Palästinenser*innen protestieren gegen den Besuch von Trump
23. Mai 2017
Am 23. Mai begann für die palästinensischen Gefangenen der 37. Tag ihres Hungerstreiks. 1500 Gefangene – von ca. 6500 politischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen – haben am 17. April, dem Tag für die palästinensischen Gefangenen, mit dem Hungerstreik begonnen. Seit dem Beginn des Streiks nehmen sie ausschließlich Wasser und Salz zu sich zum Schutz für Leben und Gesundheit. (…)
Am 37. Tag des Hungerstreiks sind die Gefangenen schwerwiegender Gefährdung für ihr Leben und ihre Gesundheit ausgesetzt. Wie aus zahlreichen Berichten zu erfahren ist, werden sie ohnmächtig, sind übermüdet, leiden unter niedrigem Blutdruck und niedrigem Puls und haben beträchtlich an Gewicht verloren. Nichtsdestotrotz hat der palästinensische Gefangene Karim Younes, der mit 34 Jahren der am längsten inhaftierte Gefangene ist, in einer Erklärung betont, dass die Hungerstreikender trotz sich verschlechterndem Gesundheitszustand ihren Hungerstreik fortsetzen und sogar ausweiten würden…weiterlesen (englisch)
23. Mai 2017
Das Center for Constitutional Rights, die National Lawyers Guild, die International Association of Democratic Lawyers, die Internationale Föderation für Menschenrechte und Palestine Legal haben sich am 37. Tag des Hungerstreiks von Palästinenser*innen in israelischen Gefängnissen gemeinsam in einem offenen Brief an UN-Generalsekretär, António Guterres, gewandt.
In dem Brief wird die UNO dringend gebeten, Israel aufzufordern, die Menschenrechte der Hungerstreikenden zu respektieren. Zu den Forderungen der Hungerstreikenden an Israel gehören u.a.: Ende der Administrativhaft, mehr Besuchsrechte für Familienangehörige, angemessene medizinische Versorgung (einschließlich Erfüllung der Bedürfnisse und Forderungen weiblicher palästinensischer Gefangener), Ende der Isolationshaft, Einrichtung öffentlicher Telefone zur besseren Kommunikation mit Familienangehörigen, Verbesserung des Zugangs zu Bildung (…). Der Streik der Gefangenen steht in Zusammenhang mit Israels seit 50 Jahren andauernden Besatzung palästinensischen Territoriums und dem Transfer von Tausenden von palästinensischen Gefangenen aus dem besetzten palästinensischem Gebiet in Gefängnisse innerhalb Israels – eine Verletzung des humanitären Völkerrechts… weiterlesen (englisch)
Hungerstreik Tag 36
Erste hungerstreikende palästinensische Gefangene in ziviles Krankenhaus eingeliefert
Am 34. Tag des Hungerstreiks in israelischen Gefängnissen ist erstmals eine Gruppe Hungerstreiker im Süden Israels in ein ziviles Krankenhaus gebracht worden, nachdem sie auch die Aufnahme von Wasser verweigert hatten. Was insofern ein „Fortschritt“ ist, als bisher Überstellungen nur an Militärkrankenhäuser verzeichnet wurden – die in der Vergangenheit, bei ähnlichen Gelegenheiten, berüchtigt waren für systematische Zwangsernährung …weiterlesen
Hungerstreiktage 1 bis 7
Hungerstreiktage 8 bis 14
Hungerstreiktage 15 bis 21
Hungerstreiktage 22 bis 28
Hungerstreiktage 29 bis 35