Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • International Jewish Collective for Justice in Palestine (IJCJP): Offener Brief an Bürgermeister*innen in Deutschland zum bevorstehenden Frankfurter Gipfel gegen Antisemitismus
  • Facebook – We need to talk.
  • Der Internationale Strafgerichtshof hat entschieden, dass er mutmaßliche Kriegsverbrechen in Palästina untersuchen kann, trotz israelischer Einwände
  • B’Tselem: Das ist Apartheid.
  • Covid-19 in Israel und Palästina: Nein zu Gesundheits- Apartheid
Palästina-Solidarität

Palästina-Solidarität

Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen

  • Startseite
  • Videos
  • Veranstaltungskalender
Veranstaltungen 

Berlin: 2.4.2016 – Solidaritätsveranstaltung zum Tag des Bodens

20. März 201621. März 2016 Tag des Bodens

Wann:
Samstag, 2. April 2016
18:00 Uhr

Wo:
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

  • ← Wuppertal: 09.04.2016 Tag des Bodens 2016
  • Berlin: 30.03.2016 Protestaktion gegen SODASTREAM! →

Das könnte dir auch gefallen

Heidelberg: 27.04.2016 Die Palästina/Nahost-Initiative stellt sich vor

21. April 20168. Juni 2016

Königswinter-D.: Do 25.01.2018 „Meinungsfreiheit und Kritik am Zionismus – Ein kritischer Blick auf den Nahostkonflikt”

26. Dezember 2017

Freiburg: Mo 23.04. Palästina 70 Jahre nach der Nakba – Gespräch mit Abdallah Frangi

13. April 2018

Veranstaltungskalender

  • Online-Veranstaltung per ZOOM 1. März 2021
    Neuwahlen in Israel – die Parteienlandschaft und die oppositionelle Gemeinsame Liste
  • Online-Veranstaltung über ZOOM 11. März 2021
    »Israelkritik gleich Antisemitismus?«
  • München 20. März 2021
    "Israeli Apartheid Week" in München: Die 2. Veranstaltung der BT3P am 20.3.2021
  • Online-Veranstaltung über Facebook und ZOOM 22. März 2021
    Die BDS-Debatte und Widerstand gegen die Diffamierung der Palästinasolidarität
  • Online-Veranstaltung über ZOOM 23. März 2021
    Neuer Antisemitismus? Spurensuche in den Abgründen einer politischen Kampagne
  • Online-Veranstaltung über ZOOM 24. März 2021
    Apartheid in Israel-Palästina? Diskussion über die „Doktrin der Rassentrennung“
  • Online-Veranstaltung über ZOOM 28. März 2021
    Ist Israel ein Apartheidstaat?
  • Stuttgart - Haus der Katholischen Kirche 12. April 2021
    Internationale Menschenrechtsbeobachtung - Als ökumenischer Begleiter in Israel/Palästina

Weitere Veranstaltungstermine …

Rechtliche Unterstützung

Occupied News

Nachrichten aus & über Palästina auf Deutsch.

#BT3P

Impressum

Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung:

Doris Ghannam, Sybelstr. 40, 10629 Berlin

Kontakt:

E-Mail: kontakt@palaestina-solidaritaet.de

Kategorien

Archive

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

links

BDS Movement
publicsolidarity
publicsolidarity
Samidoun
Addameer

Twitter

Palästina-SolidaritätFollow

Avatar
Retweet on TwitterPalästinaSolidarität Retweeted
AvatarPACBI@PACBI·
März 6, 2021

Palestinians dream of playing sports without armed Israeli soldiers raiding the field. Palestinians dream of freedom, justice and equality.

@Puma sponsors Israeli apartheid. Choose #BoycottPuma, not #PumaFam.
#Dreamer #Contest https://buff.ly/381CBbn

Reply on Twitter 1368202719224291332Retweet on Twitter 136820271922429133218Like on Twitter 136820271922429133231Twitter 1368202719224291332
Retweet on TwitterPalästinaSolidarität Retweeted
AvatarBDS Boston@BDSBoston·
März 4, 2021

Enthusiasm was high this Sunday as we chanted for Puma to stop supporting apartheid.

They responded by calling Somerville police. But we stood our ground & continued our peaceful protest.

@PUMA you can try to intimidate us, but we are going nowhere.

See you next time 😉 https://twitter.com/pacbi/status/1367536330339741696

PACBI@PACBI

Boston! Weekly #BoycottPuma protests continue over @Puma's support for Israeli apartheid oppressing millions of Palestinians.

Puma supports Israeli settlements, which are illegal land grabs and a war crime under int'l law.

