Berlin: Sa 15.04.2017 Kundgebung zu politischen Gefangenen
Weltweite Aktionswoche vom 14. – 24. April 2017 für die palästinensischen Gefangenen – auch in Berlin:
Wann:
Samstag, 15. April 2017 – 15:00 Uhr
Wo:
Rathaus Neukölln / Karl-Marx-Straße 83
Jedes Jahr am 17. April begehen palästinensische Gefangene, das palästinensische Volk und seine Unterstützer auf der ganzen Welt den internationalen Tag der Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen.
Dieses Datum ist ein Datum von Protesten, Kundgebungen, Demonstrationen und Aktionen, um an den Kampf der inhaftierten Palästinenser zu erinnern.
Gegenwärtig sitzen etwa 7.000 palästinensische politische Gefangene in israelischen Gefängnissen hinter Gittern: Frauen, Männer, Kinder und Alte.
Fast 600 von ihnen sind in sogenannter Administrativhaft – eine Inhaftierung ohne Anklage, ohne Prozess, mit massiver Einschränkung des Besuchsrechtes.
Hunderte von palästinensischen Kindern unter 16 sind in israelischen Gefängnissen inhaftiert. Ihre Haftbedingungen unterscheiden sich nicht von denen der Erwachsenen, sie sind grausamer und entwürdigender Behandlung, darunter Folter und Einzelhaft, ausgesetzt.
Führende palästinensische politische Persönlichkeiten, darunter PFLP-Generalsekretär Ahmad Sa’adat, Fateh-Führer Marwan Barghouthi und Samira Halaiqa und 11 weitere Mitglieder des palästinensischen Legislativrates sitzen hinter Gittern.
Unter den palästinensischen politischen Gefangenen sind Schriftsteller, Gelehrte, Journalisten, Studenten und Künstler.
Für den 17. April 2017 haben tausende von palästinensischen politischen Gefangenen den Beginn von Hungerstreiks angekündigt, um Forderungen durchzusetzen, zu denen die Einstellung der Verbote und Kürzungen von Familienbesuche gehört sowie die Forderung nach angemessene medizinischer Versorgung und ein Ende der Isolations- und der Administrativhaft. Dieser Streik findet fünf Jahre nach dem kollektiven Karameh-Streik von 2012 statt und ist erneut von entscheidender Bedeutung im Kampf für Gerechtigkeit.
Der Tag der palästinensischen Gefangenen 2017 erinnert auch an den 40. Tag nach dem Tod von Basil al-Araj, einer Symbolfigur des neuen palästinensischen Widerstands. Er wurde am 6. März von der israelischen Armee ermordet.
Fordert die sofortige Freilassung aller palästinensischen politischen Gefangenen.
Fordert das US-amerikanische Unternehmen Hewlett Packard (HP) auf, seine Verträge mit israelischen Gefängnissen und Haftanstalten, Besatzungs-und Sicherheitskräften, Kontrollpunkten und Siedlungen zu beenden und die Bereitstellung von Technologien, die Israel zur Unterdrückung der palästinensischen Bevölkerung einsetzt, umgehend einzustellen.
Siehe Aufruf von SAMIDOUN: Call to Organize: Palestinian Prisoners Week of Action – 14 to 24 April 2017
Siehe auch Berlin protests urge freedom for Palestinian prisoners, end to security coordination mit Bildern und Video