Not #PumaFam! https://buff.ly/2ESWCoh via @BDSBoston

Reply on Twitter 1367566324445159429Retweet on Twitter 13675663244451594299Like on Twitter 13675663244451594299Twitter 1367566324445159429
Retweet on TwitterPalästinaSolidarität Retweeted
AvatarPACBI@PACBI·
März 6, 2021

Nearly 1500 German & international artists urge the Bundestag to withdraw its anti-#BDS resolution: "We emphatically reject the monopolization of narratives of oppression by states such as Germany, which have historically been perpetrators of oppression." https://nothingchangeduntilfaced.com

Reply on Twitter 1368079902566711298Retweet on Twitter 136807990256671129827Like on Twitter 136807990256671129836Twitter 1368079902566711298
Retweet on TwitterPalästinaSolidarität Retweeted
AvatarPACBI@PACBI·
März 6, 2021

Palestinians dream of not having their sports facilities bombed and destroyed by Israeli warplanes. Palestinians dream of freedom, justice and equality.

@Puma sponsors Israeli apartheid. Choose #BoycottPuma, not #PumaFam.
#Dreamer #Contest https://buff.ly/381CBbn

Reply on Twitter 1368140306651185156Retweet on Twitter 136814030665118515620Like on Twitter 136814030665118515628Twitter 1368140306651185156
Retweet on TwitterPalästinaSolidarität Retweeted
AvatarPACBI@PACBI·
März 5, 2021

Palestinian athletes dream of not having their careers ended by Israeli army snipers. Palestinians dream of freedom, justice and equality.

@Puma sponsors Israeli apartheid. Choose #BoycottPuma, not #PumaFam.
#Dreamer #Contest https://buff.ly/381CBbn

Reply on Twitter 1367914070981152769Retweet on Twitter 136791407098115276933Like on Twitter 136791407098115276941Twitter 1367914070981152769
Load More...

Facebook

Palästina Solidarität

21 hours ago

Palästina Solidarität
GESTERN: Gemeinsam mit jüdischen Aktivist*innen marschierten zehntausende Palästinenser*innen mit israelischer Staatsbürgerschaft in der palästinensischen Stadt Umm al Fahm, um gegen israelische Polizeigewalt und organisierte Kriminalität zu protestieren. Die Demonstrant*innen marschierten vom Stadtzentrum aus und blockierten die "Straße 65". Letzte Woche griff die israelische Polizei den wöchentlichen Protest an, schoss Tränengas und Schwammkugeln und verletzte 40 Menschen - darunter den Bürgermeister und MK Yousef Jabareen. Die Demonstrant*innen protestierten weiter gegen Israels Kolonialismus und die Rolle der Polizei bei der Aufrechterhaltung und Ausweitung der kolonialen Vorherrschaft unter Missachtung der grundlegenden Probleme, die die Gewalt in den palästinensischen Gemeinden nähren. Fotos von: Oren Ziv / Activestills ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

1 day ago

Palästina Solidarität
Manch vermeintlicher Kampf gegen Antisemitismus entlarvt sich als politischer Kampf gegen alles was als Gegnerschaft zur israelischen Politik wahrgenommen wird. Und es entsteht dabei diese Überschrift: "Goethe-Institut: antisemitisch und antideutsch - Antisemitisches Netzwerk im deutschen Kulturpolitik-Apparat aufgedeckt – ohrenbetäubendes Schweigen der Medien zu dem Skandal in der deutschen Vorzeige-Institution."Rechtzeitig zum 8. März wird darüber hinaus festgestellt, dass es auch darum geht "die deutsche Sprache durch grammatikalisch falsche Gender-Sternchen zu zerstören". Ein weiterer Vorwurf lautet: "Am sozialistischen deutschen Wesen soll mal wieder die Welt genesen."Wer positioniert sich hier gegen wen?Wer soll sich jetzt angesprochen fühlen?Ist das noch Journalismus oder reine Hetze?Ist das alles ernst gemeint?bit.ly/2O6kIkM ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

2 days ago

Palästina Solidarität
Über die Diffamierung der Solidarität mit Palästina durch staatliche bestallte »Experten« und die Auswirkungen der BDS-Resolution des Bundestags. Ein Gespräch mit Wieland Hoban www.jungewelt.de/artikel/397898.lobbyismus-sie-unterstellen-auch-j%C3%BCdischen-menschen-antisemi... ... See MoreSee Less

»Sie unterstellen auch jüdischen Menschen Antisemitismus«

www.jungewelt.de

Über die Diffamierung der Solidarität mit Palästina durch staatliche bestallte »Experten« und die Auswirkungen der BDS-Resolution des Bundestags. Ein Gespräch mit Wieland Hoban • Foto: Christi...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

4 days ago

Palästina Solidarität
Der Frankfurter Bürgermeister und DIG-Präsident Uwe Becker lädt zum virtuellen prozionistischen Bürgermeister*innengipfel, aber es gibt internationale Kritik von jüdischen Organisationen.Offener Brief an Bürgermeister zumbevorstehenden Frankfurter Gipfel gegen Antisemitismus Als jüdische Einzelpersonen und Organisationen auf der ganzen Welt, die sich dem Kampf gegen alle Formen von Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie verschrieben haben, möchten wir Sie über den wahren Zweck dieser Einladung informieren...Jüdische Stimme für gerechten Frieden in NahostIJCJP - International Jewish Collective for Justice in Palestine ... See MoreSee Less

2021 Mayors Summit Against Anti-Semitism

mayors.combatantisemitism.org

Register Now
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Palästina Solidarität

5 days ago

Palästina Solidarität
Eine Solidaritätserklärung von Free Democratic Palestine Movement"Ein Angriff auf einen ist ein Angriff auf alle!""Israel hat kürzlich das Samidoun Palestinian Prisoner Solidarity Network fälschlicherweise als terroristische Organisation bezeichnet. Seit 2012 setzt sich die palästinensische Nichtregierungsorganisation (NGO) für palästinensische Gefangene ein, indem sie die schrecklichen Bedingungen in israelischen Gefängnissen, physische und psychische Folter, Entführungen, Inhaftierung ohne Anklage, medizinische Vernachlässigung und manchmal die Weigerung, die Leichen von toten Gefangenen freizugeben, aufdeckt. Diese israelischen Aktionen verstoßen gegen internationales Recht und insbesondere gegen die Genfer Konvention, die Gewalt und Folter durch die Besatzungsmacht gegen politische Gefangene verbietet." (...)An attack on one is an attack on all!Israel recently and falsely designated the Palestinian Prisoners’ Solidarity Network (Samidoun) as a terrorist organization. Since 2012 the Palestinian Non-Governmental Organization (NGO) has been campaigning on behalf of Palestinian prisoners exposing the dire conditions of Israeli prisons, physical and psychological torture, kidnaping, imprisonment without charges, medical negligence and sometimes the refusal to release bodies of dead prisoners. These Israeli actions are against international law and in particular the Geneva Convention which prohibits violence and torture by the occupying power against political prisoners. In recent years, international support for the Palestinian cause has been steadily growing, while isolation of the apartheid state of Israel has increased despite the American political, diplomatic, military, and financial support leading Israel to take drastic measures to halt global popular support for the cause of Palestine. The Israeli minister of “defense” who designated (Samidoun) as a terrorist organization is himself being investigated by the Intentional Criminal Court along with other Israelis for war crimes committed against the Palestinian people. Israel is holding over 5,000 Palestinian political prisoners and children as young as 12 years old as hostages, many without charges or trial. Those who are charged are tried in military kangaroo courts, where the judge and prosecutor are one and the same. Israel kidnaps and imprisons students, anti-apartheid activists and community leaders to suppress Palestinian narrative, and silence opposition to Israel’s military occupation, ethnic cleansing, land theft, home demolition, and the killing of unarmed protestors. The Palestinian people have been resisting Israeli settler colonialism for decades, and will continue the struggle for freedom, liberation, and the return of Palestinian refugees who were ethnically cleansed. We in the Free Democratic Palestine Movement (FDPM) stand with (Samidoun) against this attack on their freedom of speech and political fight. We demand the immediate release of all Palestinian political prisoners and call on the world progressive and democratic forces to join their struggle. We condemn in the strongest possible terms all the assaults by Israel or anyone else on freedom of speech and any attempt to stifle debate on the Palestinian cause for it is a civil and human right enshrined by International law and treaties.Free Democratic Palestine Movement (FDPM)3/1/2021 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Schlagwörter

50 jahre Besatzung Administrativhaft Aggression Antisemitismus Apartheid BDS Berlin Besatzung Bil'in Bonn Bremen Drohnen emanzipatorische Politik ethnische Säuberung EU Flüchtlinge Frankfurt Frankfurt/M Freiburg Gaza Gefangene Geflüchtete gewaltfreier Widerstand Hamburg Hannover Heidelberg Hungerstreik Israel Jerusalem Kassel Koblenz Köln Menschenrechte München Nakba Osnabrück Palästina Rassismus Stuttgart Tag des Bodens Vertreibung Völkerrecht Wasser Widerstand Zionismus

Freiheit & Würde

Über 1500 palästinensische Gefangene hatten sich am 17. April 2017 an diesem größten kollektiven Hungerstreik seit Jahren beteiligt.

Über 1500 palästinensische Gefangene hatten sich am 17. April 2017 an diesem größten kollektiven Hungerstreik seit Jahren beteiligt.

Aufruf an die globale BDS Bewegung

Brief von palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen und Hafteinrichtungen an die globale Boykottbewegung
Copyright © 2021 Palästina-Solidarität. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.